Mozilla hat Thunderbird ein Update auf die neue Version 102.4.0 verpasst. Mit dabei Korrekturen und eine Änderung. Die betrifft den OpenPGP-Schlüsselspeicher. Das Update wird schon über die Update-Funktion verteilt
Und zum Google Kalender Update schreibt Mozilla nur: „Google hat das Limit immer noch nicht geändert. Wir haben keine Informationen von Google erhalten, abgesehen von einer Entschuldigung der offensichtlich machtlosen Support-Mitarbeiter.“
- Änderung: Thunderbird erkennt und repariert automatisch die Beschädigung des OpenPGP-Schlüsselspeichers, die durch die Verwendung des Profilimport-Tools in Thunderbird 102 verursacht wurde.
- Korrekturen:
- Das Herunterladen von POP-Nachrichten in einen großen Ordner (~13000 Nachrichten) führte zu einem vorübergehenden Einfrieren von Thunderbird
- Das Weiterleiten von Nachrichten mit Sonderzeichen im Betreff schlug unter Windows fehl
- Links für FileLink-Anhänge wurden nicht hinzugefügt, wenn der Dateiname des Anhangs Unicode-Zeichen enthielt
- Der Anzeigebereich des Adressbuchs zeigte nach dem Löschen weiterhin Kontakte an
- Beim Drucken des Adressbuchs wurden nicht alle Kontaktdetails angezeigt
- CardDAV-Kontakte ohne die Eigenschaft Name wurden nicht in Google Contacts gespeichert
- „Kalender veröffentlichen“ funktionierte nicht
- Verbesserungen bei der Speicherung von Kalenderdatenbanken
- Falsch behandelte Fehlerantworten von CalDAV-Servern führten manchmal dazu, dass Ereignisse aus dem Kalender verschwanden
- Verschiedene visuelle und UX-Verbesserungen
Info und Download:
Thunderbird 102.4.0 ist erschienen
Hallo,
ich installiere immer direkt die Updates, hierbei jedoch sollte ich nach Installation die E-Mail Adresse oder waren es die POP Konten? neu angeben… habe das Update wieder deinstalliert…
Muss das so sein? Das mit den neuen Angaben…