Ein gutes Jahr ist es nun her, seitdem Samsung die neue Reihe an Flaggschiffen vorgestellt hat. Heute pünktlich zum Monatsanfang ist es wieder so weit. Samsung stellt drei neue Geräte vor, die das alte Portfolio ersetzen soll. Das Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra. Im Folgenden findet ihr kurz und knapp die neuen Spezifikationen:
Samsung Galaxy S23:
- 6,1 Zoll
- 2.340 x 1.080 (Full FHD+)
- 1.750 Nits (Maximum)
- 48 bis 120 Hz
- 128 GB & 256 GB Speicher
- 12 MP Selfiekamera
- 12 MP Ultraweit
- 50 MP Weitwinkel
- 10 MP Teleobjektiv
- 3.900 mAh Akku
- Snapdragon® 8 Gen 2 for Galaxy
- IP68 Wasserschutz
- Ab 949 Euro

Samsung Galaxy S23 Plus:
- 6,6 Zoll
- 2.340 x 1.080 (Full FHD+)
- 1.750 Nits (Maximum)
- 48 bis 120 Hz
- 256 & 512 GB Speicher
- 12 MP Selfiekamera
- 12 MP Ultraweit
- 50 MP Weitwinkel
- 10 MP Teleobjektiv
- 4.700 mAh Akku
- Snapdragon® 8 Gen 2 for Galaxy
- IP68 Wasserschutz
- Ab 1.199 Euro

Samsung Galaxy S23 Ultra:
- 6,8 Zoll
- 3.088 x 1.440 (Quad HD+)
- 1.750 Nits (Maximum)
- 1 bis 120 Hz
- 256 & 512 GB, 1000 GB Speicher
- 12 MP Selfiekamera
- 12 MP Ultraweit
- 200 MP Weitwinkel
- 10 MP Teleobjektiv
- 5.000 mAh Akku
- Snapdragon® 8 Gen 2 for Galaxy
- IP68 Wasserschutz
- Ab 1.399 Euro

Die Smartphones können ab heute vorbestellt werden. Die Auslieferung beginnt ab dem 06.02.2023. Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr vor, eines der neuen Modelle zu bestellen oder sagt ihr, das ist nicht nötig? Wir freuen uns über eure Meinungen.
Samsung Galaxy S23-Modelle offiziell vorgestellt
Nicht nötig,Die Phones werden immer teurer
Spätestens jetzt ist Samsung damit endgültig im Preis-Segment von Apple angekommen. Hätte man jetzt wenigstens noch (optional) Stock-Android und nicht diesen Klicki-Bunti-Kram, hätte man damit eventuell eine echte Alternative – aber scheinbar will man das ja nicht.
Die Andeutungen haben sich recht früh ergeben, als auch hier im Forum viele bereits auf einen eingedroschen haben. Spätestens als Samsung sich über Apple lustig machte, was das fehlende Ladegerät anging, um anschließend selbst das gleiche Geschäftsmodell zu erkennen. Ich persönlich nehme diese “der Umwelt zuliebe” Argumentation nicht ab. Man konnte schlichtweg ein separates Geschäftsmodell entwickeln und dies haben die Koreaner eben erst nach Ihrer “Aktion” bemerkt…
…meiner Meinung nach fing hier bereits die neue Tendenz an, zumal auch in den Jahren bereits der Preis schon nach oben ging. Apple war schon immer ein Art “Vorbild” vieler anderer Hersteller. Denn was sich Apple traut (Preisgestaltung, etc.) wird gerne von anderen angenommen, quasi den Windschatten nutzen…
nein ist es nicht? wer erzählt sowas guckt ihr euch vorher die preise nicht an? Das Galaxy S23 Ultra kostet mit 1 TB nur 1850€ das Iphone max pro mit 1 TB kostet 2099€ das SIND 350€ unterschied!
DIE 512 GB Version vom iPhone kostet SO viel wie Samsungs 1 TB Version … das ist aber auch das einzige!
Zu diesen Preisen werde ich mir kein Smartphone kaufen.
Egal von welchem Hersteller.
Das S23 plus könnte für mich in Frage kommen.
Allerdings frühesten in 1 bis 2 Jahren.
Da meine S21 5G Ultra (Telekom SIM) und S22 Ultra (Vodafone SIM) hervorragend funktionieren, werde ich beide Smartphones bis zum Ende des Supports durch Samsung verwenden. Die technischen Daten der S23-Reihe können mich nicht zum Kauf überzeugen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Solche Preise kann sich nur Apple erlauben. Alle anderen Hersteller werden damit scheitern, weil ihre Produkte eben keine Statussymbole sind, für die man so viel Geld auszugeben bereit ist.
sie haben ja auch nicht apple preise, apple kolstet 350€ teurer das Iphone 14 Max Pro mit 1 TB kostet 2099, das ultra mit 1 TB mnur 1850€….. sind 350€ unterschied!
Passieren eigentlich so große Schritte auf dem Smartphone-Markt, dass es gerechtfertigt ist, jedes Jahr fünf Geräte in verschiedenen Preisklassen rauszubringen? Ich weiß, mit Hardware kommt die Kohle rein, aber ich kann mir vorstellen, mein A52 noch lange, lange zu behalten, wenn es mehr als zwei, drei Jahre Support bekäme. Es hat einen 3,5 mm Kopfhöreranschluss. Und was das für Ressourcen sparen würde.
Zu diesen Preisen uninteressant.
Die wichtigsten Fragen werden aber gar nicht beantwortet.
-SD-Slot? vermutlich eher nicht
-Klinkenstecker für Audio? vermutlich eher nicht
was soll ich damit anfangen … einfach ein sinnlos teures neues buntes Spielzeug
MicroSD gibt’s seit dem s21 nicht mehr, hätte am liebsten nur noch esim also gar kein Schacht mehr.
Auch der klinkstecker ist seit langem tot, hat genug geniale Bluetooth Hörer seit 6 Jahren hab ich nur noch Bluetooth Geräte.
Klinkenstecker für Audio geht mit Adapter USB C auf Klinke. Nach meinen “guten” Erfahrungen mit microSD hat mich das weglassen des SD-Karten Laufwerks nicht gestört. Wer es weiterhin benötigt kann als Ersatz ein USB C SD-Karten Laufwerk benutzen. Das funktioniert im übrigen sehr gut.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ich habe tatsächlich gute Erfahrungen für früheren Samsung Handy’s und SD-Karten. Sehr preiswert gegenüber den teureren Versionen mit mehr Speicher. Das ist aber nicht mehr gewollt.
Die USB-C Adapter sind …. naja …
Für den Preis mache ich keine Kompromisse.
Wieso usb sd Laufwerk? wiso nicht einfach ein usb c Stick mit beiden Schnittstellen?
An Handy stecken alles kopieren an PC stecken alles zum pc kopieren, ist doch besser und viel schneller als diese lamen MicroSD.
Da soll nochmal jemand sagen, Apple würde neue iPhones mit wenig Neuerungen teurer verkaufen. Samsung überbietet hier jetzt Apple.
nein tut es nicht das Apple Iphone 14 Max Pro mit 1 TB koset 2099€…. das sind immer noch 350€ teurer..
S23 Ultra 1TB 1819€
14 Pro Max 1 TB 1900€
Knapp 90€ Unterschied. Trotzdem Preis/Leistung beim iPhone deutlich besser.
das ist der AKTUELLE Preis ich rede hier von Release preis
https://www.apple.com/de/shop/buy-iphone/iphone-14-pro/6,7%22-display-1tb-space-schwarz
Hier
also die leistung beim s23 ist doch mega???wurde doch getest du kannst gleichzeitig Diablo Immortal und PUBG zocken und hast 120 Hz
das mag ich bei Anodrid mehr weil du 2 apps gleichzeitig offen haben kannst 