Mozilla hat Thunderbird ein Update auf die Version 102.1.0 verpasst. Neben Korrekturen wurden auch Sicherheitslücken geschlossen. Eine davon wurde mit „High“ eingestuft. Durch diese Lücke kann beliebiger Code im Speicher ausgeführt werden.
Die anderen Korrekturen sind:
- Der Aktivitätsmanager zeigte keine POP-Nachrichten für Downloads an
- Das Dialogfeld „Eigenschaften von E-Mail-Ordnern“ war nicht korrekt dimensioniert, wodurch der Inhalt abgeschnitten wurde
- Für abgelaufene Nachrichten wurde keine Fehlermeldung angezeigt
- Die Kalenderspaltenauswahl wurde nach dem Auswählen/Abwählen einer einzelnen Spalte vorzeitig geschlossen
- Verschiedene UI-Verbesserungen
Info und Download:
- Der Thunderbird 102 wird derzeit nicht über die Updatefunktion installiert.
- mozilla.org/security/
- thunderbird.net/thunderbird/102.1.0/releasenotes/
- thunderbird.net/de/
Danke an alles für den Hinweis (den ab und an vergesse zu erwähnen)
Thunderbird 102.1.0 mit 5 Sicherheitskorrekturen ist erschienen
„Danke an alles für den Hinweis (den ab und an vergesse zu erwähnen)“
Nur zur Klarstellung, da es den Eindruck erwähnt, als würde ich darauf bestehen. Ich brauche die Erwähnung nicht! Doch wenn ich beispielsweise gestern gegen 12 Uhr (zu einer Zeit, als der Moderator hier unterwegs war) auf eine Programm-Aktualisierung hinweise, es einige Stunden später im Blog landet und dabei nur jene Person honoriert wird, die es später gemeldet haben könnte (kurz vor dem Artikel), dann fragt man sich, für was man sich das antut! Wenn die explizite Erwähnung der anderen Person nicht stattgefunden hätte, hätte ich mir auch nichts weiter dabei gedacht.
Es passiert eben ab und an, dass ich deinen Kommentar (oder von anderen) übersehe. Oder nicht mehr dran denke.
Thunderbird bekommt in 2023 ein neues Design
https://twitter.com/mozthunderbird/status/1542121814180220928
das wird auch zeit
Mozilla Thunderbird 102.1.1
https://www.thunderbird.net/en-US/thunderbird/102.1.1/releasenotes/