Der dritte Grafiktreiber von AMD diesen Monat wurde bereitgestellt. Es ist der Adrenalin 22.10.3 (Store: 31.0.12029.4013) und bietet die Unterstützung für Call of Duty: Modern Warfare II. sowie Radeon Boost mit variabler Shading-Rate in Dying Light 2. Weitere Korrekturen, die vorgenommen wurden, sind:
- Elite Dangerous kann beim Start auf Radeon RX 6000-Grafikprozessoren abstürzen.
- Ein schwarzer Bildschirm kann während eines Treiber-Upgrades oder beim Zurücksetzen der Einstellungen unter Microsoft Windows 11 Version 22H2 auf Radeon RX 6000 Grafikprozessoren auftreten.
- Geringere Leistung als erwartet bei Gotham Knights mit AMD Prozessoren auf einigen AMD Grafikkarten wie Radeon RX 6950 XT.
Offene Probleme:
- World of Warships-Vorhersagen können auf Radeon-GPUs der RX 6000-Serie fehlen. (Geplant für 22.11.1 geplant)
- Wenn Radeon Anti-Lag aktiviert ist, kann ein Piepton zu hören sein, wenn die Umschalttaste + Zurück-Taste gedrückt wird. (Geplant für 22.11.1)
- Bei einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon 570, kann die GPU-Auslastung nach dem Beenden von Spielen bei 100 % in den Radeon Leistungsmetriken hängen bleiben.
- Bei einigen AMD Grafikkarten wie der Radeon RX 6900 XT Grafik kann es bei der Videowiedergabe unter Verwendung der Hardwarebeschleunigung mit Firefox zu Rucklern kommen.
- Bei einigen AMD Grafikkarten, wie z. B. der Radeon RX 6700 XT, kann es beim Umschalten zwischen Video- und Spielfenstern zu kurzen Anzeigefehlern kommen.
Info und Download:
Danke an Star singt für den Hinweis.
AMD Adrenalin 22.10.3 Grafiktreiber (WHQL) mit Support für Call of Duty: Modern Warfare II und Korrekturen
„Ein schwarzer Bildschirm kann während eines Treiber-Upgrades“
Ich habe es bemerkt!!!
Nix „WHQL“
Dann lese richtig
Das habe ich auf der AMD Seite:
WHQL Microsoft Certification In Progress…
Also doch nicht richtig gelesen. Mehr sag ich dazu nicht.
Na dann vielen Dank für deinen wertvollen Hinweis in der Sache. Erleuchte mich doch einfach einmal, anstatt hier solche sinnbefreiten Kommentare abzusetzen. Sorry aber diese Haltung kann ich in einem Forum/Blog nicht nachvollziehen.
Lese die Zeile darüber in den Release Notes und du wirst deine Erleuchtung haben.
Denn was …In Progress… heißt, wirst du ja sicherlich wissen.
PS: „Nix „WHQL““ ist ebenso… ach lassen wir das.
Dein Ernst…??? In Progress (Im Gange/ In Vorbereitung) bedeutet doch nicht, dass dieser die WHQL Zertifizierung auch erhalten wird! Also bleibt es doch am Ende dabei. Dieser angebotene Treiber ist aktuell nicht WHQL zertifiziert und gut ist. Habe ich alles richtig vorgetragen.
PS: WIr sollten es wirklich lassen.
Progress bedeutet nichts anderes, dass der Treiber der als „WHQL Test Suite Results PASSED“ gekennzeichnet ist, von MS jetzt geprüft wird. Wie jeder andere Treiber auch, der von den Firmen eingereicht wird.
Exakt…und von daher im derzeitigen Zustand nun mal noch nicht als WHQL freigegeben ist.
PS: Auch AMD sieht es selbst so, sonst würde das Paket auch den Zusatz „WHQL“ bei AMD bekommen. Aber jeder wie er mag. Von mir aus benenne es so wie Du möchtest.
Ist kein WHQL!, bitte korrigieren.
https://github.com/GSDragoon/RadeonSoftwareSlimmer/releases/tag/1.8.0