AMD hat den ersten Grafiktreiber für März 2023 bereitgestellt. Als Highlight wird die Unterstützung für die Spiele Halo Infinite Ray Tracing Update
und Wo Long: Fallen Dynasty angegeben. Wichtiger ist aber das AMD die Zeitweilige Treiber-Timeouts, Einfrieren des Systems oder BSOD korrigiert hat.
Hier die Release Notes im Einzelnen:
- Das Metrik-Overlay kann zeitweilig nach dem Spiel auf 50 % verkleinert werden.
- Beim Öffnen von Premium Gold Packs in EA SPORTS FIFA 23 kann es zu einem Anwendungsabsturz kommen.
- Zeitweilige Treiber-Timeouts können in Halo Infinite in bestimmten Szenen mit aktiviertem Raytracing beobachtet werden.
- In Dying Light 2 kann es in der Nähe bestimmter Lichtquellen zu Störungen kommen.
- In Returnal kann es in bestimmten Szenen mit aktiviertem Raytracing auf Radeon RX 6000-Grafikprozessoren zu Störungen kommen.
- Zeitweilige Treiber-Timeouts, Einfrieren des Systems oder BSOD können bei ausgewählten Displays auf Radeon RX 7000 Grafikprozessoren beobachtet werden.
Offene Probleme:
- Bei der Verwendung ausgewählter hochauflösender Bildschirme mit hoher Bildwiederholfrequenz auf Radeon RX 7000 Grafikprozessoren wurde gelegentlich ein hoher Stromverbrauch im Leerlauf beobachtet.
- Während des Spiels und der Videowiedergabe kann es bei einigen erweiterten Display-Konfigurationen auf Radeon RX 7000 Grafikprozessoren zu Ruckeln oder Leistungseinbußen kommen.
- Bei einigen Virtual-Reality-Spielen oder -Anwendungen kann die Leistung auf Radeon RX 7000 Grafikprozessoren geringer als erwartet ausfallen.
- Bei einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon RX 6700 XT, kann es beim Umschalten zwischen Video- und Spielfenstern zu kurzen Anzeigefehlern kommen.
- Bei Verwendung des Parsec-Clients mit AMD-Decoder-Einstellung kann es zu Verbindungsfehlern oder einem schwarzen Bildschirm kommen.
- Beim Spielen von UNCHARTED kann es zu einem Absturz der Anwendung kommen: Legacy of Thieves Collection auf einigen AMD Grafikkarten wie z. B. der Radeon RX 6700 XT.
- Auf einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon RX 6600M, kann sich die Größe des Performance Metrics Overlay zeitweilig über den gesamten Bildschirm hinweg ändern. Als vorübergehende Lösung wird Benutzern, bei denen dies auftritt, empfohlen, das Performance Metrics Overlay zu deaktivieren.
- Das Performance Metrics Overlay kann einige fehlende Einheiten aufweisen, wenn es aktiviert ist, oder es kann nach dem Ändern der Skalierungseinstellungen der Anzeige abgeschnitten werden.
Info und Download:
- Der Treiber hat die WHQL-Prüfung bestanden
- amd.com/release-notes/rn-rad-win-23-3-1
AMD Adrenalin 23.3.1 Grafiktreiber korrigiert BSOD Probleme, Timeouts und mehr
Normalerweise deinstalliere ich immer den alten Treiber.
Aber das war hier nicht möglich.
Im Installer hieß es dann „Upgrade“
Important Notes:
Factory Reset has been temporarily disabled as precautionary measure while we address isolated installation issues that have been reported during PC upgrades.
Das ist sehr wahrscheinlich der grund dafür.
Hier war es auch ausgegraut, aber es wurde sowieso nichts eingestellt noch vom letzten Update, ist es schlimm wenn ich einfach drüber gebügelt habe, ging ja quasi auch gar nicht anders.
Ergo nichts Neues!
wird auch für Ryzen 2200G
als “ recommendet “ angezeigt.
weiss jemand ob NEUSTART notwendig ?
… dann spar ich mir den einfach noch ein paar Tage …
mfg
GENAU::
Tellt Us if Newstart is requested
Could be done at EACH NEW DRIVER
Find den Smeili gut !