Kurz notiert: Nachdem VirtualBox 7 bereitgestellt wurde und jetzt offiziell Windows 11 unterstützt, hat man jetzt ein Wartungsupdate für VirtualBox 6.1 (6.1.38) veröffentlicht. Dadurch wurden einige Probleme korrigiert.
- GUI: Verbesserungen im Bereich Unterstützung der jeweiligen Muttersprache
- OVF-Export: Unterstützung für den Export von VMs mit Virtio-SCSI-Controllern hinzugefügt
- Aufnahme-Einstellungen: Korrektur einer Fehlfunktion, die dazu führen konnte, dass der COM-Server (VBoxSVC) unter bestimmten Umständen nicht gestartet wurde
- Aufzeichnung: Bestimmte Benennung für aufgezeichnete Dateien (überschreibt jetzt alte .webm-Dateien, falls vorhanden)
- Linux Host und Gast-Erweiterungen Installer: Verbesserte Prüfung auf systemd im System
- Linux-Gast-Erweiterungen: Einführung von erster Unterstützung für Kernel 6.0
- Linux-Gast-Erweiterungen: Zusätzliche Korrekturen für den Kernel RHEL 9.1
- Erweiterungen für Windows-Gäste: Verbesserungen im Drag and Drop Bereich
Info und Download:
Danke an alles für den Hinweis.
VirtualBox 6.1.38 ist erschienen
Hallo,
ich hatte eben die Virtualbox 6.1.38 installiert/aktualisiert.
Zuerst alles ganz normal, als auf einmal ( als ich eine xyz.vdi offen hatte ),
sich der Microsoft Defender sich mit einer Virusmeldung meldete, ausgehend von „…\Virtualbox\VirtualBoxVM.exe“
Erkannt wurde Behavior:Win32/Emotet.A!sms , und die VirtualBoxVM.exe wurde gelöscht.
die VDI ist jetzt nicht mehr zu öffen, Status „Abgebrochen“
Gruss ms1958
Nachtrag: Ich habe Virtualbox deinstalliert, neu installiert. Dann erst mal den Virtualboxordner vom MS Defender
scannen lassen. Nun alles laut MS-Defender ok. – Merkwürdig das …..
Gruss, ms1958
Oracle VM VirtualBox 6.1.40
https://www.virtualbox.org/wiki/Changelog-6.1
VirtualBox 6.1.42