Für Notepad++ gibt es ein Update auf die Version 8.4.5. Hier wurden wieder einige Probleme behoben. Unter anderem auch einige Fehler, die zum Absturz führen konnten. Aber es gab auch Verbesserungen.
Über die Update-Funktion wird das Update in den nächsten Tagen verteilt, wenn keine gravierenden Fehler auftauchen sollten. Aber hier einmal die Release Notes.
- Behebt Abstürze unter Wine.
- Korrektur des Notepad++-Absturzes aufgrund des Aufrufs von NPPM_GETLANGUAGENAME mit -1 (WPARAM).
- Korrigiert den Absturz von Drag n Drop zwischen 2 Instanzen.
- Korrektur des Problems, dass das Löschen eines Teils des Inhalts zum Aufhängen führt.
- Der Modus „Reduzieren“ im Dialog Suchen/Ersetzen wurde hinzugefügt.
- Zusätzliche Option, um die Textauswahl zu deaktivieren, wenn der Feld-Dialog aufgerufen wird.
- Eine Option zum Ausblenden des + ▼ ✕ aus der Menüleiste wurde hinzugefügt
- Die Möglichkeit, mit ALT-UP/DOWN Tastenkombinationen Hinweise auf zyklische Funktionen zu erhalten, wurde hinzugefügt.
- Die Option „carret block after“ wurde hinzugefügt
- Die erkannte Sprache wird nicht angewendet, wenn die Standardsprache in den Dokumenteinstellungen eingestellt ist.
- Korrektur des dunklen Modus im Explorer-Panel unter Windows 8.1.
- Verbessert die Leistung von sehr langen Zeilen.
- Verbesserte Leistung für „Find in Files“ und „Find all in…“.
- Aktualisierungen auf Scintilla 5.2.4 und Lexilla 5.1.8
Info und Download:
- github.com/notepad-plus-plus/releases
- notepad-plus-plus.org/notepad-v8-4-5-release
- notepad-plus-plus.org
Danke an alles für den Hinweis.
Notepad++ 8.4.5 mit Absturzkorrekturen und Verbesserungen
Wozu gibt es in dem Programm eigentlich einem Updater, wenn der mir nie ein verfügbares Update anzeigt, hat das bei euch schon mal funktioniert?
Das ist so gewollt. Der Updater funktioniert einwandfrei. Neue Versionen werden aber verzögert über den Updater ausgeliefert. Nennt sich hier „Safety Delay“. Falls doch noch ein lästiger Bug enthalten sein sollte, wird der nicht gleich automatisch überall aufgespielt. Sobald diese Verzögerung abgelaufen ist, kommt das Update ganz normal über den Updater. Wer nicht abwarten kann, muss halt manuell installieren.
Ich bekomme hier auch nach Wochen oder Monaten keine Mitteilung, da ist oft schon das nächste Update wieder da …
Also bei mir kommt das Update, wenn ich abwarte. Habe jetzt aber noch nie so genau darauf geachtet, wie lange zw. Release und Auslieferung über den Updater vergeht. Aber es kommt. Die jetzt installierte 8.4.4 kam auch über den Updater. Warum das bei Dir nicht klappt, kann ich Dir nicht sagen.
Heute wird mir das Update in Notepad++ angezeigt.
https://abload.de/img/screenshot2022-09-151bxewo.jpg
Also funktioniert das soweit, bei mir jedenfalls.
Enrico Hahn > danke , wollte ich auch gerade schreiben.
BITTE Entwickler, ein funktionierendes UPDATE System einbauen!
Nutze es Portable und da nervt es die richtigen Dateien raus zu holen aus den Archiv.
(11_Elemente nötig! In CONFIG.xml und stylers.xml sind die Einstellungen und doLocalConf.xml, langs.xml, NOTEPAD++.exe sind nötig, die contextMenu.xml für das bessere Kontextmenu > Rest ?, wer weiß! Ich brauche die nicht.)
Und wenn da eine Hilfethread im Forum zu gibt > gerne mal verlinken.
(Ist ja sehr komplex der Editor, kann bestimmt „alles“ wenn man weiß wie.)
Ist Dir der eine Klick auf OK schon zu viel? Wenn das Update verteilt wird, bekommt man einen Hinweis.
Ja, das sah ich jetzt mal wieder im Test mit einer alten Version und was kommt > eine Installation.
Schrieb doch „Nutze es Portable“.
Das verlinkte „Notepad++ User Manual“ > deutsch würde mir helfen. mein Engl. ist, naja nicht ausreichend.
Mein Engl. ist gleich Null. Mit einem Translator und ein wenig um die Ecke denken klappt es schon.
Ich habe es hier
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=28990
mit Deepl übersetzt, sollte aber ausreichen.
„Zweitens: Wenn eine neue Version verfügbar ist, wurde sie möglicherweise noch nicht zur automatischen Aktualisierung ausgelöst. Um zu vermeiden, dass eine neue Version verbreitet wird, die Regressionen oder kritische Fehler enthält, warten wir auf das Feedback der Benutzer, bevor wir die automatische Aktualisierung auslösen, was oft ein bis zwei Wochen dauert. Wenn ein kritischer Fehler oder eine Regression gefunden wird, wird die automatische Aktualisierung für diese Version nicht ausgelöst. Andererseits wird die automatische Aktualisierung nach einer angemessenen Verzögerung ausgelöst, wenn wir sicher sind, dass es keine kritischen Probleme gibt. Durch diese Sicherheitsverzögerung wird verhindert, dass sich Fehler oder Regressionen in der Notepad++-Benutzerbasis verbreiten, so dass nur diejenigen Benutzer betroffen sind, die auf die Ankündigung einer neuen Version warten und bereit sind, Notepad++ manuell zu aktualisieren.“ sollte die Verzögerung erklären.
Notepad++ Benutzerhandbuch
https://npp-user-manual.org/docs/upgrading/#new-version-available-but-auto-updater-find-nothing
Die Inoffizielle von Hauke Hasselberg gibt es wohl nicht mehr im Store. Ich nutze winget und checke 1x die Woche, ob Updates anliegen. Für Notepad++ ist noch nichts angekommen. Sonst habe ich noch eine Portable Version.
„…Für Notepad++ ist noch nichts angekommen…“
Bei mir gerade ja ( über winget)
Danke für den Hinweis. Bei dem internen Updater kann es u.U. 1 Woche+ dauern.
Nabend,
mal eine ganz grundsätzliche Frage zum Np++.
In iwe Weit ist er ebenbürtig zum VsCode?
Bzw. Nutzt hier wer beides parallel?
https://portableapps.com/news/2022-09-07–notepadpp-portable-8.4.5-released
@Holunder1957 > danke, aber es ist ja nicht alles vom Handbuch. Da ist viel viel mehr
Und da in dem Unterforum Gäste nicht schreiben können (versuchte „Neues Thema“) schreib ich das was ich meine mal fix hier:
– suche „-“ (oder was anderes was ich vorher wählte) und setze es an vorhergehende Zeile und nimm die darunterliegende auch auf die selbe Zeile.
Zeile1 > A
Zeile2 > –
Zeile3 > B
Ziel „eine Zeile“ > A-B
Und ein „lösche jede 5te Zeile“. > Das müsste doch „supereinfach“ machbar sein.
Falls Ihr den Grund der Bearbeitung braucht (da eventuell andere bessere Lösung)
Youtube Playlist in Textform kopiert und kürzen wollen.
So steht ja > Playlistnummer, Zeit, „läuft gerade“, Titelname und Kanal da. Und das würde ich gerne bearbeiten.
Kommt zu oft bei mir vor, daher mal hier nachfragen