Nachdem gestern die FRITZ!Box 7583 und 7583 VDSL mit FRITZ!OS 7.50 ausgestattet wurden, gibt es heute für die FRITZ!Box 7590 AX ein neues Labor-Update auf das FRITZ!OS 7.39-103176. Ob es bei der einen Box heute bleibt, mal sehen. [Update]: Die FRITZ!Box 7490 gleich hinterher.
In diesem Update für die FRITZ!Box 7590 AX werden wieder zwei Korrekturen für die WLAN-Funktion vorgenommen.
- WLAN: Behoben Auf der Seite „WLAN / Funkkanal“ waren die angezeigten Werte für die „Auslastung des aktuellen Funkkanals“ (noise floor) nicht korrekt
- Behoben Auf der Seite „WLAN / Funkkanal“ wurden die WLAN-Funknetze der Umgebung unvollständig angezeigt
FRITZ!Box 7490 (7.51-103186)
Bei der FRITZ!Box 7490 wurden mehrere Korrekturen für das Internet und deren Einstellungen vorgenommen.
- Internet:
- Behoben Eine IPv6-Präfixfreigabe eines vorherigen „veralteten“ Präfix für einen nachgelagerten Router wurde unter Umständen nicht gelöscht
- Behoben Einige IPv6-Einstellungen konnten ohne Bestätigung des zweiten Faktors geändert werden
- Behoben In der Kindersicherung traten Probleme in Funktion und/oder Anzeige bei bestimmten Einsatzszenarien auf
- Verbesserung Die Einstellung, den gesamten IPv4-Datenverkehr der FRITZ!Box über die WireGuard-VPN-Verbindung zu (!) einem Einzelgerät zu senden, wird nicht mehr unterstützt
- Verbesserung Formulierungen bei der Einrichtung von Wireguard-VPN-Verbindungen präzisiert
- Verbesserung NTP-Interoperabilität durch bessere Abschätzung der Abweichung der Harware-Uhr verbessert
Wie immer könnt ihr das manuelle Update auf der AVM-Seite herunterladen und installieren.
FRITZ!Box 7590 AX (7.39-103176) und FRITZ!Box 7490 (7.51-103186) mit Labor-Update zum Wochenende
Ein lächerliches gähnen hinterher! Schönes WE
Vielleicht solltest Du Deine Fritzbox verkaufen und Dir was anderes zulegen, anstatt hier nach jeder Meldung zu einer Laborversion Deinen Frust darüber abzuladen, dass es noch immer keine Releaseversion gibt…
Oder, noch besser: Bewirb Dich bei AVM und zeige denen mal wie sowas richtig geht.
Aktuell suchen die gerade einen Fachleiter für die Embedded/WLAN Entwicklung und Entwickler aus dem Bereich: https://jobs.avm.de/
Also los, trau Dich.
Darfst Dich gerne als Psychologe bewerben, kannst dann Deine Berufung ausleben, anderen bei Ihren Problemen helfen zu wollen. Ausgeprägtes Einfühlvermögen vorausgesetzt, natürlich auch Neutralität und Respekt sowie ein gewisses Maß an Objektivität.
Ich warte Deiner Meinung nach auf negative AVM News um meinen Senf dazuzugeben, Du wartest anscheinend auf Äußerungen meinerseits um mindestens genauso unnötige Kommentare in ein Forum zu hauen, wie Du es anderen anscheinend gerne vorwirfst. Ich glaube viele können den Spiegel selbst nicht mehr wahrnehmen!
Ich habe in meinem Job die Möglichkeit ein Stück unserer aller Zukunft mitzugestalten, daher sehe ich keine Notwendigkeit mich anderweitig umzusehen, aber vielen Dank!
Ja Ja, und berechtigte Kritik ist für dich wohl auch unerträglich.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Noch so eine Person, die nicht unterscheiden kann um welche Kritik es hier geht. Es gibt sachliche Kritik und persönliche Kritik. Ich äußere mich hier sachlich zur Sache AVM, was es hagelt ist persönliche Kritik, die hier überhaupt nichts zu suchen hat!
Im Übrigen gibt es eine freie Meinungsäußerung (in dieser warst Du oder „rowi“ überhaupt nicht angesprochen, weshalb ich Euren „Unmut“ nicht verstehe)! Seid Ihr so mit diesem Unternehmen verbunden um dies in Schutz nehmen zu wollen? Oder seid Ihr so sehr beschäftigt anderen Eure „Wahrnehmung“ und Euer „Verhalten“ zu einer Sache aufdrücken zu wollen? -antwortet doch nicht, dann braucht Ihr Euch auch nicht „künstlich“ aufregen.
Zumal in meinem einleitenden Beitrag ein Smiley dahinter stand.
Dies ist ein Forum mit einem Beitrag, der sachlich behandelt werden kann. Triftet dies ins persönliche ab (und dies ist mittlerweile der Standard), sollten gewisse Nutzer mal dauerhaft gesperrt werden! Man könnte auch mal eine Studie zu „Gereiztheit“ der Bevölkerung starten, vielleicht wird dies zukünftig als anerkannter Impfschaden der Pandemie akzeptiert. Mehr denn je, kann hier eine gewisse „Aggressivität“ beobachtet werden…
lächerliches gähnen hinterher…… Sachlich:???
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Funktioniert nun mal weiterschaun das neue Jahr ist noch lange bis zur finale 😂🙃
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Witzbold 😄😄 habe diese mir gekauft in der Hoffnung mit der erste der Final Version zu sein ….. 🔨🔨⚠️
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Konte ja keiner anen das noch soviel Bugs auftauchen aber was soll Hauptsache die Fehler sind behoben kann nur noch besser werden 🙃
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Warum kaufst du so eine zwischenbox um zu denken du bist erster bei den Updates?
Erster bei den Updates bist du bei dem Topmodel kombiniert mit verkaufszahlen das wäre die 7590 und irgendwann mal in ferner Zukunft die 7690. 😅
Finde es persönlich aber auch schwer, bereits beim Kauf (und wenn dieser direkt bei Neuerscheinung erfolgt) zu „wissen“ ob dies ein neues Flaggschiff mit entsprechender Reichweite wird. Dies dachte ich bei der 7590AX ehrlicherweise! Denn schließlich wurde diese wissentlich auf dem Namen des Flaggschiffes mit erweitertem WLAN aufgebaut, daher konnte man davon ausgehen, dass diese in die Fußstapfen tritt…
…dass diese im Nachgang „stiefmütterlich“ behandelt wird (und es interessiert mich ehrlicherweise auch nicht, ob AVM mit diesem Chipsatz ggf. Probleme hat, denn Sie haben sich hierfür entschieden) war mir nicht bewusst.
Ob Deine genannte 7690 WiFi „6E“ oder sogar „7“ erhalten wird ist dies bereits klar? Sieben wahrscheinlich eher zu kurzfristig, so wie ich AVM momentan erlebe!
Wann ist die 7590 nonAX mal wieder dran :D?
Ich habe schon vor Wochen geschrieben, daß sie Probleme mit dem verbauten Chipsatz haben.
Das wird auch noch eine Weile zu weiter gehen. Zur Zeit können sie nur rumgedoktern.
Eine finale Lösung ist keine in Sicht.
Da bin ich doch ganz froh 4 Access Points EAP653 mit Controller von TP-Link verbaut zu haben.
So betrifft mich das nicht mehr primär.
Ich besitze eine 7590 AX und bin ebenfalls genervt davon, immer noch keine Release Version zu haben. Warum eigentlich, wenn doch alles bisher gut läuft und ich eigentlich nichts vermisse?
Wenn ich mal tief in mich gehe und ganz ehrlich bin, liegt es doch nur daran: ich habe ein Premium Produkt gekauft, zu einen Premium Preis. Da möchte ich auch Premium behandelt werden, wozu gehört, dass ich als einer der ersten bedient werde, und nicht als letzter. Sprich, egal ob ich die Neuerungen brauche oder nicht, ich will sie haben, weil ich glaube dass ich sie mir verdient (erkauft) habe.
Du wirst dann bedient, wenn es auf Deinem Chipsatz problemlos läuft, warum sollen denn die warten, auf deren Chipsatz es schon jetzt läuft. Auf meiner 7590 läuft es, auf der 7490 läuft es noch nicht als finale Version, soll ich deshalb rumheulen. Außerdem sind das bei der 7590 AX nicht ein Chipsatz, sondern zwei und das Spiel muss in einem Aufwasch kommen. Oder glaubst Du, dass es gut kommt, wenn die mit und ohne ISDN ihre Updates getrennt ausgeliefert bekommen und hinterher niemand weiß, was jetzt für welche Box richtig ist. Das tut sich keiner, der für den Support zuständig ist, an – völlig zurecht.
„.. ich habe ein Premium Produkt gekauft, zu einen Premium Preis. Da möchte ich auch Premium behandelt werden,…….weil ich glaube dass ich sie mir verdient (erkauft) habe.“
Träumen darf jeder, aber meine betagte 7490 wird eher dran sein.
Und wenn nicht, ist es auch gut…
Ich stelle meine eigenen Ansprüche nicht über alle Anderen!
Kommt Zeit kommt RC1!
Seit dem Update auf FritzOS 7.50 spinnt mein Remotedesktop im Heimnetzwerk, geht nur alle paar Tage mal, ultra nervig und schon alles möglich ausprobiert. Hoffe die Fixen den RDP Bug.
mfg