Intel Grafiktreiber 31.0.101.2115 und Intel Arc 31.0.101.4032 (beide WHQL) sind veröffentlicht worden

Intel hat einmal für die 6. bis 10. Generation der Intel-CPUs den neuen Grafiktreiber 31.0.101.2115 bereitgestellt. Für Intel Arc und Iris Xe Grafikkarten wurde jetzt der Treiber auf die Version 31.0.101.4032 aktualisiert. Beide sind als WHQL gekennzeichnet.

Intel Grafiktreiber 31.0.101.2115

  • Korrekturen:
  • In Watch Dogs: Legion (DX11) kann es beim Starten des Spiels zu einem Anwendungsabsturz kommen.
  • Bekannte Probleme:
  • Während des Spiels in Ghostwire Tokyo (DX12) kann es zeitweilig zu einem Absturz oder Hänger kommen
  • Beim Starten von Call of Duty: Vanguard* (DX12) kann eine Fehlermeldung angezeigt werden.
  • Counter-Strike: Global Offensive (DX9) kann es zu einem Spielabsturz kommen, wenn die Schattenqualitätseinstellungen im Spiel geändert werden.
  • Bei Destiny 2 kann es während des Spiels zu einem Signalverlust oder Blinken kommen, wenn HDR aktiviert ist.
  • Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin kann während des Spielens zu einem Absturz der Anwendung führen.
  • Bei Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint kann es in einigen Bereichen des Spiels zu kleineren Schattenfehlern kommen.
  • Bei CrossFire (DX9) kann es beim Beitritt zu einem Spiel zu einem Anwendungsabsturz und/oder einer Sicherheitswarnung kommen.
  • Kleinere grafische Anomalien können in Call of Duty: Warzone (DX12), Diablo II: Resurrected (DX12), Euro Truck Simulator (DX11), Farming Simulator 22* (DX12), Grand Theft Auto V (DX11), Halo Infinite (DX12), Hitman 2 (DX12), Marvel’s Guardians of the Galaxy (DX12) und Microsoft Flight Simulator (DX11).
  • Beim Starten von Battlefield 1 nach einem Upgrade von 30.0.100.9955 oder älteren Treibern kann eine Popup-Fehlermeldung „Treiber aktualisieren“ angezeigt werden.

Intel Arc 31.0.101.4032

  • Korrekturen Intel Arc:
  • Payday 2 (DX9) kann auf bestimmten Wasseroberflächen ein Flackern oder Verzerrungen aufweisen.
  • God of War (DX11) kann beim ersten Start im Hauptmenü des Spiels eine geringere Leistung als erwartet aufweisen.
  • Bekannte Probleme Intel Arc:
  • Bei Fortnite (DX12) kann es bei den Grafikeinstellungen Hoch und Episch zu einem Programmabsturz kommen. Möglicherweise müssen die Grafikeinstellungen auf Mittel und Nanite auf Aus gesetzt werden, um einen Absturz der Anwendung zu vermeiden.
  • Diablo II: Resurrected (DX12) kann zu Systeminstabilität oder Anwendungsabsturz führen.
  • Bei Warhammer 40.000: Darktide (DX12) kann es während der Charakterauswahl zu einem Programmabsturz kommen.
  • A Plague Tale: Requiem (DX12) kann zu einem Einfrieren und Absturz der Anwendung während des Spielens führen.
  • Conqueror’s Blade (DX11) kann im Benchmark-Modus beschädigt werden.
  • Bei Call of Duty: Vanguard (DX12) kann es zu fehlenden oder beschädigten Schatten während der U-Boot-Mission kommen.
  • Das System kann beim Aufwachen aus dem Ruhezustand hängen bleiben. Möglicherweise muss das System zur Wiederherstellung ausgeschaltet werden.
  • Die GPU-Hardwarebeschleunigung kann bei einigen Versionen von Adobe Premiere Pro für die Medienwiedergabe und -kodierung nicht verfügbar sein.
  • In Blender kann es bei der Verwendung des Nishita Sky-Texturknotens zu Fehlern kommen.
  • Bekannte Probleme Intel Iris Xe MAX:
  • Die Treiberinstallation kann auf bestimmten Notebook-Systemen mit Intel Iris Xe + Iris Xe MAX Geräten nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Möglicherweise müssen Sie das System neu starten und den Grafiktreiber neu installieren, um die Installation erfolgreich abzuschließen.
  • Korrekturen Intel Core-Prozessoren:
  • Battlefield 2042 (DX12) kann während des Spiels zu Farbfehlern führen.
  • Watch Dogs: Legion (DX12) kann während des Spielens zu Anwendungsabstürzen führen.
  • Bei Hitman 3 (DX12) kann es während des Benchmarks zu einem Absturz der Anwendung kommen.
  • Bei Assassin’s Creed Valhalla (DX12) kann es beim Ändern der Grafikeinstellungen zu visuellen Fehlern kommen.
  • Bekannte Probleme Intel Core CPUs:
  • Dysterra (DX12) kann während des Spielens visuelle Störungen aufweisen.
  • Total War: Warhammer III (DX11) kann während des Ladens von Kampfszenarien zum Absturz der Anwendung führen.
  • Bei Call of Duty Warzone 2.0 (DX12) kann es während des Spiels zu Bildstörungen bei bestimmten Gebäuden und Stockwerken kommen.
  • Bei Conqueror’s Blade (DX12) kann es zu einem Absturz der Anwendung während des Spielstarts kommen.
  • A Plague Tale: Requiem (DX12) kann die Anwendung während des Spiels einfrieren und abstürzen.

Info und Download:

Intel Grafiktreiber 31.0.101.2115 und Intel Arc 31.0.101.4032 (beide WHQL) sind veröffentlicht worden
zurück zur Startseite

9 Kommentare zu “Intel Grafiktreiber 31.0.101.2115 und Intel Arc 31.0.101.4032 (beide WHQL) sind veröffentlicht worden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder