Nachdem Motorola in dieser Woche bereits eine neue Smartwatch, die Moto Watch 100, sowie das Motorola Moto G Power (2022) vorgestellt hatte, gesellen sich nun insgesamt fünf weitere Smartphones dazu und vervollständigen damit die neue 2022er Moto G-Serie. Vorgestellt wurden nun das Motorola Moto G200 5G, das Moto G71 5G, das Moto G51 5G, das Moto G41 und das Moto G31.
Hier einmal die wichtigsten Daten der genannten Geräte.
Motorola Moto G 200 5G
- 6,8 Zoll FullHD+ LC-Display mit einer Auflösung von 2460 x 1080 Pixeln und einer Bildwiederholungsrate von 144 Hz
- HDR10 Unterstützung
- Qualcomm Snapdragon 888+ Octa-Core Prozessor
- 8 GB RAM
- 128 GB UFS 3.1 Speicher
- Triple-Kamera an der Rückseite mit 108 MP Hauptsensor, 8 MP Ultra-Weitwinkelsensor und 2 MP Tiefensensor
- 16 MP Frontkamera
- Android 11 vorinstalliert
- An der Gehäuseseite befindlicher Fingerabdrucksensor
- 3,5mm Klinkenanschluss
- IP68-Zertifizierung
- Abmessungen: 168.07 x 75.53 x 8.89mm
- Gewicht: 202 Gramm
- 5G
- Dual-Wlan ax (Wi-Fi 6E)
- Bluetooth 5.2
- NFC
- USB Typ C Anschluss
- 5.000 mAh
Motorola Moto G71 5G
- 6,43 Zoll FullHD+ OLED-Display mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln
- Qualcomm Snapdragon 695 Octa-Core Prozessor
- 6 GB RAM
- 128 GB UFS 2.1 Speicher (per MicroSD-Karte erweiterbar auf bis zu 512 GB)
- Triple-Kamera an der Rückseite mit 50 MP Hauptsensor, 8 MP Ultra-Weitwinkelsensor und 2 MP Macrosensor
- 16 MP Frontkamera
- Fingerabdrucksensor an der Rückseite
- 3,5mm Klinkenanschluss
- Dolby Atmos Unterstützung
- 5G
- Dual-Wlan ac
- Bluetooth 5.0
- NFC
- USB Typ C Anschluss
- Android 11 vorinstalliert
- Abmessungen: 161.2 x 73.9 x 8.5 mm
- Gewicht: 179 Gramm
- 5.000 mAh Akku
Motorola Moto G51 5G
- 6,8 Zoll FullHD+ LC-Display mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln und 120 Hz Bildwiederholungsrate
- Qualcomm Snapdragon 480+ Octa-Core Prozessor
- 4 GB RAM
- 64 GB UFS 2.1 Speicher (per MicroSD-Karte erweiterbar auf bis zu 512 GB)
- Triple-Kamera an der Rückseite mit 50 MP Hauptsensor, 8 MP Ultra-Weitwinkelsensor und 2 MP Macrosensor
- 13 MP Frontkamera
- An der Gehäuseseite befindlicher Fingerabdrucksensor
- 3,5mm Klinkenanschluss
- Dolby Atmos Unterstützung
- IP52 Zertifizierung
- Abmessungen: 170 x 77 x 9 mm
- Gewicht: 208 Gramm
- 5G
- Dual-Wlan ac (Wi-Fi 6)
- Bluetooth 5.1
- NFC
- USB Typ C Anschluss
- 5.000 mAh Akku
- Android 11 vorinstalliert
Motorola Moto G41
- 6,4 Zoll FullHD+ MaxVision OLED-Display mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln
- MediaTek Helio G85 Octa-Core Prozessor
- 4 GB RAM
- 128 GB Speicher ( per MicroSD-Karte erweiterbar auf bis zu 1 TB)
- Triple-Kamera an der Rückseite mit 48 MP Hauptsensor, 8 MP Ultra-Weitwinkelsensor und 2 MP Macrosensor
- 13 MP Frontkamera
- 3,5mm Klinkenanschluss
- An der Gehäuseseite befindlicher Fingerabdrucksensor
- Dual-Wlan ac
- Bluetooth 5.0
- NFC
- USB Typ C Anschluss
- 5.000 mAh Akku
- Android 11 vorinstalliert
Motorola Moto G31
- 6,4 Zoll FullHD+ MaxVision OLED-Display mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln
- MediaTek Helio G85 Octa-Core Prozessor
- 4 GB RAM
- 64 GB Speicher (per MicroSD-Karte erweiterbar auf bis zu 1 TB)
- Triple-Kamera an der Rückseite mit 50 MP Hauptsensor, 8 MP Ultra-Weitwinkelsensor und 2 MP Macrosensor
- 13 MP Frontkamera
- Android 11 vorinstalliert
- 3,5mm Klinkenanschluss
- An der Gehäuseseite befindlicher Fingerabdrucksensor
- Dual-Wlan ac
- Bluetooth 5.0
- NFC
- USB Typ C Anschluss
- 5.000 mAh Akku
Alle Verfügbarkeiten und Preise für Deutschland werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Motorola Moto G200 5G, Moto G71 5G, Moto G51 5G, Moto G41 & Moto G31 offiziell vorgestellt
warum kann man sich nicht auf ein Lite und pro beschränken? Das ist mir bei Samsung auch zu viel.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Das Konzept dahinter ist doch ganz einfach. Du sollst in der Gewissheit leben das falsche Gerät gekauft zu haben und so möglichst schnell alle der Serie erwerben.