Neben dem Wartungsupdate für die FRITZ!Box 4060 hat AVM jetzt auch neue Labor Updates für die Kabelboxen FRITZ!Box 6690, 6591 und 6660 bereitgestellt. Das neue FRITZ!OS in der Reihenfolge ist 07.39-96596, -96594 und -96595. Und so wie es aussieht, folgen da noch weitere.
- Internet:
- Behoben IPv6 war für ältere Mobilfunksticks aktiv und damit keine Internetverbindung möglich
- Verbesserung Ein bestehender WireGuard-VPN-Client kann um neue Verbindungen erweitert werden
- Verbesserung VPN-Benutzereinwahl von Android 12 über IPSec IKEv2 unterstützt
- Verbesserung Zufällige Auswahl des verwendeten Ports für WireGuard-VPN-Verbindungen sowie Erweiterung des Auswahlbereichs
- WLAN:
- Behoben Seite „WLAN / Funknetz“ war nicht komplett sichtbar, wenn Web-Browser „Safari“ in MacOS/iOS/ipadOS benutzt wurde
- Verbesserung Radar-Erkennung verbessert (5-GHz-Band)
- Verbesserung WLAN-Autokanalfunktion verbessert
- Heimnetz:
- Behoben Fehlende Anzeige des Frequenzspektrums-für Geräte im Powerline-Netz, die per Powerline mit der FRITZ!Box verbunden waren
- Änderung Überarbeitung der „Detail“-Seiten für FRITZ!Powerline-Geräte
- System:
- Verbesserung WireGuard-Einrichtung verbessertert
- USB: Behoben Ordnerauswahl für den Mediaserver war nicht möglich, weil die Schaltfläche „OK“ ausgegraut blieb
- Repeater:
- Behoben Unter bestimmten Bedingungen wurde der WLAN-Kanal im 2,4-GHz-Band zu häufig gewechselt
- Behoben WLAN-Ausschalten wurde nicht auf Mesh Repeater übertragen, wenn die Mesh-Einstellungsübernahme ausgeschaltet war
Das Update kann wie immer über die Einstellungen installiert werden. Wer es manuell benötigt, findet es auf der AVM-Seite.
FRITZ!Box 6690, 6591 und 6660 Cable mit einem Labor Update
mit der 6591 ständig disconnects bei Labor 96594. Zum Glück kann man bei Labor auch auf eine ältere Version direkt zurückwechseln 96380 läuft ohne disconnects :).