Für die VirtualBox steht ein Wartungsupdate zur Verfügung. Die neue Versionsnummer ist die 6.1.32. In dieser Version wurden einige Fehler korrigiert, die vielleicht auch euch betreffen.
- VMM: Geänderte Verwaltung des Gast-RAM bei Verwendung von Hyper-V, um besser mit HVCI kompatibel zu sein.
- VMM: Workaround für OS/2-Gastinstabilität auf neueren AMD-CPUs aufgrund eines fehlenden TLB-Flush in OS/2.
- GUI: Korrektur des Verlusts des Tastaturfokus unter seltenen Umständen bei Verwendung der Mini-Symbolleiste im Vollbildmodus.
- Audio: Korrektur der versehentlichen Erstellung einer leeren Debug-Log-Datei, wenn das OSS-Audio-Backend konfiguriert war.
- E1000: Korrektur der Link-Statusmeldung für bestimmte Linux-Kernel (einige Oracle-Linux-Kernel, wahrscheinlich mehr).
- Unbeaufsichtigte Installation: Korrektur einer Fehlfunktion, die in 6.1.28 eingeführt wurde und einen Partitionierungsfehler für Windows XP bis 10 verursachte.
- Solaris-Host: Korrektur einer Regression im Installer, die auf Solaris 10 fehlschlug.
- Solaris-Host: Korrektur einer Paketierungs-Regression, vboxshell.py ausführbar machen.
- Linux-Host: Korrektur des Zugriffs auf einige USB-Geräte, Geräteklasse wurde nicht korrekt behandelt.
- Gast: Korrektur der falschen Mausposition, wenn der Gast im Textmodus ist.
- Gast-Kontrolle: Korrektur des Kopierens von Ordnern vom Host zum Gast und vom Gast zum Host.
- Gast-Kontrolle: Korrekturen für UNICODE-Behandlung.
- Gemeinsame Zwischenablage: Verbesserter Austausch von HTML-Inhalten zwischen X11- und Windows-Gästen und -Hosts.
- OS/2-Ergänzungen: Korrektur einiger Probleme mit erweiterten Attributen in den gemeinsamen Ordnern.
Info und Download:
Danke an Rush und Under the Hood für den Hinweis.
VirtualBox 6.1.32 mit verbesserter HVCI Kompatibilität und weitere Fehlerkorrekturen
TPM Passthrough scheint es wohl auch in dieser Version noch nicht zu geben. Schade.
VB hat irgendwo geschrieben das es das erst in Version 7 geben wird
This post will be for Oracle VirtualBox v6.1.31 and v6.1.32 builds. I will edit it to add more reports.
Oracle VirtualBox Version | Windows 11 x64 Build | Report
v6.1.31 Test Build 148488 | 22504 | Works
v6.1.31 Test Build 148488 | 22518 | Works
v6.1.31 Test Build 148796 | 22518 | Works
v6.1.31 Test Build 148796 | 22523 | Works
v6.1.31 Test Build 148916 | 22523 | Works
v6.1.31 Test Build 148916 | 22526 | Works
v6.1.31 Test Build 148916 | 22533 | Works
v6.1.31 Test Build 148916 | 22538 | Works
v6.1.32 Build 149290 | 22538 | Works
https://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?f=38&t=80967&sid=e764baddd1d3eea0fbb202a162914eae&start=390
This post will be for Oracle VirtualBox v6.1.33 and v6.1.34 builds. I will edit it to add more reports.
Oracle VirtualBox Version | Windows 11 x64 Build | Report
v6.1.33 Test Build 149396 | 22538 | Works
v6.1.33 Test Build 149396 | 22543 | Works
https://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?f=38&t=80967&sid=e764baddd1d3eea0fbb202a162914eae&start=390
v6.1.33 Test Build 149998 | Win11 22572.1 | Works
v6.1.33 Test Build 150501 | Win10 19044.1620 | Works
v6.1.33 Test Build 150501 | Win11 22000.593 | Works
v6.1.33 Test Build 150501 | Win11 22581.200 | Works
https://www.computerbase.de/2022-03/windows-11-oracle-virtualbox-upgrade/
Ist seit 11.03. hier als erledigt eingefügt.
https://www.deskmodder.de/blog/2021/10/05/windows-11-22000-bekannte-und-behobene-probleme/
okay wenigstens einer der den durchblick hier hat
VirtualBox 6.1.34 Build 150636
https://download.virtualbox.org/virtualbox/6.1.34/