Für eine Vielzahl von HP-Druckern wurden kritische Sicherheitslücken gemeldet. Diese umfassen die Veröffentlichung von Informationen, Denial-of-Service oder Remotecodeausführung. Bzw. durch die Verwendung von Link-Local Multicast Name Resolution (LLMNR) können die Drucker anfällig für die Ausführung von Remotecode und für einen Pufferüberlauf sein.
Die Liste der Drucker wurde auf zwei verschiedenen Seiten veröffentlicht und auch mit der aktuellen Firmwareversion für die jeweiligen Drucker. Die Sicherheitslücken selber wurden unter der CVE-2022-3942 (kritisch), CVE-2022-24291 (hoch), CVE-2022-24292 (kritisch) und CVE-2022-24293 (kritisch) gelistet.
Falls ihr also einen HP-Drucker haben solltet, dann schaut nach, ob euer dabei ist. Ansonsten sucht gleich auf der Supportseite von HP nach der aktuellen Firmware.
- Die Liste der anfälligen Drucker könnt ihr hier nachsehen:
- support.hp.com/document/ish_5948778-5949142-16
- support.hp.com/document/ish_5950417-5950443-16
Tja soviel zu HP und Firmware…
Meine HP Laserjet MFP 281fdw wollen nun nur noch Original Toner.
Hatte mir schon gedacht das HP das wieder mit einbaut und habe zum Glück nur einen Drucker abgedatet.
Da lebe ich lieber mit der Lücke und werde sowieso von HP weggehen
Man wird ja — bei meinem Drucker zumindest — explizit gewarnt: “ Diese Firmware enthält dynamische Sicherheitsmaßnahmen, die verwendet werden, um Druckpatronen mit einem nicht von HP stammenden Chip oder einer modifizierten oder einer nicht von HP stammenden elektronischen Schaltung zu blockieren. “
Da mein Drucker sowieso Internet-Verbot hat, sehe ich auch nicht, wie er von solchen (angeblichen?) Sicherheitslücken betroffen sein könnte. Was mich aber trotzdem stört: Unter den angegebenen Links (und auch anderswo) finde ich keinerlei Informationen, wie diese (angeblichen?) Sicherheitslücken denn nun funktionieren, unter welchen Umständen sie ausgenutzt werden können, oder was sie bewirken könnten.
Habe auch geupdatet.
Mein Drucker ist nicht im Netz, aber die Kartuschen laufen noch ganz normal und sind keine von HP.
– MFP 281 fdw –
So nötigt man den Leute mit solchen Firmware-Updates auf Original HP-Kartuschen/Patronen und sperrt andere.
Solche Hersteller-DRM ist so ein Mist!