Heute startet der Mobile World Congress aber bereits gestern hat Xiaomi seine neue 13er Smartphone-Reihe global präsentiert. Bereits Mitte Dezember letzten Jahres hatte man die Serie in China präsentiert. Die neue Serie besteht aus dem normalen Xiaomi 13, dem Xiaomi 13 Pro und dem Xiaomi 13 Lite.
Spezifikation und Ausstattung
Xiaomi 13
- 6.36 Zoll FullHD+ AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln und 120 Hz Bildwiederholrate
- Unterstützung für HDR10, HDR10+ und Dolby Vision
- Snapdragon 8 Gen 2 Octa-Core Prozessor samt Adreno 740 GPU
- Je nach Modell 8 GB LPPDDR5x RAM
- 256 GB UFS 4.0 Speicher
- Triple-Kamera an der Rückseite mit 50 MP Hauptsensor, 12 MP Ultraweitwinkel-Sensor und 10 MP Telephoto-Sensor
- 32 MP Frontkamera
- Android 13 samt hauseigener MIUI 14 Oberfläche vorinstalliert
- Infrarotsensor
- Fingerabdrucksensor im Display
- Stereo-Lautsprecher
- Dolby Atmos Unterstützung
- Abmessungen: 152.8×71.5×7.98mm
- Gewicht : 189 Gramm
- IP68 Zertifizierung
- 5G
- Bluetooth 5.2
- Dual-Wlan ax (Wi-Fi 6E)
- USB Typ C
- NFC
- 4.500 mah Akku mit 67 Watt Schnellladefunktion
Xiaomi 13 Pro
- 6.73 Zoll QuadHD+ AMOLED-Display mit einer Auflösung von 3200 x 1440 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 120 Hz
- Unterstützung für HDR10, HDR10+ und Dolby Vision
- Gorilla Glass Victus
- Snapdragon 8 Gen 2 Octa-Core Prozessor samt Adreno 740 GPU
- Je nach Modell 12 GB LPPDDR5x RAM
- 512 GB UFS 4.0 Speicher
- Android 13 samt hauseigener MIUI 14 Oberfläche vorinstalliert
- Triple-Kamera an der Rückseite mit 50 MP Hauptsensor (Sony IMX989 Sensor), 50 MP Ultraweitwinkel-Sensor und 50 MP Telephoto-Sensor
- 32 MP Frontkamera
- Infrarotsensor
- Fingerabdrucksensor im Display
- Stereo-Lautsprecher
- Unterstützung für Dolby Atmos
- 5G
- USB Typ C
- Dual-Wlan ax (Wi-Fi 6E)
- NFC
- Bluetooth 5.2
- Abmessungen: 162.9×74.6×8.38mm
- Gewicht: 229 Gramm
- IP68 Zertifizierung
- 4.820 mAh Akku mit 120 Watt Schnellladefunktion und 50 Watt drahtlosem Laden
Xiaomi 13 Lite
- 6,55 Zoll FullHD+ AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln und 120 Hz Bildwiederholrate
- HDR10+ Unterstützung
- Gorilla Glass 5 Schutz
- Snapdragon 7 Gen 1 Octa-Core Prozessor
- 8 GB RAM
- 128 GB Speicher
- Triple-Kamera an der Rückseite mit 50 MP Hauptsensor, 8 MP Ultraweitwinkel-Sensor und 2 MP Macro-Sensor
- Dual-Frontkamera mit 32 MP Hauptsensor und 8 MP Tiefensensor
- Android 12 samt hauseigener MIUI 14 Oberfläche vorinstalliert
- Infrarot-Sensor
- Fingerabdrucksensor im Display
- Stereo-Lautsprecher
- Unterstützung für Dolby Atmos
- Abmessungen: 159.2 x 72.7 x 7.23mm
- Gewicht: 171g
- 5G
- Dual-Wlan ax (Wi-Fi 6)
- Bluetooth 5.2
- NFC
- 4.500 mAh Akku
Preise und Verfügbarkeit
Das Xiaomi 13 Lite wird bei uns für 499,90 Euro, das Xiaomi 13 für 999,90 Euro und das Xiaomi 13 Pro für 1.299,90 Euro erhältlich sein. Der Vorverkauf ist bereits gestartet. Ab dem 08.03. sind alle drei Geräte dann bei uns im Handel verfügbar.
Quelle: Xiaomi
Xiaomi 13, Xiaomi 13 Lite & Xiaomi 13 Pro vorgestellt
„Sind diese neuen Handys nicht schön?“
„Ja, die sind nicht schön.“
Die Zeit der preiswerten Telefone ist bei Xiaomi wohl endgültig vorbei. Wer soll denn sowas kaufen?
Obelix würde sagen „Die spinnen, die Chinesen“.
Mir war’s irgendwie klar, dass das nicht ewig geht mit dem Preis-Dumping. Jetzt wo man die Marktanteile hat kann man sich offensichtlich Preise wie Samsung und Co. leisten. Naja, einen Vorwurf möchte ich ihnen nicht machen. Es gehören immer zwei Parteien zu einem Geschäft, derjenige der verkauft, und derjenige der zu den Preisen kauft.
Ach, Xiaomi wieder. Naja, man muss irgendwie ja die 100 Modelle pro Jahr voll kriegen. 😉
Leider ist Xiaomi seit dem Mi10 keine wirkliche Empfehlung mehr. Google bietet mit seinen Pixel’s eindeutig das beste Preis/Leistungsverhältnis im Android Lager.