Für Ventoy steht ein Update auf die Version 1.0.89 bereit. Hierbei handelt es sich um ein Wartungsupdate mit mehreren Korrekturen. Mit Ventoy lassen sich mehrere ISOs auf einem Stick oder externer Festplatte ablegen und booten und vieles mehr.
Die Korrekturen in dieser Version von Ventoy sind:
- Das Problem, dass VTOY_LINUX_REMOUNT im neuen Linux-Kernel nicht funktioniert, wurde korrigiert.
- Korrektur des Problems, dass Ventoy2Disk_X64.exe nicht im altexe-Verzeichnis ausgeführt werden kann.
- Korrektur des Problems, dass VentoyPlugson_X64.exe stillschweigend beendet wird.
- Fügt die fehlende /FS Option für Ventoy2Disk.exe im Windows Kommandozeilenmodus hinzu.
- Ventoy2Disk.exe wechselt automatisch das aktuelle Verzeichnis, wenn es aus einem anderen Verzeichnis gestartet wird.
- Fügt eine Hinweis-Meldung hinzu, wenn die Themendatei nicht eingeschlossene literalische Werte enthält.
- Ignoriert reservierten Speicherplatz bei nicht-destruktiver Installation über die GUI.
- Korrektur des Problems mit dem fehlenden Menü, wenn eine ungültige vlnk-Datei existiert.
Info und Download:
Ventoy 1.0.89 mit mehreren Korrekturen
2023/03/26 — 1.0.90 release
Fix the issue that VTOY_LINUX_REMOUNT option can not work for (Kernel 5.18+) + (Intel Gen11+ CPU).
Support LibreELEC 11.0+. (#2281)
Fix the issue that Fedora Rawhide install media not detected. (#2283)
Add support for chimera linux. (#2309)
Optimization for Fedora boot process.
languages.json update.
New iso support.