Firefox 112.0 und 102.10 ESR als neues finales Update mit Sicherheitskorrekturen [Update: Changelog]

Für den Firefox 112 von Mozilla war am 6.04. „Soft-Freeze“ angesagt und heute (10.04.) wurde er auf den Servern als neues finales Update bereitgestellt. Über die Update-Funktion im Browser wird er dann planmäßig ab morgen (11.04.) verteilt werden.

Neben dem Firefox 112 wurde auch die ESR (Extended Support Release) Version aktualisiert. Hier ist es die Version 102.10. Ab Juni wird dann hier parallel für drei Monate dann die 115 ESR verteilt. Die Release Notes wird morgen erscheinen. Diese liefern wir dann wie immer nach. Sicherlich, oder besser gesagt auch mit den Sicherheitskorrekturen, die wie in jedem anderen Browser immer wieder anfallen.

Korrekturen und neue Funktionen im Firefox 112

  • Sicherheitskorrekturen wurden vorgenommen.
  • Neu: Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Passwortfeld klicken, wird nun eine Option zum Aufdecken des Passworts angezeigt.
  • Neu: Ubuntu-Linux-Nutzer können jetzt ihre Browserdaten aus dem Chromium-Snap-Paket importieren. Derzeit funktioniert dies nur, wenn Firefox nicht auch als Snap-Paket installiert ist, aber es wird daran gearbeitet, dies zu beheben!
  • Neu: Benutzen Sie das Tab-Listenfeld in der Tab-Leiste? Wenn ja, können Sie jetzt Tabs schließen, indem Sie mit der mittleren Maustaste auf Elemente in dieser Liste klicken.
  • Neu: Bisher konnten Sie einen Tab mit der Tastenkombination (Cmd/Strg)-Umschalt-T wieder schließen. Jetzt können Sie mit dieser Tastenkombination auch die vorherige Sitzung wiederherstellen, wenn es keine geschlossenen Tabs aus derselben Sitzung mehr gibt, die Sie erneut öffnen können.
  • Neu: Für alle Benutzer von ETP Strict haben wir die Liste der bekannten Tracking-Parameter erweitert, die aus URLs entfernt werden, um unsere Benutzer noch besser vor Cross-Site-Tracking zu schützen.
  • Neu: Ermöglicht die Überlagerung von softwaredekodiertem Video auf Intel-GPUs in Windows. Verbessert die Qualität des Video-Downscaling und reduziert die GPU-Nutzung.
  • Änderungen:
  • Die veraltete U2F Javascript API ist nun standardmäßig deaktiviert. Das U2F-Protokoll kann weiterhin über die WebAuthn-API verwendet werden. Die U2F-API kann aber über die Voreinstellung security.webauth.u2f wieder aktiviert werden.

Info und Download:

Danke auch hier an alles für den Hinweis.

Firefox 112.0 und 102.10 ESR als neues finales Update mit Sicherheitskorrekturen [Update: Changelog]
zurück zur Startseite

32 Kommentare zu “Firefox 112.0 und 102.10 ESR als neues finales Update mit Sicherheitskorrekturen [Update: Changelog]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder