Netflix wird in Kürze auch bei uns das Account-Sharing mit zusätzlichen Kosten belegen. Im Raum steht derzeit ein Preis von 5,99 Euro zusätzlich im Monat. Abzuwarten bleibt, ob dann die große Kündigungswelle bei den Usern einsetzt, wenn sie ihren Account nicht mehr kostenlos mit anderen Teilen können. Nun will Netflix hier ein wenig gegensteuern und macht das Basis Abo, welches Werbung mit an Bord hat, etwas attraktiver. Denn hier erhöht man nun die Auflösung. Gab es bislang nur 720p steht ab sofort 1080p zur Verfügung. Zudem kann man mit zwei Profilen gleichzeitig streamen. Ob das Basis Abo dadurch nun wirklich interessanter wird, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich selbst bin aber erstmal gespannt, wann die Preise fürs Account-Sharing hierzulande feststehen.
Haha wie die großen Firmen plötzlich kleinlaut werden, nachdem Millionen in Spanien, u.ä. wegrennen.
bin gespannt, ob das „normale“ basis abo, ohne werbung, auch die höhere auflösung bekommt.
aber lieber hab ich ne geringere auflösung anstatt werbung.
häh? „Basis“ Abo mit Werbung?
lt. Netflix (https://help.netflix.com/de/node/24926) gibt es nur ein „Standard“-Abo mit Werbung.
Ansonsten ist die nächste Stufe eben „Basis“, dann aber ohne Werbung.
Standard mit Werbung 4,99€:
Werbefinanziert, bis auf wenige Ausnahmen sind alle Filme und Serien verfügbar, unbegrenzte Mobile Games
Auf 2 unterstützten Geräten gleichzeitig schauen
In Full HD schauen
Basis für 7,99€:
Unbegrenzter Zugang zu werbefreien Filmen, Serien und Mobile Games
Auf 1 unterstützten Gerät gleichzeitig schauen
In HD schauen
Auf 1 unterstütztes Gerät gleichzeitig herunterladen
ich zahle bei Basis also mehr und habe nur „1“ Gerät gleichzeitig statt wie bei Standard „2“. Darüberhinaus auch noch eine geringere Auflösung? Verstehe wer will!
Ich wollte mir vor kurzen mal für ein Monat ein Abo machen bis ich gesehen habe das der film ( Die Wanderende Erde ) den ich da schauen wollte nur mit Deutschen Untertitel gibt und da war ich an der stelle auch wieder raus.
also da gibt es kodi …../edit..was will ich mit netflix..???für alles und jeden bezahlen..nur kohle kohle kohle..habe mich schon vor lange zeit damit auseinander gesetzt mit guten alternativen..
…./edit…. kenne ich nicht; aber wenn man damit die Filme und Serien von Netflix & Co. ohne Abo auf dem PC schauen kann, dann dürfte das Ganze wohl nicht legal sein.
Es wird ja keine(r) gezwungen für alles ein Abo abzuschließen. Die Anbieter müssen nunmal das Ganze auch irgendwie finanzieren.
aber für KODI brauchste festplatten die sind doch auch richtig teuer. ne 20 TB kostet 600€
„für alles und jeden bezahlen..nur kohle kohle kohle“
Na ja aber Du gehst doch auch nicht umsonst arbeiten, oder? Ich meine Miete, Nahrungsmittel Anziehsachen, der Spaß, abseits der Arbeit, muss ja auch finanziert werden! Warum steht einem selbst das Recht zu, Geld zu verdienen, anderen aber anscheinend nicht?
Wie viel Arbeitgeber hast du? Zähl mal. Wie viele Leute wollen Geld von dir? Zähl mal. Na merkste selbst, ne?
1 Arbeitgeber, genau wie für die Mitarbeiter von Netflix, wahrscheinlich, Netflix auch der einzige Arbeitgeber ist.
Keine Ahnung wie viele Leute von mir Geld wollen, wahrscheinlich etliche, wenn ich was kaufen will, auch genau wie bei den Mitarbeitern von Unternehmen.
Ich verstehe trotzdem nicht was Du mit Deinem Beitrag Aussagen willst!
Das ist ja wohl das dümmste Argument was ich je gelesen habe. Nur weil man einen Arbeitgeber hat, sollte man möglichst auch nur eine einzige weitere Person bezahlen, weil sonst das Verhältnis nicht mehr gewahrt bleibt? Selbst wenn die eine Person nur 0,01% von dem will, was einem der Arbeitgeber bezahlt. Tolle Logik, muss man auch erstmal drauf kommen.
naja ich kann nicht sagen wie das in anderen Ländern ist, aber in Deutschland ist das doch alles sowieso schon bezahlt! Sorry wir zahlen „GEZ Zwangsabgabe“ für die Unterhaltung, wir zahlen Pauschalabgabe an die ContentMAFIA (was derzeit knapp eine Milliarde €/anno sind) also von Umsonst arbeiten kann da nicht die Rede sein, nein die kassieren doppelt und dreifach dafür ab… mit den Streaming Abos nun noch ein viertes mal.
Also die Film Industrie hat ihr Geld dafür bekommen… da ist nix mit umsonst arbeiten! Wen die Bosse das natürlich einstreichen und die Mitarbeiter nur nen Hungerlohn oder nix bekommen, ist das nicht mein Problem, bezahlt wird es jedenfalls und das sehr gut!
Grundsätzlich bin ich bei Dir aber es ist durch die GEZ eben nicht alles bezahlt, denn die „Gebühren“ kommen nur den öffentlich rechtlichen Sendern zugute und die privaten Sender müssen sich selbst finanzieren (genauso wie Netflix, Amazon Prime etc.)!
Da kaufe ich mir lieber eine BD für Filme oder CD für Musik und kopiere diese auf meinen PC. Von Streaming halte ich nichts. eventuell bin ich da auch zu altmodisch mit meinen 54 Lebensjahren?
hat wohl nichts mit dem Alter zu tun. Bin selbst noch älteres Semester und es verhält sich genau umgekehrt:
Blu-Rays, DVDs und CDs schon ewig nicht mehr gekauft, aber so ziemlich auf alle Streaming-Anbieter Zugriff.
Erstens schauen wir i.d.R. sowieso jeden Film nur einmal und
zweitens und drittens nehmen die nur Platz weg und man kann sie auch nicht mit ins Jenseits nehmen.
aber das ist doch teuer? eine 4k kostet 15€ ich gucke am tag 1-2 filme das wären ja einfach 450€ nur für filme im monat O:o
Ich kaufe keine 4K Filme, nur in 1080p. BD gibt es als manch mal im Angebot für ca. €5. Manch mal sogar darunter.
Meistens schaue ich normal Fernsehen oder gehe in das Kino. Und nur Filme die ich als im Kino oder TV als gut befunden habe kaufe ich mir. Meine Filmsammlung mit ca. 500 Filmen ist also noch überschaubar. Und gute Filme schaue ich mir von Zeit zu Zeit auch gerne mehrmals an. ich habe da halt ein anderes Konsumverhalten.
Gestern habe ich mir erst 16 Filme für €111,27- gekauft das macht pro Film im Schnitt Ca. €6,95- und hält sich also noch in Grenzen nach meiner Meinung. Die billigste BD ist da €4,80- gewesen und die Teuerste lag bei €21,02- Ich kaufe auch nicht jeden Monat mir BD´s. Das kommt immer darauf an, ob ich was für mich finde. Meistens sind es eher 2 oder 4 Filme, wenn ich mir mal eine neue BD gönne. Gestern ist also eher die Ausnahme gewesen mit 16 Filmen in einem Rutsch.
kein 4k okay, ja ich gehe au h im monat ca 10 mal ins kino, abrn müssen sie ja auch
wenn Sie nur filme kaufen wo sie wissen das sie gut sind 
wo kaufst du? ind er Apotheke? Ich hab noch für keine BluRay/Bluray4k mehr als 5 € bezahlt… ist halt wie bei den Games, wer dumm genug ist anstatt bei den Sales am Ersterescheinungstag zu kaufen ist selbst Schuld.
Außerdem ist die CD meins und bleibt meins und ich kann damit tun was ich möchte, auch wieder weiterverkaufen!
Dazu kommt keine gequirlte Streamingkacke sondern astreine Qualität. FSK18 ist auch FSK18 und nicht geschnitten wie im Streaming. Was auf meinem Storinator und in der Optical Library liegt, bleibt da bis die Hölle zufriert und fällt nicht wegen auslaufenden Lizenzen und Gewinnmaximierung aus dem Programm. Da ist auch nix defragmentiert auf zig Dienste. Und dank Optical Library und Storinator plus Kodi ist das genauso schnell und einfach abrufbar auf dem Heimkino wie Netflix & Co. Darüberhinaus liegt da garantiert nur was mir auch gefällt und ich muss keinen unützen Dreck bezahlen.
ja aber diue muisste ja immer neu kaiufen
Terminator hatte jetzt 7 Erscheinen, pro DVD immer 15€ sind alleine 105€ für Terminator.
Und wie kann man sie gucken?? mit der Windows app nicht….. da geht nur bei einigen filmen 4k bei vielen die aber 4k haben nicht…. kurioserweise!
also bei mir laüft jede BluRay /4k auch unter Windows … nur nicht von der ContentMAFIA gängeln lassen.
Den Affen oder den Fuchs drauf und jede Scheibe läuft einwandfrei! Die Windows app kannst vergessen die taug eh nix. PowerDVD mit obigen Tool regelt das. oder auch wen es kostenlos sein soll Leawo Player.
Analog zu: sind sie zu stark bist du zu schwach… läuft es nicht bist du zu… brainwashed.
Wie mach ich den bei POWER DVD netflix0, habe power DVD installiert finde aber kein Netflix-
ich hab dich besitmmt missverstnaden du meintest besitmmt nicht die Netflix App^^
Morgen zusammen, also Ich muss sag war bis jetzt sehr zufrieden mit Netflix. Habe es nur gemacht weg Mutter und Vatern sind bei schon 80 Jahre, wenn Sie mir das nehmen sollten, dann gehe Ich auch raus von Netflix finde Sie sollten die Werbung dann weg lassen wenn es schon teurer werden soll.Und Sie sollten das so lassen wie es ist denke 17,99 in Monat is woll genug.Und wenn man da sein Eltern drin hat is das woll okay. Da die Rentner ja eh ab gezockt werden In Deutschland oder .gr Wondi
Habe seit ner Preiserhöhung vor ein paar Jahren kein eigenes Netflix Konto mehr. Interessant fand ich das sich Netflix im anschließenden Quartal über rückgehende nutzerzahlen beschwert und wild über die ursachen spekuliert hat aber die Preiserhöhung bei sinkender Qualität und die flut von 1 Staffel (10 Folgen) Serien und danach ist schluss nie als grund genannt wurden.
Habs nie bereut gekündigt zu haben, stattdessen hab ich zwei andere Streamingdienste und komm dabei sogar noch Günstiger weg als mit einmal Netflix.
Damals hatten wir auch einen Account geshared, jeder hat aber seinen teil beigetragen und gezahlt. Das Netflix jetzt sharer als Nicht Zahler betrachtet finde ich aus dem Grund auch etwas unpassend. Nicht Vollzahler trifft es eher. Denke auch das der großteil der vorher nicht voll gezahlt hat jetzt auch nicht voll zahlen wird.
Wenn ich z.b doch mal was auf Netflix schauen möchte hol ich mir aus dem Ausland für 8€ 3 volle Monate Netflix und hab mein eigenes Deutsches Profil zur Verfügung. Auch sollte erwähnt werden das Netflix in den meisten Ländern die Preise gesenkt hat aber es in Deutschland und einigen anderen Ländern nicht für nötig hält. In einigen unserer Nachbarländer kostet das ganz große paket nur noch 9.99€. selbst wenn da die sharing Gebühr von 5.99€ drauf kommt ist das noch günstiger als in Deutschland ohne Sharing Option.
Ich kann nur jedem raten zu Kündigen damit Netflix mal wieder auf den boden geholt wird! Der Kontent ist in den letzten Jahren in den Keller gegangen. Das passt mit Preiserhöhungen nicht zusammen.
Die Streamingdienste (Anbieter) über einen VPN günstiger zu kaufen ist nicht gerade gesetzlich erlaubt, meines Wissens.
Auch wenn es auch bei einem Steam Konto oder sonstiges Online Game Stream Anbieter Konto funktionieren sollte.
@ Sascha H. ok nenn mir doch bitte mal das Gesetz und den Paragrafen der das sagt. Wir leben in einer globalisierten Welt und ich kann jederzeit und überall auf der Welt einkaufen gehen! Was für Firmen gilt, gilt auch für Privatleute! Das die ContentMAFIA das nicht gerne sieht und mit Falschinformationen dich daran hindern möchte(teilweise sogar illegal tut) ist nix Neues. Illegal ist daran jedoch nix. Globalisierung ist eine Tür die in beide Richtungen schwingt!
/Edit/
Was du sicher meinst ist der AGB Verstoß bei Nutzung einer VPN Verbindung. AGB Verstoß != Gesetzesverstoß.
Eben eben eben 👍👍👍
Der Bürger will auch mal von der Globalisierung profitieren. Ist auch absolut trivial eine ASN die einem VPN gehört zu blocken würden Streamingdienste das wirklich wollen. Wie viel Millionen Abos wollen die sich noch zerschießen, bis sie merken:
1) Jeder zahlt soviel er kann.
2) Es gibt kein grenzenloses Wachstum.
Was soll das ziel sein? 8 Milliarden Netflix-Abos?
Mal eine Denkaufgabe für die Leser:
Was ist normale Nutzung pro Kopf? 2 Stunden am Tag, 4 Stunden oder 6+ Stunden?
Bei uns in der Kantine gibt es Preisaufschlag für XXL-Portionen bei den Beilagen.
So wenig Zeit wie ich habe sehe ich maximal 45-120min pro Tag Serien, also je nach Lauflänge 1-2 Folgen.
Netflix, habe es mal wieder Aktiv, natürlich mit 4K. Finde allerdings dass die App total Unübersichtlich ist am TV und es Teilweise schwer ist das zu finden was man Sucht.
Dazu kommt dass wie hier schon erwähnt, zwar immer öfter bekannte Filmstars zu sehen sind, die Filme sehr viel kosten in der Herstellung, aber deren Qualität am Ende oft B-Movie erreicht. Also CGi top gute Schauspieler, aber Text und Story mega Billig sind. Gibt es mal eine gute Serie wird sie eingestampft.
Doku´s sind noch ganz ok, aber da sind die besten oft nur in englischer Sprache.
So richtig rund läuft dass da schon länger nicht mehr!
mfg
4K mit 2 Streams günstig wäre mal was!