Nachdem AVM letzte Woche den anderen drei Fritzboxen ein Update spendiert hatte, sind heute die Kabelboxen FRITZ!Box 6660 (7.39-95485) und FRITZ!Box 6591 (7.39-95480) an der Reihe, mit einem weiteren Laborupdate für das kommende FRITZ!OS 7.50.
Als neue Funktion kommt auch hier eine zusätzliche Anzeige mit dem Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsverlauf auf dem FRITZ!DECT 440. Auch die anderen Änderungen sind hier identisch.
- Internet:
- Behoben VPN-Verbindungen (IPSec) zu StrongSWAN über IPv6 scheiterten unter Umständen
- Behoben VPN-Verbindungen (LAN-LAN) konnten ohne Namen gespeichert werden
- Verbesserung Unterstützung von IPv6 bei der Priorisierung von Netzwerkanwendungen und Priorisierung eines Heimnetzgerätes
- Änderung Bei Ausfall der DNS-Server des Internetanbieters (oder der angegebenen DNS-Server) wird automatisch auf öffentliche DNS-Server umgeschaltet
- WLAN:
- Verbesserung Anzeige für Triband-Verbindungen auf der Seite „Übersicht“
- Verbesserung Verhalten bei Radar- und Funkstörungen verbessert
- Telefonie:
- Verbesserung Option zum Weiterleiten von Anrufen in der Rufphase (Partial rerouting) hinzugefügt (u. a. für SIP-Trunks und „Anderer Anbieter“)
- Verbesserung Umstellung der Online-Telefonbücher von web.de, gmx.de und 1&1 auf CardDAV
- Smarthome:
- Behoben Erstelltes Szenario lässt sich im Einrichtungsassistenten des FRITZ!DECT 440 nicht auswählen
Das Update kann wie immer über die Einstellungen bezogen, oder manuell von der AVM-Seite heruntergeladen werden. Für unsere AVM Updateübersicht gibt es diesmal keine Änderungen, da alle drei Boxen schon Labor-Updates erhalten haben.
FRITZ!Box 6660 und 6591 Cable mit einem neuen Labor Update
Installiert auf der 6591 und ich halte sie für verwendbar.
Wireguard Config funktioniert, Kabel Sync wird richtig angezeigt.
Auch die Mesh-Geräte stimmen soweit alle.
Ich muss meine Aussage korrigieren. Wird der Router gefordert (Downloads in der Geschwindigkeit von 50-60MB) ist kein Zugriff auf andere Webseiten oder die GUI des Routers möglich, obwohl die Bandreite noch gar nicht ausgereizt ist. Hier gibt es also noch erhebliche Lastverteilungsprobleme die ich vorher mit der 7.2.9 nicht hatte.
Reproduziert mit Testfile: https://speed.hetzner.de/10GB.bin
Also bei mir geht es super ohne Probleme .
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Installiert auf 6660 und nur Abbrüche….Internet und WLAN 😣😥😡
Welche FB 6660 von der HW hast du? Es gibt ja mittlerweile ein v3
Nutzt du den 2.5Gb LAn Port?
Ich.möchte.gern.wissen.wie.es.funktioniert,
brauche.ich.dafür.ein.zusatz.Gerät
Das neue Design gefällt mir. Die Box stürzt allerdings ab, wenn ich mit dem VLC ein paar Mal den Sender wechsle (DVB-C). Daher zurück zur 7.29.
Ich.möchte.gern.wissen.wie.es.funktioniert,
brauche.ich.dafür.ein.zusatz.Gerät
Ich erwähne es mal. Fritz supported deren Technik überragend.
Wollte es mal erwähnt haben.