Für den Firefox 112 von Mozilla war am 6.04. „Soft-Freeze“ angesagt und heute (10.04.) wurde er auf den Servern als neues finales Update bereitgestellt. Über die Update-Funktion im Browser wird er dann planmäßig ab morgen (11.04.) verteilt werden.
Neben dem Firefox 112 wurde auch die ESR (Extended Support Release) Version aktualisiert. Hier ist es die Version 102.10. Ab Juni wird dann hier parallel für drei Monate dann die 115 ESR verteilt. Die Release Notes wird morgen erscheinen. Diese liefern wir dann wie immer nach. Sicherlich, oder besser gesagt auch mit den Sicherheitskorrekturen, die wie in jedem anderen Browser immer wieder anfallen.
Korrekturen und neue Funktionen im Firefox 112
- Sicherheitskorrekturen wurden vorgenommen.
- Neu: Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Passwortfeld klicken, wird nun eine Option zum Aufdecken des Passworts angezeigt.
- Neu: Ubuntu-Linux-Nutzer können jetzt ihre Browserdaten aus dem Chromium-Snap-Paket importieren. Derzeit funktioniert dies nur, wenn Firefox nicht auch als Snap-Paket installiert ist, aber es wird daran gearbeitet, dies zu beheben!
- Neu: Benutzen Sie das Tab-Listenfeld in der Tab-Leiste? Wenn ja, können Sie jetzt Tabs schließen, indem Sie mit der mittleren Maustaste auf Elemente in dieser Liste klicken.
- Neu: Bisher konnten Sie einen Tab mit der Tastenkombination (Cmd/Strg)-Umschalt-T wieder schließen. Jetzt können Sie mit dieser Tastenkombination auch die vorherige Sitzung wiederherstellen, wenn es keine geschlossenen Tabs aus derselben Sitzung mehr gibt, die Sie erneut öffnen können.
- Neu: Für alle Benutzer von ETP Strict haben wir die Liste der bekannten Tracking-Parameter erweitert, die aus URLs entfernt werden, um unsere Benutzer noch besser vor Cross-Site-Tracking zu schützen.
- Neu: Ermöglicht die Überlagerung von softwaredekodiertem Video auf Intel-GPUs in Windows. Verbessert die Qualität des Video-Downscaling und reduziert die GPU-Nutzung.
- Änderungen:
- Die veraltete U2F Javascript API ist nun standardmäßig deaktiviert. Das U2F-Protokoll kann weiterhin über die WebAuthn-API verwendet werden. Die U2F-API kann aber über die Voreinstellung security.webauth.u2f wieder aktiviert werden.
Info und Download:
- Jetzt: mozilla.org/firefox/112.0/releasenotes
- Jetzt: mozilla.org/security/advisories
- Jetzt: mozilla.org/firefox/all
- Auch: mozilla.org/firefox/releases/112.0
- Auch: mozilla.org/firefox/releases/102.10.0esr
Danke auch hier an alles für den Hinweis.
Firefox 112.0 und 102.10 ESR als neues finales Update mit Sicherheitskorrekturen [Update: Changelog]
Versteckte Werbung?
Komische Werbung, wo mit neuen Features und Bugfixes geworben wird, die andere Mitbewerber im Browsermarkt schon längst haben.
Von daher: Nein keine Werbung sondern schlicht und einfach ein Changelog.
Bist du ein versteckter Firmentroll?
Nur mal so am Rande,
es gibt noch keine von Mozilla freigegebene Version 112.0!
Ich weiß gar nicht, was dieser Käse hier immer soll.
Bei der v.110.01 hat man doch gesehen, dass die Dateien auch nach offizieller Freigabe,
noch buggy sein können und auch zurückgezogen werden.
Wer also immer das Neueste braucht und erster sein will, braucht sich nicht wundern,
wenn es nicht so klappt, wie erhofft.
Und @moinmoin
Auch wenn auf den Servern von Mozilla vermeintliche finale Versionen zu finden sind,
die sind nicht FINAL!
Also schreibt bitte auch nicht so etwas in Euren Artikeln,
sondern warnt die Nutzer, dass diese Versionen durchaus noch Fehler aufweisen können.
FINAL sind erst dann die Versionen, wenn sie als Update angeboten werden!
Nur mal so am Rande: Der Firefox 112 ist freigegeben.
Außerdem wird immer dazugeschrieben, ab wann das Update über den Firefox verteilt wird.
Und: Sowie der Firefox auf der Release-Seite bereitsteht, handelt es sich um die finale Version. Da kannst du in deinem Kommentar von „vermeintlich“ schreiben, oder nicht. Es ist die finale Version.
Mein Firefox hat sich gerade per interner Updatefunktion auf 112 upgedatet 😎
Sorry, dann hat sich da was überschnitten!
Denn als ich anfing meine Kritik zu schreiben, wurde der Firefox eben noch nicht per Update angeboten
und auch nicht auf der Supportpage von Mozilla!
Direkt davor hatte ich das geprüft!
Und Ihr hattet zu diesem Zeitpunkt auch nur auf die Server verlinkt.
Ergo ist meine Kritik gar nicht so falsch.
Deine Kritik wäre nicht so falsch…
…wenn die Überschrift nicht stimmen würde. Denn es stand und steht immer noch im Link
…als-neues-finales-update-wird-vorbereitet <--- Und nicht ...steht bereit. Im Text wurde darauf hingewiesen und auch die Links waren mit Später: gekennzeichnet.
Ok, lassen wir das!
Es stimmt einfach nicht!
Gleich zu Anfang im Text: „Für den Firefox 112 von Mozilla war am 6.04. “Soft-Freeze” angesagt und heute (10.04.) wurde er auf den Servern als neues finales Update bereitgestellt.“
Die Überschrift:“Firefox 112.0 und 102.10 ESR als neues finales Update mit Sicherheitskorrekturen“.
Und das seit gestern!
Und die Links auf die Server waren auch schon „scharf“.
Aber gut, die Kritik perlt ab und Du, oder Ihr macht weiter wie bisher.
Diese Kritik perlt auch ab.
Bis heute 14.51 stand eine ganz andere Überschrift. (Schau dir den Link an).
Und an dem Text ist nichts falsch.
Wenn man auf der offiziellen Download-Seite von Mozilla auf Download geht, bekommt man die 112, als Web -Installer oder als Offline-Installer. Also ist anzunehmen, dass die 112 freigegeben ist.
Und als Update über den internen Updater kommen immer etwas Zeitversetzt. Das ist normal. Wird aber auch nur die Version kommen, die man jetzt auch schon bei Mozilla erhält.
Das muss sich mit meiner Kritik überschnitten haben,
denn um 14:50 Uhr war nicht ein Mal hier der Link gesetzt,
noch gab es kurz vorher dort schon die 112.
@Mira Bellenbaum
Wayne? Diese Seite richtet sich an IT-Profis die in der Lage sind vorher ein Profil-Backup anzulegen.
Ja genau!
Genau wie Chip usw.
Die Seite heißt Deskmodder!
Das war zumindest auch mal das zentrale Thema,
und dieses richtet sich gaaanz bestimmt an IT-Profis.
Genau.
Tom, bist Du’s? 🤣🤣
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Nur mal zur Info : ich benutze dieses hier : Custom CSS tweaks for Firefox v4.3.4 von hier :
https://github.com/Aris-t2/CustomCSSforFx/releases
Habe mit dem Update auf 112.0 nun viele Darstellungsfehler in der Buttonleiste. Auch sind die Symbole in meiner Lesezeichenleiste zum Teil falsch.
Deswegen nutzt man ja auch die ESR. Dann muss man das Spiel nur 1 mal pro Jahr mitmachen. Frag halt im allgemeinen issue thread des entwicklers um hilfe.
Autsch!
Und Du bist IT-Profi, so so.
Hoffe du überwindest das was dich im Moment im echten Leben belastet. Das Internet ist jedenfalls kein Ventil für deine realen Probleme. Finde deinen Weg.
Jedenfalls habe ich recht im diskussionthread den Entwickler direkt anzusprechen:
https://github.com/Aris-t2/CustomCSSforFx/discussions/454
Ist sein bevorzugter kommunikationskanal
Applaus, sehr intelligente Antwort, so kann man auch versuchen seinen Hintern zu retten,
wenn Du verstehst, was ich meine.
Wollen wir auf so einem Niveau weiter machen?
Aber um etwas friedvoller zu werden, die ESR-Versionen richten sich im Speziellen an Unternehmen,
nicht an Endanwender. Das hätte ein IT-Profi gewusst und nicht so einen Kommentar da gelassen,
der obendrein Paulebaer in keinster Weise weiter hilft.
Was vollkommen irrelevant ist da:
„ESR erhält während seines Versionszyklus weiterhin laufend wichtige Sicherheitsupdates“
zitat mozilla
Außerdem basieren TOR und Thunderbird darauf, welche von Ottonormalnutzern verwendet werden. Dein Argument ist nicht sonderlich valide.
Jetzt komm mal langsam runter. Du nervst langsam.
Auch wenn sich die ESR an Unternehmen richtet, heißt es nicht, dass sie auch von Endanwendern verwendet werden kann.
Kritik nervt immer, denn sie zeigt Fehler auf!
Aber gut, schonen Tag noch.
Nichts gegen konstruktive Kritik. Die nervt überhaupt nicht. Im Gegenteil, die ist sogar willkommen.
mira bitte werde erstmal frei von menschlichen Fehlern, bevor du Predigst und die admins nervst.
Warum ist Standardmäßig der ESR auf Debian installiert und nicht der normale wenn er so für Unternehmen ist? Der ESR ist in erster Linie für Leute die einen Stabilen Browser brauchen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Hi Paulebaer
komm‘ ins Camp Firefox Forum, (https://www.camp-firefox.de/)
dort dreht sich alles um den Firefox, auch imspetziellen um das Verändern dieses.
Aris ist dort auch hin und wieder, und andere fähige User sind auch anwesend.
Danke…mache ich doch mal…
Habe jetzt „custom_css_for_fx_v4.3.4“ unverändert , nicht von mir verändert, aktiviert….KEINE Darstellungsfehler vorhanden !!
Kleiner Hinweis, im Changelog steht mit Strg+T könnte man einen Tab wieder schließen, obwohl man ihn damit wieder öffnet.
112.0.1
https://releases.mozilla.org/pub/firefox/releases/112.0.1/
Ich finde als Zwischenlandung den Firefox echt gut!