Kurz vor Ende des Monats hat AMD einen neuen Grafiktreiber zum Download bereitgestellt. Der Adrenalin 23.4.3 (WHQL) unterstützt das Spiel Star Wars Jedi: Survivor und bringt zwei Korrekturen mit. Dementsprechend ist auch die Liste der offenen Probleme kürzer.
- In World War Z: Aftermath kann es zu einer roten Färbung kommen bei Verwendung der Vulkan-API.
- Beim ersten Start von THE LAST OF US Part I ist die Shader-Kompilierungszeit länger als erwartet.
Offene Probleme:
- Bei der Verwendung ausgewählter hochauflösender Bildschirme und Bildschirme mit hoher Bildwiederholfrequenz auf Radeon RX 7000 Grafikprozessoren wurde gelegentlich ein hoher Stromverbrauch im Leerlauf beobachtet.
- Bei einigen erweiterten Bildschirmkonfigurationen auf Radeon RX 7000 Grafikprozessoren kann es während des Spiels und der Videowiedergabe zu Ruckeln oder Leistungseinbrüchen kommen.
- Bei einigen Virtual-Reality-Spielen oder -Anwendungen kann die Leistung auf Radeon RX 7000 Grafikprozessoren geringer als erwartet ausfallen.
- Bei einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon RX 6700 XT, kann es beim Umschalten zwischen Video- und Spielfenstern zu kurzen Anzeigefehlern kommen.
- Wichtig: Als Vorsichtsmaßnahme wurde das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen vorübergehend deaktiviert, während wir uns um einzelne Installationsprobleme kümmern, die bei PC-Upgrades gemeldet wurden. Benutzer können das AMD Cleanup Utility als vorübergehende Option verwenden.
- AMD arbeitet mit den Spieleentwicklern von Hogwarts Legacy zusammen, um Probleme mit Wasserfehlern bei einigen AMD Grafikkarten, wie der Radeon RX 580, zu beheben.
Info und Download:
AMD Adrenalin 23.4.3 (WHQL) unterstützt Star Wars Jedi: Survivor und mehr
22.11.2 vom Dezember 22 ist der letzte für meine 6900 XT funktionierende Treiber gewesen. Bei allen Treibern danach schmiert jedes Spiel nach ein paar Minuten ab. Das Problem ist bekannt. Anscheinend liegt es daran, dass die Spielehersteller speziell von AMD vorgenommene Optimierungen noch nicht angepasst haben (lol).
Seit 23.3 kommt auch noch hinzu, dass ich bei Videos sowohl in Chrome-Browsern als auch bei VLC nach 10 Sekunden Standbild habe.
Ich bleibe vorerst bei der Treiberversion 22.11.2. Allerdings wird das meine erste und letzte AMD-Grafikkarte gewesen sein. Solche Probleme hatte ich in 20 Jahren Nvidia nicht gehabt.
Aha, das Problem soll bekannt sein? Wem denn? Bloß weil du etwas in einem Forum gefunden hast (was man zu jedem Fehler irgendwo tut) heißt das noch nicht dass es bekannt wäre. Ich nutze ebenfalls AMD Karten, seit nun 20 Jahren durchgehend bis auf eine einmalige Ausnahme und ich kann solche Probleme absolut nicht nachvollziehen. Und wie du an den anderen Kommentaren hier lesen kannst, andere auch nicht.
Aktualisiere mal den Chipsatztreiber. Was ich gelesen habe kann das der Übeltäter sein.
Also mir ist noch kein Game mit meiner RX 6700XT abgestürzt wegen dem Treiber.
Ich hoffe das bleibt auch so.
Hatte vorher 15 Jahre nur Nvidia und da hatte ich ab und an Treiberresets, jetzt seit einem Jahr AMD begeistert mich der Treiber immer mehr. Viel schöneres Treibermenü.
Kann mit meiner 6600 XT auch nicht meckern. Keinerlei Treiberprobleme.
Das mit den Treiber-Resets bekommen sie einfach nicht hin.
Seit November gibt es dies Problem auch unter Linux im Mesa Treiber, da kommt man fast gar nicht um einen reboot herum. Unter Windows stürzt zumindest nur die jeweilige Anwendung ab und nicht das ganze System.
Wenn im Sommer die Mittelklasse Karten kommen und bezahlbar sind, wars das dann für mich mit AMD.
Mit Ryzen 9 6900HX und Radeon 680M keine Probleme mit Linux und Windows.
No Mans Sky läuft mit diesem Treiber überhaupt nicht mehr.
5700XT.
Absolut unspielbar, wir wollten da gerade etwas werkeln, die Grafik ist komplett zerstört.
Artefakte und bunte Pixel.
Keine Probleme mit den neuen Treiber.
Wie immer, den alten Treiber vorher mit dem AMD AmdCleanUputility deinstalliert.
Es ist eine Frechheit einen Treiber zu veröffentlichen, der nicht ausreichend getestet. Bis dahin war ein Treiberupdate ein Klacks. Jetzt muss man Angst haben sich sein PC zu zerschießen Vom Upgrade auf Win11 ganz zu schweigen. Windows bootet nicht mehr richtig. Und un den abgesicherten Modus komme ich nicht.
Von dem was du geschrieben hast, verstehe ich nicht wirklich etwas.