Ab sofort ist das Update auf DSM 7.2 für alle unterstützten Synology DiskStation verfügbar. Im Vorfeld hatten Nutzer bereits die Möglichkeit, einen Release Candidate zu testen. Die vermutlich größte Neuerung des Updates dürfen die WORM-Ordner („write once, read many“) sein, welche Daten vor Manipulation schützen sollen.
Diverse Apps erhalten Neuerungen
Für freigegebene Dateien bietet das Synology Drive künftig Wasserzeichen und neue Download-Richtlinien. Das Fernlöschen von Daten oder das Entfernen synchronisierter Ordner von gestohlenen Clients ist ab sofort ebenfalls möglich. Außerdem wird die bisherige Docker-Applikation durch den Container Manager ersetzt, der nun endlich auch Compose-Files verarbeiten kann. Bisher mussten Anwender hierfür auf Lösungen wie Portainer zurückgreifen.
Warten oder gleich installieren – ihr habt die Wahl
Die .pat Datei für das Update der DiskStation kann ab sofort von den Synology Servern heruntergeladen werden. Alternativ kann man warten, bis DSM das Update selbstständig findet und zur Installation anbietet. Bei einigen Modellen kommt man jedoch nicht umhin, eine manuelle Installation vorzunehmen, wenn auf DSM 7.2 aktualisiert werden muss, so Synology. Das gilt für folgende Geräte:
- FS Series: FS3017, FS2017, FS1018
- XS Series: RS18016xs+, RS4017xs+, RS3617xs+, RS3617xs, RS3617RPxs, RS18017xs+, DS3617xs, DS3617xsII, DS3018xs
- Plus Series: RS2416RP+, RS2416+, DS916+, DS716+II, DS716+, DS216+II, DS216+, DS1817+, DS1517+, RS2818RP+, RS2418RP+, RS2418+, RS818RP+, RS818+, DS1618+, DS918+, DS718+, DS218+, RS1219+
- Value Series: DS416, DS416play, DS216, DS216play, DS116, RS816, DS1817, DS1517, RS217, DS418play
- J Series: DS416slim, DS416j, DS216j, DS418j, DS218j, DS419slim, DS119j
Nicht nur Neuerungen, sondern auch Fixes
Das Update auf DSM 7.2 bringt jedoch nicht nur einige Neuerungen, sondern auch zahlreiche Bug- und Sicherheitsfixes mit sich. Im Changelog nennt Synology allein 30 behobene Probleme, ein Großteil davon Sicherheitslücken. Schon aus diesem Grund empfiehlt sich ein schnelles Update auf die neue Version.
*kamikaze bandana aufsetz* 🍶🇯🇵合格!
Alle Daten sind noch da auf meiner DS220+, schon mal gut. Jeder IT-Pro weiß und kann es schon nicht mehr hören „NAS ist kein Backup“. Also erst nachdenken vor dem Einspielen, ob man ein offline Backup hat. Viel Erfolg allen!
So jetzt fummel ich mal an den geilen neuen Features rum: Write Once Read Many, KMIP, volume encryption… sehr nice! 😎🍻
Nas bentutz man auch ehr für Filme würde ich sagen
wobei auf dem bild ja nur 2 festplatten reinpassen da passt ja nix drauf x.x
https://geizhals.de/?cat=hde7s&xf=13810_22000&sort=p#productlist
Definiere „nix“.
Hasardeur3000, dein Kommentar ist witzlos. Alle von Dir aufgeführten 22TB-HDDs werden von diesem Modell nicht unterstützt.
Das auf dem Bild abgebildete NAS ist entweder eine Synology DS720+ oder eine Synology DS723+.
In beiden Fällen ist die größte unterstützte HDD die Synology HAT5310-18T mit 18TB.
2x 18TB im Spiegel sind wieder 18TB netto. 18TB sind für heutige Verhälltnisse ganz schon wenig. Kommt aber natürlich wieder auf den Verwendungszweck an.
Paar Urlaubsbilder drauf speichern, dafür wird es schon reichen.
Mit Daten-Messie-Syndrom vielleicht.
Volume-Größe != Pool-Größe
RAID-1 != JBOD != SHR
Und deine von dir phantasierte Grenze von 18 TB bezieht sich auf die Größe des Volumes, nicht auf die Größe des Pools. Sie ist obendrein falsch:
https://kb.synology.com/en-ca/DSM/tutorial/Why_does_my_Synology_NAS_have_a_single_volume_size_limitation
>Die DS220+ volume size sind 108 TB.
Quelle: Synology
Die Tabellen sind veraltet, „kompatible“ Laufwerke bedeutet auch nicht mehr als „die konnten wir zu dem Zeitpunkt testen“.
Keine Ahnung war hier manche mehr als 440x 50GB BD-R Dual Layer discs speichern wollen. Die Zeit hätte ich gerne die Filme zu sehen.
Geld rauswerfen in 5 bay 7 bay 8 bay ist keine Kunst.
Addendum:
Aber darfst mir ja sagen wie Synology 2020 zum release der DS220+ Laufwerke mit 22 TB testen will, die es erst 2022 und 2023 gab
Auf Jahre veraltete Kompatibilitätslisten gebe ich keinen Pfifferling, ich baue einfach ein und es lief.
FILMSAMMLUNG IST DATEN MESSIE da es ja filme gibt die man immer wieder guckt ich gucke zB jedes jahr alle Bond filme
sind schonmal, 2TB weg
„18TB sind für heutige Verhälltnisse ganz schon wenig.“ –
ja sach ma, wie viel Pr0n hast du denn runtergeladen?
Ich bekomme meine 6TB seit jahren nicht ansatzweise voll!
also 1 4k film sind GB TB, wenn du ejttzt James Bond,Harry POtter, Herr der Ringe, Rambo & Stirn Langsam hast haste schon 4 TB weg
Die Softwre ist ja gar nicht so übel, das einzigste Manko ist hier die Station, die einfach viel zu wenig Power liefert.
Kann mich noch erinnern da hatten die den Flaschen Hals der Netzwerkkarte noch auf 100mbit.
Aha erklär ma, denn meine erste box vor 11 Jahren war die DS212j (ein billiges Consumer-Modell), und hatte Anno 2012 bereits Gigabit-LAN welches je nach Dateityp das 1000 Mbit/s-Limit gut ausreizen konnte.
Falsch konfiguriert oder an einem billigen Switch/Router betrieben?
Mit der richtigen Hardware „hinter“ der DiskStation machen die Kisten je nach Netzwerkkarte problemlos 10 Gbit/s. Da ist also nichts mit einer Begrenzung auf 100 Mbit/s.
Ach was, ich habe eine DS220+ und darauf laufen jDownloader, 2 Linux Virtual Machines und streame 4k –
völlig Problemlos.
Leider ist das DS 215+ nicht aufgeführt, ich hoffe, es wird noch nachgereicht, da ich nicht nochmals ein neues NAS kaufen möchte.
Die 215+ ist EoL. Da kommt kein Update auf DSM 7.2 mehr.
Woher kommt Deine Info?
Laut https://www.synology.com/de-de/products/status?model=DS215%2B&status=all ist die DS215+ nicht EoL.
Hallöchen.
Die DS215+ und auch andere bekommen kein update auf DSM 7.2
Das Stand in den Release Notes zur DSM 7.1 (Version: 7.1-42661 / Punkt 6)
Zitat:
For the following models, DSM 7.1 will be the last upgradable version.
XS Series: RS3413xs+, RS10613xs+, RS3614xs+, RS3614xs, RS3614RPxs, RC18015xs+, DS3615xs, DS2015xs
Plus Series: DS2413+, DS1813+, DS1513+, DS713+, RS2414RP+, RS2414+, RS814RP+, RS814+, DS214+, RS815RP+, RS815+, DS2415+, DS1815+, DS1515+, DS415+, DS215+
Value Series: RS814, RS214, DS414, DS214, DS214play, DS114, RS815, DS1515,DS715, DS415play, DS115
J Series: DS213j, DS414slim, DS414j, DS214se, DS215j, DS115j, DS216se
Zitat Ende
Schönen abend noch.
Hey Ho
Zitat:
Schon aus diesem Grund empfiehlt sich ein schnelles Update auf die neue Version.
Zitat Ende
Diesem Satz im Artikel möchte ich doch wiedersprechen da die neue Version nicht bedeutet das die vorherigen Versionen nicht noch mit Sicherheitsupdates versehen werden.
Wenn man sich die Release Notes der älteren DSM Versionen ansieht dann stellt man das recht schnell fest.
Beispiel DSM 6.2 (Version: 6.2.4-25556 Update 7) hier ist das letzte update vom 02.05.2023.
Es ist wie bei älteren Windows Versionen. Es gibt keine neuen Funktionen mehr für alte Geräte aber Sicherheitsupdates gibt es weiterhin.
Also keine Panik an die User die nicht auf die DSM 7.2 updaten können. Noch müsst ihr eure Synology nicht vom Netz nehmen.
Hallo,
kann jemand bestätigen, dass mit den neuen Release die „FremdRAM“ Blockade von Synology weiterhin bestand hat?
Ich muss aktuell noch auf der 6.2.4-25556 U7 bleiben, da mein zustzlicher RAMriegel nicht von Synology „signiert“ ist und damit „Theater“ macht…
DANKE
Ich kann dir zwar die Frage nicht beantworten, allerdings läuft meine Syno mit 2 fremd Riegeln Einwandfrei mit DSM 7.1. Nur nach einem Neustart gibt es halt eine Meldung, dass diese Riegel nicht Supportet sind.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hat noch jemand das Problem, dass seit dem Update auf 7.2 öfter Probleme mit dem Zugriff von Windows aus auftreten? Hab es neuerdings öfter, dass ich eine Datei doppelklicke (die auf dem NAS liegt) und Windows sagt dann nur „file not found“. Klicke ich die gleiche Datei direkt nochmal doppelt funktioniert sie. Kennt das wer und noch wichtiger: Kennt wer Abhilfe? ^^