Für Thunderbird von Mozilla gibt es ein neues Update auf die Version 102.6.1. Hier werden Sicherheitslücken geschlossen, die aktuell noch nicht einzeln aufgelistet sind. Aber auch weitere Korrekturen hat man vorgenommen. Das Update wird zeitnah auch über die Update-Funktion verteilt werden.
- Remote-Inhalte wurden in benutzerdefinierten Signaturen nicht geladen
- Addons, die neue Schaltflächen für Aktionen hinzufügten, wurden bei Addon-Upgrades nicht angezeigt und mussten entfernt und neu installiert werden
- Verschiedene Stabilitätsverbesserungen
Info und Download:
- thunderbird.net/thunderbird/102.6.1/releasenotes
- Später: thunderbird.net/de
- mozilla.net/thunderbird/releases/102.6.1
Thunderbird 102.6.1 schließt Sicherheitslücken und korrigiert weitere Fehler
Hat ja ganz schön oft Lücken, nutzt das überhaupt noch jemand seit es Windows Mail on Board gibt?
Windows als Betriebssystem an sich hat ganz schön oft Lücken. Ich frag mich wirklich ob das überhaupt noch wer nutzt.
Bin seit Jahren von Thunderbird begeistert und setze es bis heute immer noch sehr gerne ein. Allerdings verwende ich seit längerem den Fork von Thunderbird, nämlich Betterbird. Hier wird sich um vieles bemüht, was die Entwickler von Thunderbird seit Jahren noch nicht umgesetzt haben.
>Hier wird sich um vieles bemüht, was die Entwickler von Thunderbird seit Jahren noch nicht umgesetzt haben.
Aha was genau?
https://www.betterbird.eu/releasenotes/index.html
Danke, bin jetzt mal die Fixes durchgegangen. Davon betrifft mich jetzt direkt nichts.
Thunderbird ist nach wie vor noch am besten von den Free Varianten. Gibt zwar oft Lücken, werden aber auch schnell gefixt. Kommt ja nächstes Jahr auch ein neues Design, was schon lange überfällig ist.
Windows Mail kannst du nicht ernsthaft als Alternative zu Thunderbird nennen.
Das benutzt ausser dir wahrscheinlich kaum jemand
Ich bin eigentlich Google Mail Nutzer am Handy, Windows Mail reicht mir aber um am PC Spam-Mails zu löschen oder bestätigungscodes per Copy and Paste zu kopieren.