Für die Intel Arc und Iris Xe Grafikkarten steht ein neuer Grafiktreiber zum Download bereit. Die Version 31.0.101.4369 unterstützt unter Arc die Spiele The Outlast Trials, The Lord of the Rings: Gollum und Starship Troopers: Extermination Early Access.
Weiterhin wurden Performance-Verbesserungen für weitere Spiele gegenüber dem Beta-Treiber 31.0.101.4335 vorgenommen. Es gab auch noch ein paar Korrekturen für die Intel Core (CPU) Produkte.
- Battlefield: 2042 (DX12) kann Farbfehler im Spielmenü aufweisen.
- Bei Call of Duty: Modern Warfare 2 (DX12) kann es in der Quick Play Lobby zu Farbfehlern kommen.
Offene Probleme:
- Intel Arc Grafik
- Bei The Last of Us (DX12) kann es während des Spiels zu einem Anwendungsabsturz kommen.
- Das System kann beim Aufwachen aus dem Ruhezustand hängen bleiben. Möglicherweise muss das System zur Wiederherstellung ausgeschaltet werden.
- Die GPU-Hardwarebeschleunigung ist für die Medienwiedergabe und -kodierung mit einigen Versionen von Adobe Premiere Pro möglicherweise nicht verfügbar.
- Bei Topaz Video AI können bei der Verwendung einiger Modelle zur Videoverbesserung Fehler auftreten.
- Intel Iris Xe MAX-Grafik
- Die Treiberinstallation kann auf bestimmten Notebook-Systemen mit Intel Iris Xe + Iris Xe MAX-Geräten nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Für eine erfolgreiche Installation kann ein Neustart des Systems und eine Neuinstallation des Grafiktreibers erforderlich sein.
- Intel Core-Prozessoren
- Bei Total War: Warhammer III (DX11) kann es beim Laden von Kampfszenarien zu einem Absturz kommen.
- Call of Duty Warzone 2.0 (DX12) kann bei bestimmten Lichtquellen, wie z. B. Feuer, zu Fehlern führen.
- Bei Conqueror’s Blade (DX12) kann es zu einem Absturz der Anwendung während des Spielstarts kommen.
- A Plague Tale: Requiem (DX12) kann während des Spiels zu Anwendungsinstabilitäten führen.
Info und Download:
Intel Arc und Iris Xe Grafiktreiber 31.0.101.4369 (WHQL) unterstützt neue Spiele und Korrekturen