Mit dem VanMoof S3 und X3 hat man 2020 einen Meilenstein für die E-Mobilität im Bereich der E-Bikes gelegt. Nun haut man zwei Jahre später noch einen drauf und veröffentlicht den Nachfolger davon. Das VanMoof S5 und VanMoof A5. Mit der neuen Generationen setzt man wieder den Fokus auf altbekannte Funktionen, die man im Vergleich zum Vorgänger noch einmal deutlich überarbeitet hat. Die Benutzerfreundlichkeit steht bei VanMoof an erster stelle. So hat man das weltweit erste Halo-Ring-Interface integriert, damit jeder sofort ein Feedback bekommt, wie voll der Akku noch ist, wie schnell man Fährt und wie die aktuelle Verbindung ist. Die Diebstahlsicherung wurde mit einem verbesserten Schloss ausgestattet, um Dieben keine Chance zu geben, das Fahrrad zu stehlen.
Die wichtigsten Verbesserungen im Detail:
- Neuer, verbesserter und leiserer Motor
- Leistungsstarker Akku
- Die neueste Anti-Diebstahl-Technologie
- Neuer Drehmomentsensor
- Optionale Smartphonehalterung mit USB-C
- Ein abgesenkter Rahmen im VanMoof A5
VanMoof selbst spricht von einem „unvergesslichem Fahrgefühl“, dass man den Kunden bieten will und wird, da man jedes kleinste Detail am Fahrrad verbessert und optimiert hat.
Die beiden neuen Modelle starten ab heute in den Vorverkauf, in dem man sich in die Warteliste eintragen kann und sind in der Farbe grau für 2.498 € zu haben. Die Auslieferung der beiden Modelle beginnt ab Juli 2022. Was sagt ihr zu den neuen Fahrrädern von VanMoof? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen. Die ganze Pressemitteilung könnt ihr euch noch einmal hier durchlesen.
Hey, schön dass ihr auch mal über Fahrräder berichtet. Da liegt die Zukunft! Und die hat schon längst begonnen… Auch ein schickes neues Bike: Das (oder der?) neue Stromer mit Pinion: https://pinion.eu/bike_selection/stromer-st3-pinion/
schaut euch mal nachfolgende Fahrräder an
https://de.cowboy.com/
https://amplerbikes.com/de-DE
https://sushi-bikes.com/collections/shop-page
Na ja einzig die Optik der VanMoof ist ein Hingucker dann hört es auch schon auf.
Akku fest im Rahmen verbaut, kann nicht zum Laden entnommen werden, wer denkt sich so etwas aus ?
Keine Standardteile am Rad alles VanMoof eigene usw., wie gesagt Optik ein Hingucker, alles andere mehr oder weniger Murks, kein Alltagstaugliches Fahrrad.
Fest verbaute Akkus sind demnächst nach EU Recht verboten. Egal ob Fahrrad, Auto, Handy oder Rasierer.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
nah toll, dann kriegen wir wieder müll handys……. ich weine x.x
Das Bild erinnert an die Laufmaschine des Freyherrn Karl von Drais ………..
Da bin ich voll bei dir Tom. Auch wenn es elektrisch ist, ein Fahrrad muss ein Fahrrad bleiben und zwar zusammengebaut aus möglichst genormten Standardteilen.
Im Grunde sollte auch für ein Elektrisches gelten, es muss sich auch in 50Jahren noch als e-Bike nutzen lassen und Ersatzteile zu beziehen sein.