Intel hat den Grafiktreiber auf die Version 30.0.101.1191 (14.12.21) aktualisiert. Hier wurden einige Probleme in verschiedenen Spielen und auch Stabilitätsverbesserungen beim DWM (Desktop Window Manager) vorgenommen. Aber die Liste der offenen Probleme ist nicht gerade kurz.
- Verbesserte Darstellung von Halo: Combat Evolved Anniversary im klassischen Grafikmodus unter Intel Core Prozessoren der 11. Generation mit Intel Iris Xe Grafik
- Abstürze oder Hänger in Battlefield 2042 (DX12), FIFA 21 (DX12) unter Intel Core Prozessoren der 11. Generation mit Intel Iris Xe Grafik wurden behoben.
- Kleinere Grafikanomalien in Shadow of the Tomb Raider (DX11) wurden korrigiert.
- Fehlermeldung bei der Ausführung von Rise of the Tomb Raider (DX12) unter Intel Iris Xe diskrete Grafik wurden korrigiert.
- Stabilitätsverbesserungen beim Desktop Window Manager (DWM) unter Intel Core Prozessoren der 6. bis 10. Generation
Offene Probleme:
- Zeitweilige Abstürze oder Hänger können in Call of Duty: Black Ops Cold War (DX12), Call of the Duty: Vanguard (DX12), Far Cry 6 (DX12), CS: GO (beim Wechsel des Anzeigemodus zwischen Vollbild und Fenstermodus), The Sims 4 (Hot-Plug oder Trennen des externen Displays) auftreten.
- Kleinere Grafikanomalien können in Baldur’s Gate 3 (Vulkan), Dark Souls 3 (DX11), Far Cry 6 (DX12) beobachtet werden, Halo Infinite (DX12), Metro Exodus (DX12), Mount & Blade II: Bannerlord (DX11), Red Dead Redemption 2 (Vulkan), The Surge 2 (Vulkan), Tom Clancy’s Ghost Recon Breakpoint (DX11) können auftreten..
- Beim Starten von Battlefield 1 nach einem Upgrade von 30.0.100.9955 oder älteren Treibern kann ein Popup-Fehler „Treiber aktualisieren“ angezeigt werden. Oder älteren Treibern aufgrund des Roll-over der Treiberversion.
- Intel Core-Prozessoren der 11. Generation mit Intel Iris Xe-Grafik]: Zeitweilige Abstürze oder Hänger können in ANVIL (DX12), Breathedge (DX11), Detroit: Become Human (Vulkan), Microsoft Build Simulator (während der Installation), NBA 2K21 (DX12) (beim Umschalten der Auflösung von 1920 x 1080 auf 1600 x 900 und 1280 x 720), The Ascent auftreten.
- Intel Core-Prozessoren der 11. Generation mit Intel Iris Xe-Grafik]: Geringfügige Grafikanomalien können in Adobe Premiere Pro 2020 während der Videowiedergabe auftreten, Call of the Duty: Vanguard (DX12), Call of the Sea (DX11), Crysis Remastered (DX11), Elex (DX11), Forza Horizon 5 (DX12), Forza Horizon 4 (DX12), Just Cause 4 (DX11), Rage 2 (Vulkan), Red Dead Redemption 2 (DX12), The Ascent (DX11).
- Intel Iris Xe diskrete Grafik]: Zeitweilige Abstürze oder Hänger können in Conan Exiles (Low End Laptop Mode“ in den Spieleinstellungen), Forza Horizon 4 (DX12), Forza Motorsport 6 (DX12), Spyro: Reignited Trilogy(DX11) auftreten.
- Intel Iris Xe diskrete Grafik]: Geringfügige Grafikanomalien können in Assassin’s Creed Valhalla (DX12), Code Vein(DX11), Death Stranding (DX12), Microsoft Build Simulator(DX11), GRID 2019 (DX12) beobachtet werden.
- (11. und 12. Generation Intel Core Prozessoren): Der Bildschirm wird bei 4K@60hz-Auflösung, die über das Dock angeschlossen ist, ausgeblendet.
- Intel Core-Prozessoren der 12. Generation mit Intel UHD-Grafik]: Zeitweilige Abstürze oder Hänger können in Marvel’s Avengers (DX12), Metro Exodus (DX12) (nach Qualitätsänderung), Shadow of the Tomb Raider (DX12), The Sims 4 (beim Laden einer Speicherdatei) auftreten.
- Intel Core-Prozessoren der 12. Generation mit Intel UHD-Grafik]: Kleinere Grafikanomalien können in Gears 5 (DX12), Genshin Impact (DX11), Ring of Elysium (DX12) beobachtet werden.
- Intel Core-Prozessoren der 12. Generation mit Intel UHD-Grafik]: Leerer Bildschirm auf 8k-TV-Monitor nach Einstellung auf Klon-Modus mit 4k-Display
- Zeitweilige Abstürze oder Hänger können in Marvel’s Guardians of the Galaxy auf Intel Core-Prozessoren der 11. Generation mit Intel Iris Xe-Grafik auftreten (wird untersucht).
Nebenbei erwähnt: Auch der Intel Grafiktreiber für Windows 10 und 11 für Intel NUC mit einer Intel CPU der 11. Generation wurde auf die Version 30.0101.9999 aktualisiert
Info und Download:
Intel Grafiktreiber 30.0.101.1191 steht zum Download bereit
Ich frage mich nur gerade ob Intel auch mitbekommen hat das es mittlerweile auch die Win10 21H2 gibt
OS Reference:
Microsoft Windows® 10-64 – October 2018 Update (1809)
Microsoft Windows 10-64 – May 2019 Update (1903)
Microsoft Windows 10-64 – November 2019 Update (1909)
Microsoft Windows 10-64 – May 2020 Update (2004)
Microsoft Windows 10-64 – October 2020 Update (20H2)
Microsoft Windows 10-64 – May 2021 Update (21H1)
Microsoft Windows 11*
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Beim NUC ist sogar schon bei der 20H2 Feierabend.
Da schauen die wohl nicht so oft nach.
„Stabilitätsverbesserungen beim Desktop Window Manager (DWM) unter Intel Core Prozessoren der 6. bis 10. Generation“
Etwas komische Beschreibung für Memory Leaks. Diese wurden auch bereits seit der Beta 30.0.101.1121 behoben aber noch nicht in den Release Notes vermerkt. Aber schön, dass es nun nach über einen Jahr von Intel und Microsoft behoben werden konnte. Ich habe auch ein wenig dazu beitragen, aber den entscheidenden Hinweis konnte der Intel Forum Benutzer HKlum geben.
Eigenlob stinkt, zumal es vermutlich eh geheuchelt oder gelogen ist.
Mehr kann man dazu nicht sagen.