Der Windows Package Manager (WinGet) hat erneut ein Update auf die Version 1.4.2161 erhalten. In der neuen Preview, die automatisch nur im Dev-Kanal verteilt wird, sind die experimentellen Funktionen aktiviert.
Die Installation für Programme aus einer Zip-Datei (außer portablen Paketen) kann in dieser Version aktiviert werden. Dafür gebt ihr im Windows Terminal, welches auch gerade ein Update erhalten hat, winget settings ein. Die Datei öffnet ihr mit einem Editor und dann könnt ihr diese Zeile hinzufügen.
"experimentalFeatures": {"zipInstall": true}
Als Hinweis gibt Microsoft noch an: „Wir haben auch Fortschritte bei der Entwicklung nativer PowerShell-Cmdlets gemacht. Diese werden mit PowerShell 6 und PowerShell 7 funktionieren. Wir arbeiten noch an den Hürden, die mit PowerShell 5.1 verbunden sind. Wir planen, in einer zukünftigen Version ein herunterladbares Modul für den Import bereitzustellen.“
Neue Funktionen und Verbesserungen im WinGet 1.4.2161
- Microsoft.WinGet.Client PowerShell Modul Dateien hinzugefügt
- winget find als Synonym für winget search
- Aliase für Installation und Deinstallation wurden hinzugefügt
- winget remove als Alias-Befehl für winget uninstall wurde hinzugefügt
- Update“ als Alias für „Upgrade“ wurde hinzugefügt
- Die Änderungen sind sehr lang. Die könnt ihr euch in den Release Notes durchlesen.
Das sind doch gute Nachrichten bezüglich PowerShell Support. Mich würde es auch nicht stören wenn PS 5.1 nicht supported ist, da die oft genutzten Standard cmdlets insb. Im Netzwerk deutlich besser geworden sind.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Und noch immer ist man nicht in der Lage ein Einfaches „If installierte Version is aktueller then skip“ zu machen.
Bei Thunderbird und Firefox überschreibt man einem Gott sei dank nicht die bestehende Installation sondern knallt einem nur eine alte extra aufs Systemlaufwerk wenn man vorher so schlau war und hat einen anderen Standardpfad gewählt. Es ist nicht so als würde die neue installierte Version nicht erkannt von Winget, es geht dem Programm einfach am Popo vorbei!
Fehler melden kann man auf zwei Arten.
In github winget, wie in diesem Fall, auch PDF24 und anderes ist Betroffen, und im umgekehrten Fall im repository.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android