Mozilla hat die Entwicklung vom Firefox 97 am Donnerstag (3.02) abgeschlossen und beginnt jetzt mit den Vorbereitungen für die Verteilung. Der Firefox 97 und Firefox 91.6 ESR können nun schon heruntergeladen werden. Über die Update-Funktion geht es dann morgen los.
Firefox Beta wechselt dann in die Version 98 und die Nighly in die Version 99. Ein Wechsel der ESR Version steht dann Ende Juni auf die Version 102 an. Ab Ende September wird diese dann nur noch alleine angeboten. So lange wird die ESR zweigleisig betrieben.
Mit dieser neuen Version unterstützt der Firefox jetzt unter Windows 11 auch die neue Scrollleiste. Für die Entwickler gab es einige Änderungen. Aber das ist nur eine optische Änderung. Und mit Sicherheit wurden auch wieder Sicherheitslücken geschlossen. Diese werden dann hier aufgelistet. Die Release-Note werden wir natürlich nachreichen.
Release-Note
- Es wurden 13 Sicherheitslücken geschlossen. Fünf davon wurden mit „High“ eingestuft, 7 mit „Medium“ und eine mit „Low“.
- Unter macOS haben wir das Laden von Systemschriften verbessert, was das Öffnen und Wechseln zu neuen Tabs in bestimmten Situationen beschleunigt.
- Am 8. Februar werden wir die 18 Farbdesigns der Firefox-Version 94 auslaufen lassen. Dies bedeutet das Ende eines speziellen, zeitlich begrenzten Funktionsumfangs. Sie können Ihre Lieblingsfarbe jedoch behalten, solange Sie sie bis zum Ablaufdatum verwenden. Mit anderen Worten: Wenn eine Farbvariante im Add-on-Manager „aktiviert“ ist, gehört sie Ihnen für immer.
- Die Unterstützung für die direkte Erzeugung von PostScript für den Druck unter Linux wurde entfernt. Das Drucken auf PostScript-Druckern wird jedoch weiterhin unterstützt.
Info und Download:
- mozilla.org/firefox/97.0/releasenotes/
- mozilla.org/firefox/all
- Auch: mozilla.org/firefox/releases/97.0/
- Auch: mozilla.org/firefox/releases/91.6.0esr
Wo kann ich den runterladen? Geht das auch mit Opera? Ist das jetzt schon die final oder was genau ist das? KAnn mir das mal wer erklären?
Herunterladen kannst du die Datei mit jedem Browser aus dem 3. Link. Und ja, ist die Release Version vom Firefox.
Aber du kannst auch ganz einfach bis morgen warten.
Da steht was mit INDEX!! Also is das verboten oder was?!
Index bedeutet: Alphabetisches Namen-, Stichwort-, Sachverzeichnis; Register. 😎
ICh habbe maL eben ne email an den Support von Mozzilla geschickt, solln mir das ma erklären.
Da gibt es nicht viel zu erklären. Mozilla hat das Rapid Release 97 (reguläre Version) und das Extended Support Release 91.6 („eingefrorene“, ältere Version, die länger Sicherheits- und Stabilitätsverbesserungen erhält) vor ein paar Tagen fertiggestellt. Ein bis zwei Tage vor der offiziellen Verteilung werden die neuen Installationspakete schon mal auf den/die FTP-Server hochgeladen. Wer die URL des Servers kennt, kann diesen durchsuchen und sich die Version(en) dann bereits vorab holen, wer hingegen die letzten internen Tests abwarten möchte, wartet bis zur offiziellen Verteilung über die Updateserver am Tag der planmäßigen Veröffentlichung (das wird morgen sein). Da der FTP-Server keine eigene Website besitzt, generiert dein Browser für jeden Ordner, den du dort öffnest, eine „Index“-Seite, damit du ihn durchsuchen kannst. Das ist schon alles, was es dazu zu sagen bzw. zu schreiben gibt.
Gruß von Cin-Hoo
@Andreas Berger
„ICh habbe maL eben……“ OMG
und das mit dem „INDEX“ war auch ein brüller lol
@akks1981: Ich habe auch gerade Schnappatmung vom brüllen *LOL*
Jetzt kriegt euch mal wieder ein.
also das Index von bspw.
„Index of /pub/firefox/releases/97.0/“
Heißt einfach grob übersetzt Inhalt in Alphanumerischer Reihenfolge des Ordners /pub/firefox/releases/97.0/
Dieses „Index“ findet man immer da wo man sich nicht mehr die mühe macht schöne Webseiten zu gestalten weil es nurnoch um Dateien geht oft bei bspw Iso-Files von Linux Distros zu beobachten
Bspw. hier Deepin vom Server FAU Erlangen-Nürnberg
http://ftp.fau.de/deepin-cd/
Also nix illegales jede Webseite hat min. ein Index (auch gerne extra für Google & co) die frage ist halt nur gibt es dateien die das schön verscheiern (html,…..) oder eben nicht
Die DE 64bit msi lässt sich nicht installieren kommt eine Fehlermeldung irgendwas mit TEMP Odrner
mfg
nimmste halt die*.exe. Gleicher Fehler?
Hat bei mir gestern einwandfrei funktioniert!
Was mich am meistenan an Firefox genervt hat, war dieses Autoplay. Egal welches Add-on man installiert hat, keine Wirkung z.Bsp. Youtube.
Dies ist die Liste der Einstellungen und Werte:
In das Adressfeld eingeben: about:config
Risiko akzeptieren und fortfahren.
media.autoplay.default = 5
media.autoplay.blocking_policy = 2
media.autoplay.allow-extension-background-pages = false
media.autoplay.block-event.enabled = true
Dann braucht man auch keine zusätlichen Add-ons mehr. Und es wird in keiner Webseite automatisch Video oder Audio gestartet.
Autoplay lässt sich doch in den Einstellungen deaktivieren. Einstellungen/ Datenschutz und Sicherheit/ Berechtigungen/ Automatische Wiedergabe
Standard für alle Wbesites: Audio und Video blockieren auswählen und Fertig.
Trotz deiner o.g. Einstellungen, die bei mir nicht funktionirt haben, wurde jedes neu aufgerufene Video bei Youtube automatisch abgespielt. Erst mit denen von mir genannten Einstellungen wird kein Video, auf keiner Webseite, automatisch abgepielt. Zapp mal bei Youtube, mit deinen Einstellungen, zwischen den Videos hin & her. Funktioniert es ?
Stimmt ist seit ewigen Zeiten so und funktioniert einwandfrei, da wird nicht ein Video auto. gestartet
und braucht auch keine zusätzlichen Einstellungen.
Danke für den Tip!! Passt.
Du hast recht, ich habe es gerade ausprobiert und es hat nicht funktioniert. Komischerweise klappt es bei LibreWolf.
Probier mal meine Einstellungen, und schon ist Ruhe.
Sehr nettes Update! Sehr zufrieden mit Android (3) weil am dezentesten aber noch ausreichend wahrnehmbar.
about:config in die Adresszeile eingeben und starten.
Jetzt nach widget.non-native-theme.scrollbar.style suchen und auf den Bleistift zum Editieren klicken
0 ist der Standardwert für das jeweilige Betriebssystem unter dem der Firefox installiert ist.
1 = macOS
2 = GTK (Linux)
3 = Android
4 = Windows 10 (noch der alte breite Scrollbalken)
5 = Windows 11
/blog/2021/12/20/firefox-97-auswahl-an-scrollbalken-ueber-die-erweiterten-einstellungen/
Die Scrollbar sieht viel breiter aus als bspw. im Explorer, wieso ist das so? Im Edge ist die Scrollbar bei mir noch total eckig, irgendwie alles sehr inkonsistent…
Mozilla Firefox 97.0.1, das der Browser noch nicht kennt:
x86
https://download-installer.cdn.mozilla.net/pub/firefox/releases/97.0.1/win32/de/Firefox%20Setup%2097.0.1.exe
x64
https://download-installer.cdn.mozilla.net/pub/firefox/releases/97.0.1/win64/de/Firefox%20Setup%2097.0.1.exe
Mozilla Firefox 97.0.2, das der Browser noch nicht kennt:
x86
https://download-installer.cdn.mozilla.net/pub/firefox/releases/97.0.2/win32/de/Firefox%20Setup%2097.0.2.exe
x64
https://download-installer.cdn.mozilla.net/pub/firefox/releases/97.0.2/win64/de/Firefox%20Setup%2097.0.2.exe