Nachdem AVM Mitte Januar für die FRITZ!Box 6690 Cable das neue FRITZ!OS 7.50 bereitgestellt hat, beginnt jetzt auch Vodafone mit der Auslieferung des neuen Updates. Wie immer wird dieses Update in Wellen verteilt werden. Aber die ersten haben es inzwischen schon bekommen.
Es dauert ja immer etwas länger, bis das Update für die Leihboxen von Vodafone ein neues Update erhalten. Die Release Notes ist aber dafür soweit identisch. Also schaut bei euch in der FRITZ!Box von Vodafone nach.
Neue Features im FRITZ!OS 7.50 für die FRITZ!Box 6690 Cable:
- FRITZ!OS 7.50 – mit über 150 neuen Features und nützlichen Verbesserungen
- WLAN Mesh jetzt mit dynamischem Smart Repeating für mehr Performance im Heimnetz
- VPN mit WireGuard-Technologie: einfach, schnell und sicher von überall ins Heimnetz
- Mehr Telefonkomfort: Neuer FRITZ!Fon Klingelton „Sprache“ und unbekannte Anrufer blockieren
- Viele neue, interessante Smart-Home-Optionen: Szenarien, Routinen und Lichtsequenzen
- Die Benutzeroberfläche wurde verfeinert und mit umfassender „Hilfe und Info“ abgerundet
- Zahlreiche neue Funktionen für die MyFRITZ!App und FRITZ!App Smart Home (iOS/Android)
- Die komplette Release Notes könnt ihr hier einsehen.
Danke an Björn für den Hinweis.
Vodafone: FRITZ!Box 6690 Cable erhält das FRITZ!OS 7.50
Habe gerade bei mir nachgeschaut, tatsächlich um 1:29 Uhr wurde es aufgespielt.
Bin zufrieden wenn es weiterhin so schnell bei Vodafone geht.
Hätte nie gedacht dies mal sagen zu dürfen
Bei mir im PLZ Raum 33 schon vor 2 Wochen gekommen wie bei vielen einigen auch. Erfreulich das es diesmal wohl schneller geht bei Vodafone und man nicht wieder 6 Monate oder mehr warten muss.
Und die 6591 Cable von Vodafone ist dann ers 2025 drann
Es wurde 4 Wochen später released, dann dauert es wohl entsprechend länger.
Leider ist es nun Mitte des Jahres im PLZ Bereich 66xxx immer noch ein Märchen, dass Vodafone die 6591 Cable updated. Der Stand Stand ist immer noch bei 7.29
Ich habe mich deswegen bei Vodafone beschwert. AUCH, weil deswegen bei mir andere AVM Produkte, die ich besitze, keine Updates mehr bekommen haben. Schlicht und ergreifend, weil sie dann inkompatibel zu der uralten v7.29 gewesen wären.
Daraufhin habe ich von Vodafone angeboten bekommen, das der Router kostenfrei (nur Versandgebühren) ausgetauscht wird und habe mich dann für die 6690 entschieden, die sich sofort auf (immerhin) v7.50 upgedated hat. Daraufhin haben sich dann (endlich) auch alle anderen AVM Produkte ihre Updates geholt.
Kurz: Jetzt läuft alles einwandfrei und man spürt auch die bessere Performance der 6690.
Heute Nacht wurde 7.58 auf meiner VF 6690 Cable ausgerollt. Selbst auf der AVM-Seite kann ich dazu nix finden. Dort steht, dass 7.57 die aktuelle Version ist. Was ist da los? Vodafone ist schneller als AVM?
Muss ein spezielles Update sein. Von VF gibt es ja kaum Auskunft.