Der Microsoft Edge im Stable Kanal hat einen „Sprung“ auf die Version 109 (109.0.1518.49) gemacht. Er schließt 12 Sicherheitslücken, die in Chromium schon im Google Chrome geschlossen wurden und zwei Microsoft-spezifische Sicherheitslücken (CVE-2023-21775 und CVE-2023-21796).
Der Unterschied zwischen Google Chrome und Microsoft Edge liegt daran, dass der Microsoft Edge keine Google Dienste integriert hat. Für die Windows 7 und Windows 8.1 Nutzer ist dies die letzte funktionierende Version. Ab Version 110 wird dann nur noch Windows 10 und Windows 11 offiziell unterstützt.
Die Änderungen im Microsoft Edge 109 werden wie immer eher für die Business-Version beschrieben.
- Kontoverknüpfung zwischen einem persönlichen Microsoft-Konto (MSA) und einem Azure Active Directory (AAD)-Konto. Microsoft ermöglicht es Nutzern, ein persönliches Microsoft-Konto (MSA) und ein Azure Active Directory (AAD)-Konto über die Arbeit oder Schule zu verknüpfen. Nach der Verknüpfung können Benutzer Microsoft Rewards-Punkte für Microsoft Bing-Suchen in ihrem Browser oder Windows-Suchfeld sammeln, während sie mit ihrem Arbeits- oder Schulkonto angemeldet sind.
- In Microsoft Edge Version 110 werden die Zertifikatsvertrauensliste und die Zertifikatsüberprüfung vom Root Store des Host-Betriebssystems entkoppelt. Stattdessen werden die Standardzertifikat-Vertrauensliste und die Zertifikatsüberprüfung vom Browser bereitgestellt und mit diesem ausgeliefert. Die Richtlinie MicrosoftRootStoreEnabled ist jetzt zum Testen verfügbar, um zu steuern, wann der integrierte Root Store und die Zertifikatsüberprüfung verwendet werden. Es ist geplant, die Unterstützung für diese Richtlinie in Microsoft Edge Version 111 zu entfernen. Dies ist ein kontrollierter Rollout (A/B-Test) der Funktion in Microsoft Edge Version 109.
- Damit Sie schneller und mit weniger Fehlern schreiben können, bietet Microsoft Edge Wort- und Satzvorhersagen für lange, editierbare Textfelder auf Webseiten. Administratoren können die Verfügbarkeit von Textvorhersagen mithilfe der Richtlinie TextPredictionEnabled steuern. Die Textvorhersage ist derzeit nur auf Englisch in den USA, Indien und Australien verfügbar.
Neue Richtlinien:
- WebHidAllowAllDevicesForUrls – Erlaubt aufgelisteten Webseiten, sich mit jedem HID-Gerät zu verbinden
- WebHidAllowDevicesForUrls – Erlaubt aufgelisteten Webseiten, sich mit bestimmten HID-Geräten zu verbinden
- WebHidAllowDevicesWithHidUsagesForUrls – Gewährt diesen Webseiten automatisch die Erlaubnis, sich mit HID-Geräten zu verbinden, die Top-Level-Sammlungen mit der angegebenen HID-Nutzung enthalten
- MicrosoftRootStoreEnabled – Legt fest, ob der Microsoft Root Store und die integrierte Zertifikatsüberprüfung zur Überprüfung von Serverzertifikaten verwendet werden sollen
- DefaultClipboardSetting – Standard-Zwischenablageberechtigung für Webseiten
- ClipboardAllowedForUrls – Erlaubt die Verwendung der Zwischenablage auf bestimmten Webseiten
- ClipboardBlockedForUrls – Verwendung der Zwischenablage auf bestimmten Webseiten blockieren
- SearchFiltersEnabled – Suchfilter aktiviert
- Veraltete Richtlinien:
- SetTimeoutWithout1MsClampEnabled – Steuerung der minimalen Zeitüberschreitung der Javascript setTimeout() Funktion
- ExemptDomainFileTypePairsFromFileTypeDownloadWarnings – Deaktiviert auf Dateityp-Erweiterungen basierende Download-Warnungen für bestimmte Dateitypen auf Domänen
Quelle: learn.microsoft
Microsoft Edge 109 (109.0.1518.49) korrigiert 14 Sicherheitslücken
Scheint nicht so schlimm zu sein. Bisher hat sich der Edge noch nicht aktualisiert.
Gerade aktualisiert. Leider hat sich Edge aufgehangen mit Seite reagiert nicht mehr.
Hatte ich vorher noch nie.
Ich tippe mal, dass passiert, wenn man den Browser neu startet. Da hängt er sich beim beenden auf. Das habe ich auch bei andere Anwendungen
(Aktuell „Quelle
Microsoft Phone Link
Zusammenfassung
Stopped responding and was closed
Datum
13.01.2023 08:37
Status
Der Bericht wurde gesendet.
Beschreibung
A problem caused this program to stop interacting with Windows.
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.YourPhone_1.22112.142.0_x64__8wekyb3d8bbwe\PhoneExperienceHost.exe
Problemsignatur
Problemereignisame: MoAppHang
Package Full Name: Microsoft.YourPhone_1.22112.142.0_x64__8wekyb3d8bbwe
Application Name: praid:App
Application Version: 1.22112.142.0
Application Timestamp: 6377dc84
Hang Signature: 354b
Hang Type: 2097152
Betriebsystemversion: 10.0.19045.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031
Additional Hang Signature 1: 354bf6bc442c295daa084ba0564ada03
Additional Hang Signature 2: adae
Additional Hang Signature 3: adae1faad906ca2e2113fec223d47f99
Additional Hang Signature 4: 354b
Additional Hang Signature 5: 354bf6bc442c295daa084ba0564ada03
Additional Hang Signature 6: adae
Additional Hang Signature 7: adae1faad906ca2e2113fec223d47f99
Weitere Informationen über das Problem
Bucket-ID: 1bc2676f6cd5126cd0ba39eb9606256c (1205339534272111980)“
Genau nach der Aktualisierung.
Ja das Problem habe ich auch mit Microsoft Phone Link und noch ein zwei weitere Apps regelmäßig.
Version 109.0.1518.52 kommt direkt hinterher.
https://learn.microsoft.com/en-us/deployedge/microsoft-edge-relnote-stable-channel
Version 109.0.1518.52: January 13, 2023
Fixed various bugs and performance issues.
Und nun sogar Version 109.0.1518.55
Die Änderungen wurden noch nicht bekanntgegeben.
Ja, aber nur für Windows 10 und 11.
Windows 8 und Windows 7 haben nur den Edge 109.0.1518.49 bekommen.
Seither lässt er sich nicht mehr aktualisieren, also Update .52 und .55 können nicht mehr abgerufen werden.
Find ich jetzt nicht ganz in Ordnung von MS wenn Sie schreiben, dass 109 die letzte Version ist und ab 110 die Systeme nicht mehr unterstützt werden, aber Updates im 109er Bereich auch nicht mehr ausgeliefert werden.
Knallharter Schlussstrich, wie MS schreibt – alles nach dem 13. Januar wird nicht mehr Unterstützt, obwohl Chromium (dadurch auch die Konkurrenz Google Chrome) den Support (Updates) bis zum 07. Febraur 2023 angeben.
Original Text bei Microsoft für den Edge:
** We will continue to support Microsoft Edge on Windows 7 and on Windows Server 2008 R2 until January 15, 2023. These operating systems are out of support and Microsoft recommends you move to a supported operating system such as Windows 10.
Microsoft Edge 109.0.1518.61 Stable
x86
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093505
x64
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093437
fettes Dankeschön !
hab Ihn grad in google gesucht und sonst ist der Download kaum findbar..
einfach geil, daß Du die zwei links hier gepostet hast
fettes Danke schön… bin grad in Fedora und install in VBox
grad die ganzen updates und hab mir gedacht.. hmm.. jetzt such ich nochmal…
also fettes danke schön !
liebe Grüße
Blacky
ehh wars doch nich, das ist der reguläre Download und ich hab mich schon gefreut ..
also nochmal, die Links sonddie Aktuellen Downloadlinks der frischen Edge-Version..
Danke auch.. „Alles“, für deine gut gemeinten links, sie treffen aber zu deinem Text nicht zu..
Das sind die Links, dessen Ziel sich automatisch aktualisiert. Die führen immer zur aktuellen Edge Enterprise Version. eventuell hilft Dir der Link weiter:
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=Microsoft%20Edge%20109.0.1518.61
Ansonsten ist es schwierig, ältere Versionen zu finden. Die Downloads auf der Enterprise Seite gehen nur bis zum Edge 110 zurück.
*lol* hahh ich war schneller *bg*
jo, das hab ich auch gemerkt
deshalb postete ich ja auch „danke für die Gutgemeinten links..“
und ich bin davon aus gegangen, daß es „die“ links sind…, war aber dann nich mehr enttäuscht..
und denk mir meinen teil zu dem post…(pünchen pünchen pünchen)
Schönen tach’s noch Dir DK2000
best
Download hier :
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=109.0.1518.61