Mal kurz informiert: Samsung hat die eigene Software Samsung Magician zur Überwachung und Überprüfung der SSDs aktualisiert. Die neue Version ist die 7.2.1 (7.2.1.980). Das letzte Update kam Anfang Oktober 2022.
Digital signiert wurde der Installer am 16. Januar 2023. Aktuell wurde in der „Revision History“ noch keine Änderung vorgenommen. Wir werden diese dann nachreichen. Es scheint sich hier aber eher um ein Wartungsupdate zu handeln. Bisher konnte ich nichts Neues erkennen.
Info und Download:
- samsung.com/
- samsung.com/Samsung_Magician_7_2_1_Installation_Guide.pdf
- Falls es Probleme mit dem Download geben sollte: Samsung_Magician_installer_Official_7.2.1.980.zip (HiDrive)
Samsung Magician 7.2.1 (7.2.1.980) als neue Version
in der neuen Version von Magican ist nun auch Data-Migration enthalten welches zu clonen von Samsung SSD / NVM Produkten dient
6.2.1 war die letzte Version ohne Bloat. Und Backups wenn schon richtig „offline“ mit Macrium, Rescuezilla, etc. Dieser Käse mit Volumenschattenkopien… das läuft nämlich da im Hintergrund.
Microsoft Software Shadow Copy Provider
Volume Shadow Copy
Das ganze tool ist Bloat sowie die meisten tools der Hersteller alleine sich das ganze Paket installieren zu müssen um die Firmware zu aktualisieren ist ne Frechheit.
Leider. Deswegen einfach 1x Jahr nach Firmware suchen und ggf. Overprovisioning anschalten (finde ich sinnvoll). Mehr kann das Tool nicht (für mich). Nutzt wahrscheinlich auch lieber CrystalDiskInfo für SMART?
Auch das mit dem Overprovisioning ist quatsch, das wusste man aber eigentlich auch schon seit 2016.
Die SSD’s der letzten Jahre, können das „Garbage Collection“ nennt es dann beispielsweise Crucial mit dem freien Speicherplatz einer Partition.
Und das tuts mit TRIM schon seit Windows 8 wo es „optimieren“ ist anstelle von „Defragmentieren“
Bis auf die Firmware-Aktualisierung ist diese Software der komplette Bullshit
Den RAPIDmode sollte man ebenso meiden, verursacht nur Probleme und macht den Rechner langsamer, hab ich gebenchmarked mit dem Storage Bench vom 3DMark
Zumal Cache im RAM, hat man eben sowieso, das läuft über den Dienst „Sysmain“ früher „Superfetch“
Mit meiner Hardware mache ich was ich will. Und da ich sowieso große NVME und SATA SSDs betreibe werden die auch nie voll, die OP von 10% stört NULL. Überhaupt PE cycles funktionieren absolut anders als du dir das so einfach vorstellst
https://semiconductor.samsung.com/resources/white-paper/S190311-SAMSUNG-Memory-Over-Provisioning-White-paper.pdf
Da hatte ich vor ein paar Wochen ein harte Nuss zu knacken. Ich wollte eine neue NVME in Betrieb nehmen und das System von der Alten auf die Neue schieben. Nur hatte die neue keine Software dazu und die der anderen funktioniert nur andersrum.
Nach ein paar Fehlversuchen landete ich dann bei Macrium Reflect.
Over Provisoning zerstört linux System bei dual boot. Schöner Mist.
Wurde die Version 7.2.1 wieder zurückgezogen?
Sie wird mir nämlich nicht mehr beim Öffnen des Programms (7.2.0) angeboten.
Bei Samsung direkt scheint es die 7.2.1 aber noch zu geben….
Samsung SSD Magician 7.3.0.1100
https://download.semiconductor.samsung.com/resources/user-manual/Samsung_Magician_7_3_0_Installation_Guide.pdf