Am 1.Februar hat Samsung zu seinem Unpacked Event geladen und wird uns hier die neue Galaxy S23 Serie vorstellen. Neben dem normalen Galaxy S23 wird es auch in diesem Jahr wieder ein Galaxy S23+ und ein Galaxy S23 Ultra geben. Bereits vorab gab es diverse Bilder und Angaben zur Ausstattung. Ebenfalls wurde bereits im Vorfeld darüber geschrieben, dass die Preise der neuen S23 Serie ansteigen werden gegenüber dem Vorgänger.
Nun sind die deutschen Preise der unterschiedlichen Modelle und Versionen Dank Roland Quandt im Netz gelandet und bestätigen letztlich den Preisanstieg. Ebenso ist erkennbar, dass es nicht mehr so viele Modell-Varianten geben wird und man auf bestimmte Speicherausstattungen verzichtet. Hier aber nun einmal die nun bekannt gewordenen Preise:
- Galaxy S23 8/128GB: 949 Euro
- Galaxy S23 8/256GB: 1009 Euro
- Galaxy S23+ 8/256GB: 1199 Euro
- Galaxy S23+ 8/512GB: 1319 Euro
- Galaxy S23 Ultra 8/256GB: 1399 Euro
- Galaxy S23 Ultra 12/512GB: 1579 Euro
Ich bin mal gespannt wie schnell diese Preise nach der Präsentation der Geräte sinken werden.
Mehr als 500 Euro werde ich hoffentlich nie für ein Smartphone ausgeben müssen. Habt ihr auch innere Schmerzgrenzen, was die Preisgestaltung angeht?
Pixel der Vorgängergeneration (6a) holen und mit Lineage OS oder Graphene OS befreien. Ich will nie wieder diese Xiaomi und Samsung “zwangsbereicherung” mit Apps von anderen Herstellern. Verstecken kann man die nie ganz, deinstallieren schon gar nicht.
Ist aber eher mein Plan und meine ganz eigene Meninung (kann falsch sein und muss man nicht zustimmen).
” Verstecken kann man die nie ganz, deinstallieren schon gar nicht.”
Soso.
Was hältst du davon, wenn ich dir sage, du kannst jede App auf dem Telefon komplett deinstallieren bzw. löschen?
Ohne root, oder irgendwelche anderen Mods! Und die Apps sind wirklich dauerhaft weg (bis zum Werks-Reset zumindest, weil sie dann wieder aus dem Ursprungs-Image aufgespielt werden).
Das Einzige, was man dafür braucht ist eine Kabelverbindung, aktiviertes ADB auf dem Handy und … naja, ADB auf dem PC ^^
Deinstalliere mal die Security app auf Xiaomi. Danach bist du gebrickt.
https://github.com/Szaki/XiaomiADBFastbootTools#what-apps-are-safe-to-uninstall
Der größte Crap kann nicht entfernt werden!
Ok, 2 Punkte habe ich bei meiner doch recht vagen Aussage ausgelassen:
a) man sollte schon wissen, was man macht. Prinzipiell *kann* man jede App löschen. Ob das sinnvoll ist, sollte man vorher prüfen.
b) es gibt bestimmte Apps, die sind nun mal vom System als Voraussetzung angesehen. Wie schon kurz vorher erwähnt: ja, man *kann* sie trotzdem löschen. Nur läuft es eben danach gar nicht mehr ^^
Speziell mit Xiaomi habe ich mich einige Zeit auseinander gesetzt und bin zu dem Fazit gekommen, dass sie top Hardware zu akzeptablen Preisen liefern. Die Software ist aber der letzte Schrott. So würde ich (meine persönliche Meinung) jedem Empfehlen, wenn er sich denn ein Xiaomi Gerät kauft bereits vorher zu schauen, dass man eins erwischt, dass auch vollwertig von z.B. lineageOS unterstützt wird.
Aber da kommt der Nachteil, der zum Vorteil wird: Die Apps, die man zwangs-deinstalliert sind nicht verloren, sondern nach einem Werks-Reset wieder da. D.h. man geht bei einem Softbrick ins recovery und macht einmal ein wipe. Danach geht wieder alles, ohne großen Aufwand.
Bei Samsung dagegen habe ich selbst schon diverse “system apps” runter geschmissen, die einfach nur Bloatware sind. Die ganzen “game booster”, “friends”, facebook api usw. die alle im Hintergrund rum schwirren haben mich genervt und sind so ohne Garantieverlust im Nirvana gelandet.
Sollte ich das Telefon mal verkaufen, oder einschicken, brauche ich nicht groß basteln, sondern nur ein Werks-Reset machen und schon ist alles wieder auf Ursprungszustand.
eigentlich bin ich da ganz Deiner Meinung.
als Google-Verachter will ich aber keine Hardware von denen, da warte ich noch bis mein Blech (Handy) auch von Lineage unterstütz wird.
ach ja: Samsung hat bei mir vor Jahren schon Hausverbot bekommen.
Hmm ja bei alten Geräten wo nur ein paar GB oder 8 oder 16 gb hatten, wars natürlich störend die Zwangs app, aber schon ab 64 GB war es den eigentlich egal, man kann alle Apps in Tiefschlaf legen den tauchen sie nicht auf und verbrauchen kein Speicher im Ram.
Diese paar GB merkt man nicht mehr.
Das Problem ist ein User wo nicht viel von Technik weiss bekommt den ein handy wo nix drauf ist, muss alles herunterladen installieren nicht gerade was schönes.
Finde es schon gut das was installiert ist.
Ich ersetzte ja auch die meisten Samsung Standart Apps, nur die Telefon/kontakt App ist noch unereicht.
Aber heute doch Wurst.
Und wiso will man ein Sicherheits Paket löschen?
Wie das win 10/11 Gemecker wegen ein paar nicht deinstallierbare Apps wo den schon 4-5 tb ssd/HD im Rechner ist.
Bin seit dem S7 edge Samsung User und was besseres gibt’s nicht.
Öm seit wielange hast du kein Samsung mehr gesehen???
Also auf dem Samsung sind nur Samsung Apps vorinstalliert ausser Facebook natürlich aber das brauchen sicher 80% der Menschheit, also ob jetzt das vorinstalliert oder installiert wird ist ja den nicht so was schlimmes, und eben alles deaktivierbar, und ja ich bin einer wo ohne Facebook seit 7 jahre lebt und ja noch nicht daran gestorben ist. 😉
War ja wie in Windows wo wegen EU Klage ne Version ohne Internet Explorer geliefert wurde, und was wurde den installiert in dieser Version zu 90% Internet Explorer. 😉
Meine Schmerzgrenze war früher bei 400 Euro.
Die habe ich mittlerweile aber schon auf 500 erhöht.
Vor etwa einem Jahr habe ich mir das S20 FE 5G gekauft.
Bis das ersetzt werden muss ist vielleicht das S23 erschwinglich.
Falls nicht gibts ein S22.
Eigentlich brauche ich die Leistung der neuen Geräte gar nicht.
1000€ Darüber können die das Ding behalten
Als Persönliche Schmerzgrenze habe ich mir selbst 500€ festgelegt.
Aber man ver**scht sich selbst ja auch gerne.
Mein letztes S22 habe ich für 400€ + mein altes Handy bekommen. Nur war mein altes Handy noch 200-250€ wert ^^
Aber bevor das Ding im Schrank landet und verstaubt, oder man sich Wochenlang mit “was letzte prais?” auf Kleinanzeigen rum schlägt, besser so los werden.
Hmm das kann man ganz schnell ausschalten einfach ein Text “ich verhandle nicht, dieser preis wo da steht oder gehen sie es woanderst kaufen’
Die bzw. solche Leute kennen ja mittlerweile weder Anstand noch Benehmen …
Das fängt mit etwas harmlosem an, wie bei einem 300€ Angebot erst einmal mit 50€ ansetzen und gleich völlig verwundert und beleidigt sein, wenn man nicht darauf eingeht, oder mit mehr als 100€ antwortet.
Und geht dann teilweise auch so weit, dass im Chat gesagt wird “jo, preis is ok. schick adresse” und dann stehen die da mit 3 Mann in der Haustür und fangen an zu diskutieren “ey, das ist ja voll das alte modell. lässt du mich hier voll umsonst anfahren, oder was? ne, jetzt mach mal guten preis, sonst geh’ ich nich”
Und darum nehme ich auch von dem Portal zunehmend Abstand bzw. biete nur solche Artikel an, bei denen ich auch weiß, dass sich vernünftige Leute melden, mit denen man ‘arbeiten’ kann.
Da die Masse der S-Geräte über “oh ich habe kein Geld und muss es Monatlich ab stottern” geht ändert sich für den Endkunden dank der überzogenen Abzocker Papierpreise gar nichts. Kostet weiter 1€ und der dumme Pöpel freut sich das er jetzt wie Apple auch mal in der 4 stelligen Klasse sein darf.
Ganz putzig noch bei den Preisen von Samsung das es in den ersten paar Wochen den doppelten Speicher “kostenlos” gibt. Fast schon Hohn und Spot nach dem Preisaufschlag bei der UVP.
Als “China-Geräte”-Käufer kann ich gar nicht mehr so weit zurück denken wann ich das letzte mal ein Gerät hatte was nur 256GB hatte.
Es geht um den Zeichenwert bei den Leuten die diese Phones kaufen:
https://institut.soziologie.uni-freiburg.de/dokuwiki/doku.php?id=lv-wikis-oeffentlich:post17:konsumgesellschaft_baudrillard
“die Produktionsordnung Produkte erzeugt, die in ihrem Zeichenwert, die Möglichkeit sozialer Differenzierung böten”
Kurz: Es ist ein gekauftes Lebensgefühl. Das das viele hier von euch nicht benötigen spricht für euch!
Naja cool viel Speicher und 8000watt Netzteil und gute cam und den?
Schrottige android Anpassung an Hardware, kommischer weiss auch nur 9-10 Stunden am laufen trotz 8000watt, alle 1halb Jahre mal ein grosses Update und vertig, Sicherheits update tja alle 3 monate.
Naja es hängt halt von der Zielgruppe ab. Ich besitze sowohl ein iPhone, da mir die Akkulaufzeit viel besser gefällt als bei jeglichen Android Geräten, als auch ein S21 FE als Zweitgerät. Das 21 FE mit 256 hab ich für unter 500€ ergattern können. Daher werde ich erstmal kein neues Samsung kaufen. Für unter 500€ hab ich schließlich ebenfalls einen starken Octa Core, On- Screen Fingerprint, 8 GB RAM und drei Kameras bekommen. Das S23 ist optisch wirklich gelungen meiner Meinung nach, Gott sei dank haben die sich diesmal wieder an Apple orientiert, da ich den Kamera Buckel echt nervig finde und das Gehäuse iPhone 11 Vibes versprüht. Nichts desto trotz werde ich rein technisch gesehen erstmal kein Upgrade benötigen. Der Preis wird sowieso fallen
Ich verstehe den ganzen Hype um diese Dinger nicht. Ich war ein richtiger Enthusiast, als es von Nokia/Microsoft die Windows Phones gab. Da habe ich auch viel Geld ausgegeben und das 950 XL mit allem Zubehör (Continuum, der PC in der Tasche mit dem Dock) war bis vor noch gar nicht allzu langer Zeit mein ganzer Stolz. Doch mit dem leer gefegten Store und nicht mehr laufenden Apps wurde ich ins Android-Lager gezwungen. Apple war nie eine Option, schon aus Prinzip. Also habe ich vor 2,5 Jahren ein Galaxy S20 FE 5G angeschafft. Und es ist einfach nur da. Völlig emotionslos. Ein Ding eben. Und ich sehe keinen Grund, hier unnötig Geld zu investieren, nur um eine leicht veränderte Version mit höherer Typen-Nummer zu bekommen. Lächerlich und durch nichts gerechtfertigt. Das OS ist gleich, die Apps auch und Speicher ebenfalls. Da ich auf dem Ding weder spiele oder sowas und meine Daten im OneDrive speichere, reicht mir das Ding faktisch, bis es das Zeitliche segnet oder die Splitter-App zuschlägt. Darum nehme ich das zur Kenntnis, bin von den Preisen verblüfft und von den Menschen, die diese bezahlen (direkt oder durch teure Verträge vom Provider)….
👍✅👍✅👍……..
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Mal wieder ein Zeichen dafür, dass Samsung auf absolute Gewinnmaximierung abzielt, anstatt den Kunden gerecht zu werden.
Nachdem ein paar Specs zum Ultra Modell aufgekommen sind, dass es eine 8GB/256GB Variante geben wird und damit ein Downgrade gegenüber S22Ultra mit 12GB/256GB ist, war mir klar worauf Samsung hinaus gehen wollte.
Mein S22Ultra mit 12GB RAM verbraucht im Leerlauf schon 4-6GB Ram und man will den Kunden fast dazu zwingen 8GB zu nehmen? Seit der S20 Serie, hat Samsung gezeigt, dass es auch 16GB RAM Modelle geben konnte, wo sind diese all die Jahre geblieben? Wo ist den hier Premium?
Über den Wegfall des 128GB Modell bin ich sehr happy, aber das wäre eine Veränderung die ich mir schon seit 3 Jahren gewünscht hätte. Basismodelle ab 128GB gibt es schon in der Einsteiger und Mittelklasse. Genauso halte ich inzwischen im Jahre 2023 für richtig, dass Premiummodelle schon mit mindestens 12GB ausgestattet sind.
Es gab zwar ein Upgrade zu UFS4.0 und LPDDR5x, aber womit will Samsung den Preis gerecht werden, wenn er dann an anderen Stellen downgradet? Immerhin beziehen die die Chip auch hausintern und sind keine höheren Kosten ausgesetzt…
Es ist einfach nur eine Taktik um den Kunden für die nächste Smartphone Reihe zu gewinnen und leider findet Samsung dumme Kundschaften die auf sowas reinfallen.
Mal wieder ein Zeichen dafür, dass Samsung auf absolute Gewinnmaximierung abzielt, anstatt den Kunden gerecht zu werden.
Welcher Hersteller macht das nicht?
Mir fällt da keiner ein.
Es gibt zumindest einige die nicht so auffällig zeigen. Bsp. Oneplus etc.
Wenn man jahre auf Updates warten will kann man China zeugs kaufen. 😉
Lieber Chinazeug als überteuerte Mogelpackung.
Wenn ich mir die letzte Nachricht sehe, dass Samsung bein S23 128G Basismodell nur UFS 3.1 nutzt, dann kann ich nur den Kopf schütteln.
Aber außer china gibt es auch Google Pixel.
Na die kosten aber nicht die Welt die kleinste s23 Version.
Und ob das wem auffällt ob jetzt ufs 3.1 oder 4.0.😉
Die meisten werden ich mal den Unterschied Exo nach sd merken, ausser das der Accu änger ohne Steckdose auskommt. 😉
Öm ja ist eine AG und wenn Du als chef da sagst bin für den kunden da nicht fürs maximieren des Geldes wärst wider Arbeitslos als Chef. 😉Wollen ja nicht aus der Börse Fliegen als müssen sie immer maximieren. 😉
Aber wenn es das nicht gäbe, hätten wir noch Milliarden mehr Arbeitslose.
Hmm hatte jetzt noch nie was gespürt wegen 8 gb oder 12 GB schneller ist, bei mir war halt immer wichtig der innere Speicher also das s23 u wird bei mir 512 gb sein.
RAM eigentlich egal.
Naja, wenn die echt nur auf Geld abzielen dann wird es langsam eng für Samsung. Das sieht man auch an den erheblichen Gewinnrückgang von Samsung. Noch gibt es ein paar dumme Kundschaft die für sowas bereit sind mehr zu zahlen. Doch in ein paar Jahre und dann kann der Laden dicht machen, wenn die so weiter machen.
Hmm Die Updates länge da kommt keiner ran ausser Apple.
Ja das jetzt aber nicht weil samsung zu teuer ist sondern das alles was man kauft in Höhe stieg, und halt nicht so viel übrig bleibt.
Und diese Umweltschutz Idioten Generation wo halt bis das Handy Abraucht benutzen.
Also ich kaufe ein Handy und verkaufe es wenns ein neue S serie gibt.
…und genau das ist das Problem.
Samsung macht ein auf Apple bei der Preisgestaltung aber kann (software)technisch nicht mithalten.
Es herrscht im OS ohne Ende Fragmetierungen.
Das Design ist nicht durchgängig im System. Es gibt Apps die Darkmode können andere nicht usw.
OS ist verbugt und unzuversichtlich, so das man glauben könnte mit ein unfertiges System zu arbeiten.
OS ist mit Werbung festverankert.
Sein gesamtes Ecosystem ist garnichtmal zuversichtlich wie Apples.
Auch der Support ist nur dahingeklatscht.
Und Apple hat mehr Updatezeiträume.
Bei Apple kann man sich zumindest daran festhalten, dass man ein funktionerendes und zuversichtliches System kauft. Aber bei Samsung?
Hmm ne Samsung ist billiger als Apple.
Wenn man jetzt bei telekom schaut Abo 2 jahre
1100 Euro einmalig und 79 Euro für das 14 pro max mit 512 gb und fürs s23 ultra 512gb 450 Euro rum und 79 Euro Monat das ist auch viel billiger.
Ja man kann keine 5 Jahre Updates machen wen man so 30 Handys pro Jahr neu auf den Markt bringt.
Ios ist von Apple und das Gerät auch von Apple und auch nur 3-4 neue Handys pro Jahr. Also da geht es noch mit 5 Jahre Updates.
Und auch die macos Desktop Rechner ist eher übersichtlich bei Apple.
Samsung wäre ja tot wenn sie für 200 Handys gratis Updates machen müssten 5 Jahre lang. 😉
Für mein N10 (Kauf 2020) bekomme ich noch immer Updates, für Apps regelmäßig, für das System läuft es langsam aus. Mein Fokus lag immer auf der Foto Qualität und die hat Samsung auch für das N10 immer auf dem laufenden gehalten. Werkzeuge wie Bildschirmrecorder, Videobearbeitung sind integriert. Das ist unter Windows umständlicher. Seit 2014 bin ich bei Samsung, habe es nie bereut, aber auch nie mehr als 650 € bezahlt, dann lieber warten.
Hmm ja das könnte eine Weile gehen die meisten Apps sind ja ab Android 5.0, hal tnur a12 und Sicherheits Updates sind den jetzt weg.
Ne Adobe Suit Mieten und man hat alles wo man braucht für Grafik und Video für Windows .
Nichts für mich, mir reicht ein gutes Mittelklasse Phone vollkommen aus, so zwischen 300 und 400 Euro. Den ganzen Käse dieser Oberklasse Smartphones brauche ich nicht, meist ist es eh nur Marketing ohne wirklichen nutzen für den Anwender, beispielsweise was Ram angeht …
Also ein gute Cam ist Käse wie auch Lange updates.
Ja stimmt das kennt man da ja nicht. 😉
Na ich will nicht das was ruckelt und auch kein Schrott Display wo man in der sonne nichts mehr machen kann.
Auch die Bilder will ich nicht sehen, wo die machen.
Und auch die Haubt Updates und Sicherheits Updates sind wichtig was bei Mittelklassen Handys auch nicht gerade gut ist.
Hatte seit je immer Premium Handys von sony immer die größten und den als das Premium Sony einmal nicht in die EU verkauft wurde, ging ich zu Samsung wo ich mit einem s7 edge begann und da immer auch das Beste und den halt die s Ultra Serie.
Wow, ist das mal ein Schwanzvergleich! Und das ganz ohne Porsche, Villa oder Yacht. Respekt!