Still und heimlich hat man bei Bose einen neuen Kopfhörer vorgestellt, den Bose QuietComfort SE. Bei dem neuen Over-the-Ear Kopfhörer handelt es sich um den Nachfolger des beliebten QuietComfort 45, welcher derzeit schon für ca. 250,- Euro erhältlich ist.
Trotz des neuen Modells, welches offenbar auch ein neues Namensschema einläutet, gibt es wohl kaum Unterschiede zum Vorgänger. So kommt auch der QuietComfort SE im bekannten Design daher. Per USB C Anschluss wird der Kopfhörer geladen. Innerhalb von 2,5 Stunden soll dieser voll geladen sein und dann bis zu 24 Stunden durchhalten können. Natürlich bietet auch das SE-Modell eine aktive Geräuschunterdrückung. Die Steuerung des Kopfhörers erfolgt per Bose-App sowie über die am Gehäuse befindlichen Tasten. Zudem gibt’s die Möglichkeit den QuietComfort SE per 2,5mm Klinkenanschluss zu verbinden.
Die kabellose Verbindung erfolgt per Bluetooth 5.1. Noch ist der Bose QuietComfort SE in Deutschland nicht erhältlich. Die UVP soll aber wohl bei 349,- Euro liegen. Aufgrund der kaum feststellbaren Neuerungen lohnt sich hier wohl der Blick auf das Vorgängermodell.
Seit etwa 2 Jahren nutze ich das Vor-Vorgängermodell QC 35 II und bin mehr als zufrieden damit. Für mich gibt’s keinen Grund für ein Update.
Die habe ich hier auch im Einsatz. Sind wirklich solide Kopfhörer. Das einzige was mich ein wenig stört ist die Tatsache dass die QC 35 II sehr schnell die Akkukapazität verlieren.
Peinlich abgeschrieben. Es ist kein (!) neuer Kopfhörer. Es ist lediglich ein Rebranding mit einer Soft-Tasche statt einem Hard-Case.