Noch in kleiner Linktipp zum Jahresabschluss: Das Klima-Dashboard der NASA ist eine interessante Webseite für alle, die sich für das Thema Klimawandel interessieren. Dort zu sehen gibt es eine Reihe von Datenvisualisierungen und -grafiken, die Nutzern Einblicke in die Veränderungen des Klimas im Laufe der Zeit geben.

Zu den wichtigsten Tools zählt der globale Temperaturverlauf, der zeigt, wie sich die Temperaturen im Vergleich zu einem Referenzzeitraum von 1951-1980 entwickelt haben. Es gibt auch Grafiken zu anderen Klimaparametern wie dem Meeresspiegel, dem CO2-Gehalt in der Atmosphäre und der Arktiseisbedeckung. Zusätzlich gibt es Bilder und Videos, die die Auswirkungen des Klimawandels in verschiedenen Teilen der Welt zeigen.
Insgesamt bietet das Klima-Dashboard viele interessante Informationen und ist eine empfehlenswerte Webseite für alle, die sich für das Thema interessieren. Schaut doch einfach mal vorbei unter: https://climate.nasa.gov.
Hinweis: Beachtet aber, dass das Dashboard natürlich auf Englisch ist.
…auch ganz interessant zum thema:
https://earth.nullschool.net/
nice new year!
Referenzzeitraum von 1951-1980 … das ich nicht lache
Nehmt einen Referenzzeitraum von 50.000 Jahren, dann sieht man dass es immer +/- 2 Grad wärmer und dann wieder +/- 2 Grad kälter wird auf der Erde. Es ist ein ständiges Auf- und Ab alle paar Tausend Jahre.
Aktuell sind wir einer +/- 2 Grad wärmer Phase und haben fast den Peak erreicht.
👍👍👍-‼️
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wenn wir dann die +2 überschreiten und du dann noch lebst, gibst du uns dann Überlebenstipps aus den Telegram Channeln?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Top Antwort von Karl Wester-Ebbinghaus!
😁
Wieso nutzt Du nicht gleich deinen lieblingsspruch: Verschwörungstheoretiker oder Querdenken.
Die Medien haben es dir doch beigebracht. Bist nicht ganz auf der Spur, was ?