Schau ich mich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis um werden unterschiedliche Messenger genutzt. Neben WhatsApp sind auch Signal und Telegram vertreten. Nun soll vom Telegram Messenger noch in diesem Monat eine Premium-Version erscheinen, welche neben exklusiven Funktionen aber eben auch kostenpflichtig sein wird.
Nicht bekannt ist bislang, wie hoch der monatliche Preis, den man die „Telegram Premium“ bezahlen muss, sein wird und welche Funktionen man hier gegenüber der auch weiterhin kostenlosen Ausgabe erhält. Zumindest soll die Premium-Version wohl Sticker bekommen. Vorstellen kann ich mir zudem, dass mit der Einführung der Premium-Version auch Werbung in der kostenlosen Ausgabe eingeführt wird, um auch hier Geld zu verdienen.
Da die Premium-Version noch in diesem Monat erscheinen soll, werden wir bald wissen, welche Vorteile diese bieten wird. Fraglich ist nun, ob die User für einen Messenger monatlich Geld bezahlen wollen oder eben nicht. Und genau diese Frage gebe ich einmal an die Telegram-Nutzer unter euch weiter. Würdet ihr monatlich Geld bezahlen und wenn ja wieviel würdet ihr maximal zahlen?
ganz klar: NEIN
Ich wäre bereit eine einmalige Zahlung für die App zu entrichten (so wie bei Threema oder auch anfangs bei WhatsApp), aber für ein weiteres Abo ganz sicher nicht. Dafür gibt es einfach zu viel (kostenlose) Konkurrenz!
Tse, Werbung in einem Messanger. Das wäre es dann bei mir mit Telegram – den ich auch nur für belangloseste Kommunikation nutze wegen den wirklich lustigen Stickers.
Mittlerweile werde ich eigentlich „so strong drauf“ Leuten die Kommunikation zu verweigern, dir mir nicht E2E verschlüsselte Emails schicken wollen, können.
Da kann sich Telegram wirklich was drauf einbilden‘ mit seiner standardmässig eben nicht verschlüsselten Kommunikation.
Gibt auch andere, aber nicht so lustig ausgestattete, Messanger wie Signal (zum telefonieren) und Threema auf meinem Phone.
Eigentlich ist das doch schon krass das man sein Telefon am allerwenigsten zum telefonieren verwendet, weil eben diese einfachst abgehört werden können…
Klar NEIN
Ja, aber das Paket ist mir zu mager.
Nur 20 statt 10 Ordner und 4 statt 2 GB Filegröße? Vielleicht das einmalig 5 Euro, aber für ein Abo erwarte ich mehr.
Man kann auch einen Fork verwenden, der nicht diese Begrenzung hat oder haben wird. Sehr zu empfehlen und open source wäre Nekogram bzw Nekogram X was ich nutzen am Handy (Android).
Nein, die TDLib / Telegram API wird dieselben Features wie die Free-Version haben. Wenn Werbung kommt, dann auch mit TDLib! Mehr Speicher etc. wirst Du auch mit TDLib / Telegram API nicht kostenlos bekommen.