Mal kurz informiert: Gimp hat gestern ganz offiziell das Bildbearbeitungsprogramm auch für Apple Geräte mit einer ARM M1 oder M2 CPU bereitgestellt. Es handelt sich dabei um die Version 2.10.32, die im Juni veröffentlicht wurde.
Somit werden im Download-Bereich zwei Pakete bereitgestellt. Einmal für Intel-CPUs und einmal für Apple ARM-CPUs (M1, M2). Also passt beim Download auf. Die Webseite ist aber so eingerichtet, dass ihr benachrichtigt werdet, falls ihr doch das falsche DMG-Paket erwischt.
„Zusätzlich wurden in diesem überarbeiteten Paket die Systemabhängigkeiten aktualisiert, insbesondere babl und GEGL. Das bedeutet, dass Sie auch für macOS auf Intel die aktuelle Korrektur des Race-Condition-Bugs erhalten, der manchmal zu Abstürzen von GIMP führte (irgendwie haben wir das meistens auf macOS gesehen). Aus diesem Grund empfehlen wir allen macOS-Nutzern (unabhängig von der Hardware), GIMP mit dieser Revision 1 von GIMP 2.10.32 zu aktualisieren.“
Die Tage habe ich auch mitbekommen, dass es Gimp für M1 gibt. Ich habe Gimp dann auch sofort installiert (Mac mini M1). Die Defaulteinstellung ist aber so, dass man im Werkzeugkasten (und auch beim Rest) kaum etwas erkennen kann. Erst die Umschaltung auf farbige Symbole macht es etwas besser. Insgesamt fand ich Gimp dann aber so unübersichtlich, dass ich mir lieber Affinity Photo gekauft habe. Frei nach dem alten Motto: „Lass nie den alten Grundsatz rosten: Es muss a) weh tun und b) was kosten.“
Ist sicherlich eine gute Entscheidung gewesen. Affinity Photo ist ein gutes Programm (ich nutze es selbst), und auch gut an Apple-Computer angepasst, was Oberfläche und auch einiges was im Hintergrund läuft angeht.
Leider war ich etwas zu sparsam. Affinity Photo gab es im Rahmen einer Aktion für knapp 50€. Für ca. 120€ hätte man das gesamte Programmpakte, bestehend aus Designer, Photo, usw. für Mac, für Windows und soweit verfügbar auch für iPadOS bekommen. Nun ja, an sich langt mir Photo. Ob ich noch lange Windows verwende, steht in den Sternen.
Noch eine Anmerkung zu Affinity Photo.
Leider gibt es für die Version 2 von Affinity Photo noch keine Bücher. Ein Buch dazu würde mir auch noch gefallen. Wahrscheinlich erscheinen ein paar Bücher in den nächsten Monaten. Bis dahin habe ich mir ein paar YouTube-Videos zusammengestellt, welche sich mit dem Thema beschäftigen und werde mir diese in den nächsten Tag reinziehen. Oft findet man in Videos oder Büchern doch so einiges, was man selbst nie ausprobieren würde. 😀
Ist sicher nur eine Frage der Zeit bis Bücher zu Version 2 rauskommen. Die ist ja noch ziemlich frisch.
Man kann doch die Symbolgröße in den Einstellungen ändern.
GIMP 2.10.34
https://download.gimp.org/gimp/v2.10/windows/gimp-2.10.34-setup.exe