Heute ist die FRITZ!Box 7530 an der Reihe und erhält das neue FRITZ!OS 7.50. Bislang waren es von den Fritzboxen nur die FRITZ!Box 7590, sowie der FRITZ!Repeater 2400. Aber weitere Geräte werden nach und nach folgen.
Die neuesten Funktionen sind für das FRITZ!OS 7.50 sind:
- FRITZ!OS 7.50 – mit über 150 neuen Features und nützlichen Verbesserungen
- WLAN Mesh jetzt mit dynamischem Smart Repeating für mehr Performance im Heimnetz
- VPN mit WireGuard-Technologie: einfach, schnell und sicher von überall ins Heimnetz
- Mehr Telefonkomfort: Neuer FRITZ!Fon Klingelton „Sprache“ und unbekannte Anrufer blockieren
- Viele neue, interessante Smart-Home-Optionen: Szenarien, Routinen und Lichtsequenzen
- Die Benutzeroberfläche wurde verfeinert und mit umfassender „Hilfe und Info“ abgerundet
- Zahlreiche neue Funktionen für die MyFRITZ!App und FRITZ!App Smart Home (iOS/Android)
Die komplette Release Notes für die FRITZ!Box 7530 könnt ihr euch hier durchlesen. Wer das manuelle Update als *.image benötigt, kann es sich auf der AVM-Seite herunterladen. Unsere AVM-Updateübersicht für die verschiedenen Geräte haben wir auch schon aktualisiert.
FRITZ!Box 7530 erhält das FRITZ!OS 7.50 nun auch
Okay zwei fritzboxen und ein Repeater dann kommt als nächstes eventuell der 3000 wenn dort nichts schief läuft mit der Firmware? 🤔
geht leider nicht für die 7530 AX Version
Wie sollte die Firmware auch für die 7530 AX funktionieren? Ist ein ganz anderer Chipsatz. Das Update für die AX Version wird auch noch in diesem Monat kommen….
will ich hoffen, will endlich wieder richtig wow zocken ohne ständig raus zu fliegen
Wieso installierst du dir nicht die letzte Labor? Ist fast die Version die in kürze als Final erscheinen wird, da in dieser nur noch 1-2 Fehler korrigiert wurden.
Ist ja auch ein anderes Gerät logisch oder?
nah ja bei samsung kam auch das update erst für das das s22
und trotzdem ging das updat edriekt auf dem s22 Ultra
Das Update bei Samsung kam nicht nur für das S22, sondern direkt für alle Smartphones der S22-Reihe. Mit der Vorgehensweise von AVM lässt sich das nicht vergleichen. Meine Fritz!Box 6690 Cable funktioniert auch mit den Vorabversionen der Firmware einwandfrei, so dass ich auf die Final 7.50 warten kann.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
na bei mir leider nicht wenn ich bei WOW ping verringern funktion aktiivere habe ich seit dem neuen fritzbox 7.31 disconnetcs
Anpassung auf 7520 sollte kein großer Aufwand sein. Vielleicht gleich noch 7510? 😍
Die 7520 kann man ja problemlos auf die 7530 umflashen. Dann kann man auch direkt die neue Firmware installieren…
Freut mich für die Besitzer einer 7530
Aber das aktuelle Topmodell (7590 AX) wird wieder benachteiligt und von AVM kommen nur Ausreden
So langsam kann mich AVM mal kreuzweise…
Die Hardware und die Preise sind seit Jahren ohnehin schon vollkommen lächerlich im Vergleich zur Konkurrenz
Ist ja auch nur ein zwischenmodell, Topmodel ist bei DSL die 7590, und wird dann irgendwann abgelöst durch die 7690!
Bloß, dass niemand seine Hardware so pflegt wie AVM. Ich kenne zumindest keine andere Firma die Router herstellt.
Aber, warum so erbost? Ist doch völlig egal ob das neue Update jetzt oder in ein paar Monaten kommt. Oder fehlt irgendetwas oder funktioniert irgendetwas nicht?
… ja sehe ich auch so. Lief doch alles. Jetzt mal auf die 7.50 geupdatet.
Und schon gibt es für die 7590 AX ein neues Laborupdate.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Halli Hallo,
ja das 7.50er Fritz!OS läuft sehr stabil, inzwischen auf diversen 7590 und 7530. Auf einer 7590 AX die 7.39er labor.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen:
Ich finde im 7.50er OS den Schalter zu separaten Aus und Anschalten des 2,4 GHz & 5 GHz-WLANs NICHT mehr.
Im 7.29 war es unter WLAN – Funknetz unterhalb „Funknetz-Name“ – „Aktive Frequenzbänder“ – jeweils ein Haken zum an/ausschalten. Im 7.50er finde ich dies nicht.
Entweder ich bin blind oder die Schaltflächen sind tatsächlich unsichtbar?
Firefox bzw. Vivaldi-Webbrowser mit deaktivierten UBlock-Origin-AD-Blocker für fritz.box.
Schau mal hier
https://fritzhelp.avm.de/help/de/FRITZ-Box-7590/avm/021/hilfe_wlan_frequenzen_aktivieren_deaktivieren
WLAN-Bänder aktivieren und deaktivieren
1. Öffnen Sie die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche.
2. Klicken Sie im Menü auf WLAN -> Funkkanal.
3. Aktivieren Sie Funkkanal-Einstellungen anpassen.
4. Aktivieren oder deaktivieren Sie die gewünschten Frequenzbänder.
5. Speichern Sie mit Übernehmen.
Viel Spaß
gepostet mit der Deskmodder.de-App