Für Juni 2023 hat Mozilla den Firefox 114.0 und 102.12.0 ESR fertiggestellt. Das Update selber wird etwas später über die Update-Funktion im Browser dann bereitgestellt. Die manuellen Downloads für beide Versionen stehen aber schon bereit.
Im Juli wird Mozilla dann neben der 102.13 ESR auch die 115.0 ESR bereitstellen. Diese 115.x ESR ist dann interessant für die Windows 7 und Windows 8.1 Nutzer. Denn Mozilla unterstützt beide Windows Versionen dann mit dem Firefox ESR bis September 2024. Nebenbei erwähnt: Der Firefox 102.15 ESR wird dann die letzte 102er Version sein. Ab September 2023 gibt es dann nur noch den 115.x ESR.
Die Release Notes sind noch nicht vorhanden. Die reichen wir aber wie immer nach. Sicherlich werden auch hier wieder Sicherheitslücken in beiden Browsern geschlossen. [Update}: Die Release Notes sind jetzt vorhanden.
Firefox 114.0 Release Notes
- Es wurden insgesamt 5 Sicherheitslücken korrigiert, davon wurden 4 mit “High” eingestuft.
- Neu:
- UI zur Verwaltung der Ausnahmeliste für DNS über HTTPS hinzugefügt.
- Lesezeichen können nun über das Lesezeichen-Menü durchsucht werden. Das Lesezeichen-Menü ist durch Hinzufügen der Lesezeichen-Menü-Schaltfläche zur Symbolleiste zugänglich.
- Die Suche kann auf den lokalen Browserverlauf beschränkt werden, indem die Option Verlauf suchen aus den Menüschaltflächen Verlauf, Bibliothek oder Anwendung ausgewählt wird.
- Mac-Benutzer können nun Videos von ihren Kameras in allen unterstützten nativen Auflösungen aufnehmen. Dies ermöglicht Auflösungen von mehr als 1280×720.
- Es ist jetzt möglich, die im Erweiterungsbedienfeld aufgelisteten Erweiterungen neu anzuordnen.
- Benutzer von macOS, Linux und Windows 7 können jetzt FIDO2 / WebAuthn Authentifikatoren über USB verwenden. Einige fortgeschrittene Funktionen, wie z. B. vollständig passwortlose Anmeldungen, erfordern eine PIN, die auf dem Authentifikator eingestellt werden muss.
- Verbesserungen / Änderungen
- Die DNS-über-HTTPS-Einstellungen sind jetzt Teil des Abschnitts Datenschutz und Sicherheit auf der Seite Einstellungen und ermöglichen es dem Benutzer, aus allen unterstützten Modi zu wählen.
Info und Download:
- Jetzt: mozilla.org/firefox/114.0/releasenotes
- Jetzt: mozilla.org/firefox/102.12.0/releasenotes
- Jetzt: mozilla.org/firefox/all
- Auch: mozilla.org/firefox/releases/114.0
- Auch: mozilla.org/firefox/releases/102.12.0esr
Danke für die Info.
Läuft schon bei mir.
Ebenfalls Danke für die News.
Mal sehen, welche Fehler sich diesmal wieder eingeschlichen haben.
Verstehe eh das Tempo nicht, warum schon wieder eine weitere Version….
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ihr könnt es ja gar nicht erwarten zu meckern. Jetzt wird schon vorab gemeckert über Tempo und mögliche Fehler. Nutzt doch Chrome oder Edge oder seid einfach mal mit irgendwas im Leben zu Frieden, für das ihr weder mit Geld noch euren Daten zahlt. Hauptsache irgendwas kommentiert 🙄
Nein bei chrome dreht die frickelfuchsfraktion ja komplett durch, den kannst du doch nicht sowas empfehlen!
Heute im Laufe des Tages wird auch eine chromenews kommen da eine sicherheitslücke geschlossen wurde, dort kannst du dann sehen wie sie automatisch direkt wieder haten obwohl sie den ja gar nicht benutzen! 👍
Also so wie du gerade in der Firefox-News als Chromenutzer? Muss man nicht verstehen. Hast dich ja auch nicht unter Kontrolle.
Weil das so nun mal bei denen im Release Kalender drinsteht. Wenn alles glatt läuft, dann kommt die 115 als Release am 04.07.2023, die 116 am 01.08.2023, die 117 am 29.08.2023 usw. Das haben die halt intern so festgelegt, dass mind. einmal im Monat eine neue Hauptversion erscheinen soll. Und was Fehler geht, locker bleiben. Wenn welche gefunden werden, werden die dann auch gefixt.
Leider habe ich jetzt in dieser Version den BiB Button zusätzlich in der Adressleiste (nur wenn man auf einer Video-Seite ist), also gleich zweimal.
Hat schon einer rausgefunden, ob der Adress-Button deaktiviert werden kann? Danke schon mal