Apple bereitet aktuell das letzte Update für 2022 vor, dass nächste Woche final für alle veröffentlicht werden soll. Heute veröffentlicht man aus diesem Grund den Release Candidate für hauseigene Geräte, um eine fehlerfreie Version zu Verfügung stellen zu können.

Folgende Updates sind erschienen:
- iPadOS 16.2 Release Candidate (20C65)
- tvOS 16.2 Release Candidate (20K362)
- iOS 15.7.2 Release Candidate (19H218)
- iPadOS 15.7.2 Release Candidate (19H218)
- macOS Ventura 13.1 Release Candidate (22C65)
- macOS Monterey 12.6.2 Release Candidate 4 (21G320)
- macOS Big Sur 11.7.2 Release Candidate 3 (20G1020)
- watchOS 9.2 Release Candidate (20S361)
Das Update steht ab sofort Entwicklern mit einem entsprechendem Profil zu Verfügung. Die öffentliche Beta folgt üblicherweise heute im Laufe des Tages. Beachtet wie immer, dass es sich um eine Beta handelt und Probleme auftreten können. Installiert solche Versionen am besten nie auf eurem Hauptgerät.
iOS 16.2 – Release Candidate & mehr freigegeben
Es heißt nicht „an alle veröffentlichen“, sondern „für alle“.
16.2 war bei mir zumindest auf iPhone 11 Pro und iPad Air 4 Cellular eine reine Katastrophe. Während dem Flash des iPads ist die Store-Version von iTunes gecrasht, was für das aufhängen im Installationsprozess sorgte. Mit 3UTools war dieser Fehler noch problemlos behebbar. Beim iPhone war der Fehler ungleich schwerer. Dort musste ich 16.2 insgesamt 2x installieren – um dann in einem offensichtlichen Bootloop zu landen. Nach einer gefühlten Ewigkeit kam dann ein weißer Screen mit schwarzem Apple-Logo und einem Balken – samt dem Hinweis „Datenwiederherstellung versuchen“. Nach einer weiteren, gefühlten Ewigkeit lebt mein iPhone nun samt allen Daten unter 16.2 wieder, allerdings sollten solche Fehler bei einem Release Candidate nicht passieren. Ich wusste natürlich, worauf ich mich einlasse, doch selbst mit bisherigen Entwickler-Betas hatte ich derartige Probleme nicht.
Ich bin super Zufrieden mit der 16.2 RC ! Habe keine Probleme mit IPhone 14 Pro , X und Apple Watch. Bis zur IOS 16 Beta 3 hatte ich immer Fehler gefunden, seit der Beta 4 sind alle meine gefundenen Fehler korrigiert worden.
Auf meinem 8+ läuft der RC bisher auch sehr gut und flott.