Kurz notiert: Mozilla hat den Firefox 105.0.3 gestern Abend noch freigegeben. Dieses Update ist für Nutzer von Avast- oder AVG-Antivirensoftware gedacht, da es hier zu Abstürzen des Browsers kommen kann / konnte.
Mozilla selber hat das Problem nur abgeschwächt, also nicht gänzlich behoben. In Bugzilla wird der Firefox 106 und 107 sowie 102 ESR ebenfalls als betroffen bezeichnet. In der Release Notes heißt es: „Häufige Abstürze von Windows-Benutzern mit installierter Avast- oder AVG-Antivirensoftware wurden reduziert“.
Info und Download:
- mozilla.org/firefox/105.0.3/releasenotes/
- mozilla.org/firefox/all
- mozilla.org/firefox/releases/105.0.3/
Firefox 105.0.3 reduziert Abstürze durch installierte Antiviren-Programme
Wenn es nur Avast und AVG Nutzer betrifft, dann liegt es doch eher weniger an Firefox sondern an Avast und AVG. Irgendwas machen die Programme, dass es eben zu diesen Abstürzen kommt.
Erinnert mich, als sie damals den Avast Hook trotz deinstalliertem WebShield ihren Nutzern aufgezwungen haben:
https://forum.avast.com/index.php?topic=229164.msg1520789#msg1520789
genau das vermute ich auch, dass es am Webschutz liegt von Avast und AVG und es deshalb zu den Abstürzen kommt. Also liegt es nicht an Firefox sondern an den beiden Virenprogrammen
Deshalb wurde das Problem vermutlich auch nur reduziert, anstatt korrigiert.
Das , das überhaupt noch wer verwendet?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die zwei Unternehmen gehören ja jetzt schon zusammen (Avast-Gruppe)
Die hatten schon oft Probleme verursacht, auch bei MS Upgrades. Wird sich aber sicherlich bald ändern, nachdem die Avast-Gruppe nun von Norton übernommen wird/wurde
https://releases.mozilla.org/pub/firefox/releases/106.0/