Microsoft hat heute Nacht für alle (außer Beta) ein außerplanmäßiges Update für Windows 11 bereitgestellt. Die KB 5010795 korrigiert das Problem mit den VPN Verbindungen. Weiterhin wird das ReFS-Problem mit diesem Update behoben.
- Behebt ein bekanntes Problem, das dazu führen kann, dass IP Security (IPSEC)-Verbindungen, die eine Vendor ID enthalten, fehlschlagen. VPN-Verbindungen, die Layer 2 Tunneling Protocol (L2TP) oder IP Security Internet Key Exchange (IPSEC IKE) verwenden, können ebenfalls betroffen sein.
- Behebt ein Problem, bei dem Wechseldatenträger, die mit dem Resilient File System (ReFS) formatiert sind, möglicherweise nicht eingehängt werden können oder im RAW-Dateiformat eingehängt werden. Dieses Problem tritt nach der Installation des Windows-Updates vom 11. Januar 2022 auf.
Bekannte Probleme:
- Nach der Installation von Windows 11 kann es vorkommen, dass einige Bildbearbeitungsprogramme Farben auf bestimmten HDR-Displays (High Dynamic Range) nicht korrekt wiedergeben. Dies wird häufig bei weißen Farben beobachtet, die in hellem Gelb oder anderen Farben angezeigt werden können. Dieses Problem tritt auf, wenn bestimmte Win32-APIs für die Farbwiedergabe unter bestimmten Bedingungen unerwartete Informationen oder Fehler zurückgeben. Es sind nicht alle Programme zur Verwaltung von Farbprofilen betroffen, und es wird erwartet, dass die auf der Windows 11-Einstellungsseite verfügbaren Farbprofiloptionen, einschließlich der Microsoft-Farbsteuerung, korrekt funktionieren. Microsoft arbeitet daran.
Manueller Download der KB5010795
Quelle: support.microsoft
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5010795 Windows 11 22000.438 [Manueller Download] Out of Band Update für das VPN und ReFS Problem
Ich bekomme die Meldung „dieses Update ist nicht für Ihren Computer geeignet“ Was ist da los?
hallo und guten morgen,
the same……..
buerger-xxl
Die 22000.466 schon installiert? Dann wirst du noch etwas warten müssen, bis das Update „gebündelt“ kommt.
Dann ist möglicherweise schon die KB5008353 Windows 11 22000.466 installiert …
(Upps – moinmoin war schneller)
Ja genau, bei mir leider auch. Furchtbar!
Ja richtig , die 466 daran wirds dann wohl liegen 😒
okay, 466 ist installiert…..
danke
Bei mir ging das Heute mit der Windows 10 19044.1499
das ich das Update auf 19044.1469 einspielen konnte.
Da gab es keine Probleme.
Cumulative Update for Windows 11 (22000.438) amd64 Out-of-band Update
22000.438.220115-1204.CO_RELEASE_SVC_IM_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO [ESD]
CRC32: 59AAD2B7
MD5: 087E08E27D75CEBC350C0CD765092A52
SHA-1: 37387E2E4EBFBA5FCB416424D7B40609D3611301
SHA-256: 14D1C75564F0679848AE90469644BFFFAEF0BA04B0D181181E9D2EB8E56ACC64
4,31GB
22000.438.220115-1204.CO_RELEASE_SVC_IM_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO [ESD]
CRC32: 62E30EDF
MD5: 445F3A7B38A01B03EFCDC906DAAB10B7
SHA-1: 0EDC496A1F53F22C50C11CB2C18849D824484D46
SHA-256: E90C6FE9F9133962131ADDE15BCD1E2D9FE830292A733240BD6C005BECFB1411
4,31GB
Zusätzliche Updates sind enthalten inkl BootFix
Defender Updates 18 Januar
Version: 1.355.2097.0
Engine Version: 1.1.18800.4
Platform Version: 4.18.2111.5
Windows10.0-KB5008880-x64 Netframework 3.5 & 4.8 enthalten.
(Platzhalter für einen Text, welcher für Gäste nicht sichtbar ist.)
dieses Update ist nicht für Ihren Computer geeignet
Aber dann macht dieses Update ja gar keinen Sinn.
Verstehe ich nicht.
Lies dir die anderen Kommentare durch (oder oben den ersten Satz), dann wirst du es verstehen.
Wurde anstandslos installiert.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Kann nicht ganz folgen! Möchte von 22000.434 auf 22000.438 updaten. Nur scheitert es an der hier bereits genannten Fehlermeldung. Dabei bilde ich mir ein, das Update 22000.466 bereits manuell vorgenommen zu haben. Anscheinend hatte da was nicht geklappt. Was könnte man da jetzt machen?
Wenn du die 22000.466 installiert hast, warte noch bis das optionale Update an alle verteilt wird.
Das ist ja das Ding. Bei mir steht unter System-Info noch immer 22000.434. Bin zwar gerade dabei, über W10UI 10.16 die SSU-22000.460 nochmals zu installieren. Trotzdem merkwürdig, dass das von 434 auf 438 nicht geht.
Du hattest das SSU installiert, aber nicht das Update?
Dann wird das wohl auch nichts mit dieser KB. Warte einfach.
Das hier hätte ich eigentlich angewendet:
https://www.deskmodder.de/blog/2022/01/15/kb5008353-windows-11-22000-466-manueller-download-als-optionales-update/
Diesmal hat es aber geklappt. Keine Ahnung, ob das an der damals älteren W10UI 10.13 lag oder ich etwas nicht richtig beachtet hatte. Danke auf jeden Fall!
Mal wieder von Windows zu Windoofs transformiert
Die 466 vor der 438 und kann nicht nachinstaliert werden,
erhöhter Spaßfaktor, denen fällt immer wieder was ein (brüll)
saludos
Nö, passt. .466 ist Insider Review und .438 ist Retail. Wenn man das mischt, passiert so etwas. Musst jetzt abwarten, bis KB5010795 in KB5008353 integriert wird oder umgekehrt. Müsste diese Woche dann noch ein Update auf >.466 geben, in welcher dann die Updates aus der .438 integriert sind.
Nö, noch komischer, fahre normales Retail W11,
und dann hätte das Update wenigstens abgelent werden
müssen, um die Versionen nicht zu mischen, tatatata…
saludos
Du hast bestimmt KB5008353 manuell installiert und das geht ja. Kann man machen. Ist ja für die Installation nicht gesperrt. Nur es ist halt (noch) nicht für den Retail Channel freigegeben und wird nur im Insider Preview ausgeliefert. Wenn man es dennoch manuell im Retail installiert, muss man mit Problemen Rechnen. Daher installiere ich grundsätzlich nichts aus dem Insider in den Retail Channel.
Hatte so gut wie noch nie Stress mir diesen Updates, ab und zu mal ne Ablehnung,
deswegen wunderts mich auch. Habe sonst ein gut debloatetes Win, fast nur
Portables und Open Source von Github, keine Spiele und eine Menge Batchdateien.
saludos
Ist dieser Patch bei der 466 überhaupt nötig, bzw besteht dort das Problem auch?
Da in den Änderungen für die 466 nichts von den Änderungen der 438 steht, gehe ich mal davon aus. dass die 466 nicht diese Änderungen enthält. Aber überprüfen kann ich es auch nicht. Mal auf das nächste Update abwarten.
@DK2000 danke für die info! Frage mich nur wie das Update überhaupt installiert worden ist , kein Insider.
Dann wird das andere große Fixupdate auch noch kommen oder ?
Du meinst höher als die 466? Ja.
Also bei mir kommt jetzt nur eine andere Fehlermeldung und es funktioniert immer noch nicht.
Ist es sehr wahrscheinlich, dass die 19044.1499 nochmal mit dem Bugfix hier nachgeliefert wird (ggf als .1500)?
Gab es ja zuletzt öfter, dass die optionalen Updates nochmal re-released wurden, mit ein, zwei Revisionssprüngen.
Bis Oktober 2025 wird da bestimmt noch was kommen
Bist Du Dir da auch gaaanz sicher? Womöglich sogar – wie schon im Setup so vollmundig versprochen – was Gutes? Und das ist nicht nur wieder ein Gerücht? Hm ……..
Ja den Satz “ Etwas Gutes kommt auf Sie zu“ habe ich die Tage auch mal nach einem Clean Install gesehen, musste das aber irgendwie an einen Selbstmörder denken, der sich auf die Bahnschienen gelegt hatte
Es könnte (wird?) genau so passen/kommen …
Das Out-Of-Band-Update lässt sich bei mir nicht installieren: „This update is not applicable to your computer“.
Liegt es daran?
https://www.deskmodder.de/blog/2022/01/18/kb5010795-windows-11-22000-438-manueller-download-out-of-band-update-fuer-das-vpn-und-refs-problem/#comment-204263
Ich habe das Update KB5010795 auf Windows 11 installiert und leider immer noch die gleichen Probleme, Eine L2TP-Verbindung kann nicht aufgebaut werden, das ganze auch zu diversen „Zielen“, aber eben alle mit L2TP. Habe auch bereits die lokale Firewall deaktiviert (also am Client).
jemand noch eine Idee?
Edit: habe Windows 11 21H2 (Build 22000.438)