Mozilla hat dem Thunderbird ein Update auf die Version 102.3.3 spendiert. Nicht einfach nur ein Korrektur-Update. Es gibt auch eine neue Funktion, die integriert wurde. Das Update selber wird auch schon direkt im Thunderbird angeboten.
- Die Option wurde hinzugefügt, um das enthaltende Adressbuch für einen Kontakt anzuzeigen, wenn alle Adressbücher im vertikalen Modus verwendet werden.
- Änderungen:
- Thunderbird versucht, POP NTLM-Authentifizierung zu verwenden, auch wenn dies vom Server nicht angekündigt wird
- Die Seitenleisten der Aufgabenliste und des Heute-Fensters werden nicht mehr geladen, wenn sie nicht sichtbar sind
- Korrekturen:
- Beim Versenden einer Nachricht, während eine Empfängerspalte geändert wurde, wurden die Änderungen nicht gespeichert
- Die Rubrik Nickname war in der horizontalen Ansicht des Adressbuchs nicht verfügbar
- Mehrzeilige Organisationswerte wurden in der horizontalen Ansicht des Adressbuchs in zwei Spalten angezeigt
- Kontakt-vCard-Felder mit mehreren Werten, wie z. B. Kategorien, wurden beim Speichern abgeschnitten
- ICS-Kalenderdateien mit einer FREEBUSY-Eigenschaft konnten nicht importiert werden
- Thunderbird blieb hängen, wenn ein Kalenderereignis das Jahr 2035 überschritt
Info und Download:
- thunderbird.net/de
- thunderbird.net/thunderbird/102.3.3/releasenotes
- mozilla.net/thunderbird/releases/102.3.3/
Thunderbird 102.3.3 mit neuer Funktion, Änderungen und Korrekturen
Der Download ist aber die 102.3.2
Musst du dich bei Mozilla beschweren.
Ich hab den Download-Link mal hinzugefügt.
Im Programm kam das Update von 102.3.2 auf die 102.3.3. Nach dem Update war aber das Desktop Icon nur noch weiß.
Mal eine andere Sache, die Werbung auf Deskmodder ist ja nervend. Ich will auf meinem Samsung Handy einen Kommentar verfassen, der Handy Bildschirm wird aber mit der Werbung überdeckt und ich kann nicht schreiben, wenn die Tastatur aufgeht. Nur weil der erste Kommentar schon da war, war das Kommentarfeld wieder frei.
Sei so gut und komme damit ins Forum. Kann das hier bei mir nicht nachvollziehen.
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=12011
Android und Werbung geiler Witz!
Man normal über den Browser blocken,
man kann über die Hostdatei blocken,
man kann über einen lokalen Server der sich als Proxy/VPN einklinkt blocken
man kann einen DNS-Server mit Werbeblocker nutzen
Werbung unter Android … noch nie irgendwo gesehen!
Hm, ich weis ja das Betterbird nur ein Fork ist, aber das einzige was ich feststelle ist das Thunderbird erst jetzt in der Optik nachgezogen hat. Da war der Fork mal wieder schneller als das Original.
102.4.0 liegt bereit
https://archive.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/102.4.0/
Betterbird 102.4.0-bb21
https://www.betterbird.eu/downloads/index.php