Beinahe mit jeder neuen Ventoy-Version kommen auch neue Funktionen hinzu. So auch wieder in der neuen Version 1.0.73 von Ventoy.
Wie wir wissen, gibt es Ventoy jetzt auch als Abo-Version, was aber keine Auswirkung auf die Funktionen hat, wenn man weiterhin das kostenlose Tool nutzt. Aber das nur noch einmal nebenbei. Kommen wir zu den neuen Funktionen.
- Ist Ventoy schon auf einer Festplatte installiert, dann erscheint beim Klick auf die Schaltfläche „Installieren“ ein Pop-up, dass Ventoy bereits installiert ist. Das muss mit Ja bestätigt werden und dann geht es weiter.
- Verhindert das Hijacking der DLL-Suchreihenfolge für Ventoy2Disk.exe/VentoyPlugson.exe/VentoyVlnk.exe. Die VentoyVlnk.exe ist dafür da, dass man auch interne Festplatten für ISOs nutzen kann.
- Ist ein ISO-Name zu lang, dann kann man jetzt mit der gedrückten Pfeiltaste nach links oder rechts durch den Namen scrollen.
- Fügt F5 Tools –> Power –> Reboot zum EFI-Setup-Menü im UEFI-Modus hinzu (Reboot zum UEFI BIOS Setup).
- Das Menü F5 Tools –> Hardware Information wurde hinzugefügt.
- Wir können die Position und Farbe des Menü-Tipps für jedes Thema festlegen.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Option VTOY_LINUX_REMOUNT für Manjaro/Arch nicht wirksam wurde.
- vtoyboot-1.0.21 Release.
Info und Download:
Ventoy 1.0.73 wieder mit weiteren Verbesserungen