Seit einigen Tagen wurde darüber berichtet, dass Microsoft seine Suche Bing mit ChatGPT ausstatten will. Jetzt sind die ersten Bilder davon aufgetaucht. Und so wie es aussieht, wird man sich dort auch bald für die Preview anmelden können.
Microsoft hat die Suche mit ChatGPT, genauer GPT-4 von OpenAI ausgestattet. Das ist die neueste Version von ChatGPT. Die Suchleiste, die wir kennen wird dann als ChatBox dargestellt und man 1000 Buchstaben nutzen, um eine Frage zu stellen. ChatGPT konnte bisher nur auf Daten bis 2021 zugreifen. ChatGPT 4 greift dagegen auch auf aktuelle Informationen zurück und liefert dann das Ergebnis.
Aber man bekommt dann nicht einfach einen Text angezeigt. Am Ende werden dann die Quellen aufgelistet, die dann geöffnet werden können. Also eine Art Wikipedia als Suche. Man kann mit Bing dann auch wie mit einem ChatBot interagieren, um gezielte Antworten zu bekommen. Bing wird aber weiterhin als ganz normale Suchmaschine nutzbar sein. Dafür gibt es einen Umschalter.
Sobald die Funktion von Microsoft freigeschaltet wurde, kann man sich dann unter bing.com/new registrieren. Dann erhält man eine Mail, für den Zugriff. Ich bin echt gespannt, wie es wirklich sein wird und wie es das Sucherlebnis verändern wird.
Habt ihr bereits hinweise wie ChatGPT 4 in Teams integriert werden soll?
Na da könnte sich ja tatsächlich mal was tun am Markt der Suchmaschinen. Finde ich gut. Ich bin auf die Reaktion durch Google schon gespannt.
Spannende Zeiten, blicke voll Neugierde und Optimismus der Zukunft entgegen.
Habe mich zu früh gefreut, wollte es nur mal ausprobieren, muss man sich aber per E-Mailadresse anmelden.
Oh mann, da hat MS mal die Möglichkeit Google ein paar Prozente abzuknappsen und dann verlangen sie dass man sich für eine Suchmaschinenfunktion registrieren muss?
Unfassbar für mich.