Der Microsoft Edge im Stable Kanal wurde gestern auf die Version 96 (96.0.1054.29) aktualisiert. Insgesamt wurden 20 Sicherheitslücken geschlossen, die auch Remotecode-Ausführungen betreffen. Aber es wurden auch neue Funktionen integriert.
Die Release-Note ist vorrangig für den Businessbereich. Aber sie enthält auch die wichtigen Änderungen, die die Consumer betreffen. Ich hab sie mal dementsprechend sortiert.
- Wir fügen der Mini-Symbolleiste eine Wörterbuchfunktion hinzu, um Sie beim Lesen und Recherchieren zu unterstützen. So können Sie die Schreibweise und Definitionen von Wörtern im Immersive Reader schneller und einfacher nachschlagen.
- Der Browser zeigt eine Warnung bei einigen Websites mit URLs an, die anderen Websites sehr ähnlich sehen. Diese Benutzeroberfläche verwendet clientseitige Heuristiken, um Benutzer vor Websites zu warnen, die möglicherweise beliebte Websites fälschen.
- Die Anzeige und Markierung von PDFs wird durch die Hinzufügung von Freiform-Highlightern verbessert. Sie können Abschnitte in PDFs hervorheben, auf die Sie keinen Zugriff haben, sowie gescannte Dokumente.
- Benutzer können jetzt Office-Dateien wie Dokumente, Tabellen und Präsentationen, auf die sie beim Browsen in Microsoft Edge stoßen, direkt im Browser anzeigen, ohne die Datei herunterladen und dann in einer anderen Anwendung öffnen zu müssen. Für Office-Dateien, die auf OneDrive oder SharePoint gehostet werden, ändert sich nichts an der Vorgehensweise beim Öffnen der Dateien.
- Lassen Sie installierte PWAs Links verarbeiten, die ein bestimmtes Protokoll verwenden, um ein integriertes Arbeiten zu ermöglichen.
- Microsoft Edge 96 führt die AutoLaunch Protocols Component ein, die Listen von Schema-Ursprungswörterbüchern enthält, die automatisch zugelassen oder blockiert werden können. Dies schützt Kunden vor gefährlichen Schemata (z. B. ein Protokoll-Handler mit einem 0-Day) und eliminiert gleichzeitig Aufforderungen von bekannt sicheren Paarungen (z. B. kann die Teams-Website die Teams-Client-App öffnen). Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht möchten, dass Microsoft Edge anfällige Protokoll-Handler blockiert und bekannte sichere Kopplungen zulässt, verwenden Sie die Umschaltfunktion in edge://settings/content/applicationLinks, oder setzen Sie die Richtlinie AutoLaunchProtocolsComponentEnabled auf False.
- Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie Math Solver in Microsoft Edge verwenden können, um Hilfe bei einer Vielzahl mathematischer Konzepte zu erhalten. Diese Konzepte reichen von elementarer Arithmetik und quadratischen Gleichungen bis hin zu Trigonometrie und Infinitesimalrechnung. Mit Math Solver können Sie ein Bild von einer handgeschriebenen oder gedruckten mathematischen Aufgabe machen und erhalten dann eine sofortige Lösung mit Schritt-für-Schritt-Anweisungen, damit Sie lernen, wie Sie die Lösung ohne Hilfe erreichen können.
- WSUS- und Katalog-Updates für Microsoft Edge-Kanäle (Stable, Beta und Dev) gelten jetzt für Windows Server SKUs, auf denen Microsoft Edge installiert ist, einschließlich Windows Server 2022.
- IT-Administratoren, die Windows Server Update Services (WSUS) zur Aktualisierung von Microsoft Edge verwenden, können auch Microsoft Edge WebView2 mit WSUS aktualisieren. Diese Funktion ermöglicht Administratoren einen einfacheren Wartungsprozess für Offline-Geräte.
- Ab dieser Version von Microsoft Edge werden bei der Navigation zwischen Microsoft Edge und dem Internet Explorer-Modus Formulardaten und zusätzliche HTTP-Header angezeigt. Referrer-Header, Post-Daten, Formulardaten und Anfragemethoden werden zwischen den beiden Modi korrekt weitergeleitet.
- Mit Cloud Site List Management können Sie Ihre Site-Listen für den IE-Modus in der Cloud verwalten, ohne eine lokale Infrastruktur zum Hosten der Site-Liste Ihres Unternehmens zu benötigen. Sie können auf die Cloud Site List Management-Funktion über die Microsoft Edge Site Lists-Funktion im Microsoft 365 Admin Center zugreifen.
- Die einzelnen Sicherheitskorrekturen könnt ihr hier nachlesen. Wobei wie immer nur Ansatzweise die Lücken beschrieben sind, bis der Browser auf vielen Geräten verteilt wurde.
- Zu den Änderungen gehören auch eine Vielzahl neuer Richtlinien. Die könnt ihr euch hier genauer anschauen.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
- Deinstallation Microsoft Edge: Sollte der Edge nicht selbst installiert worden sein, kann man den Edge trotzdem entfernen, wenn man denn möchte
Microsoft Edge 96.0.1054.29 20 Sicherheitslücken wurden geschlossen und viele neue Funktionen
Zum letzten Chrome-Update gibt es hier keine Informationen über neue Funktionen. Sie wären hier doch bestimmt aufgelistet worden!? Und dann diese Liste an neuen Funktionen zum Edge. Das erinnert mich am Fuchs. Auch der fing Rank und Schlank an … Wohin wohl die Reise geht.
Der im Beitrag erwähnte Link führt nicht zur o. g. aktuellen 96er Version. Darüber wird nur die „Alte“ angeboten.
Dann hat MS es noch nicht umgestellt.
Lief bei mir über > Hilfe und Feedback > Infos zum Miccrosoft Edge automatisch.
Wurde per Update installiert. Läuft wie vorher. Die Themes/Akzentfarben aus den Einstellungen werden nicht mehr auf Sammlungen und Co. angewendet das ist nun seit einigen Versionen so. Weiß jemand ob das ein Bug ist oder man das eingestellt hat oder erstmal ausbauen will? Ein Theme macht für mich wenig Sinn wenn nur die Hälfte des Browser eingefärbt wird und man dann praktisch 2 Farbthemen hat.
Ich musste Ihn wieder einmal in den Po treten, damit das Update eingespielt wird. Das hat früher recht zuverlässig automatisch funktioniert.
Bei mir funktioniert es bis heute automatisch und ich hatte nie Probleme. Vlt was im System rumgespielt was er nicht vertragen hat?
Am System pfusche ich schon lange nicht mehr herum. Die Canary, Dev und Beta aktualisieren sich auch ganz normal. Mein Stable war bestimmt noch nicht dran. Normal ist es mir auch egal, wann sich etwas aktualisiert, ich hatte über Info zum Edge geschaut, welche Version es war. Ist im Grunde bei meinen BS auch der Fall, da kommen die Updates auch Tage später. Der Dell hat das Pipeline Update bis heute nicht bekommen, da schau ich nicht einmal mehr nach, ob es mir angeboten wird.
1. Du hast mal daran rumgepfuscht?
2. Bei mir kommen die Updates immer sofort rein außer Funktionsupdates die in Wellen verteilt werden aber da ich die neuen Versionen immer per MCT auf den Stick packe nutze ich den dann zum aktualisieren und für gelegentliche Inplace Upgrades wenn doch mal was nach dem Update nicht mehr so funktioniert wie es soll.
Zu 1, das war noch lange vor Windows 10
Zu 2, hier weiß ich nicht, ob sie angeboten, heruntergeladen oder gar installiert werden. Ich kontrolliere nicht mehr, ich habe noch anderes zu tun, als die Updates zu kontrollieren. Wenn sie kommen, kommen sie und wenn nicht, bleiben sie weg. Kann dann auch sein, wie gestern oder vorgestern, das ich dann eben 2 an einem Tag reinkommen.
Alles klar. Ich achte auch nicht auf Updates. Bei mir läuft es so: Ich starte Edge, serve und schließe ihn sobald ich fertig bin. Beim nächsten Start ist er dann aktualisiert was eventuell auch daran liegt das die Startverstärkung (Also im Hintergrund laufen) aus ist.
„Dumme Frage“ mal so am Rande:
Ist dass nur bei mir so, dass – obwohl eingestellt – KEINE zusätzlichen Seite geladen werden, die man in den Einstellungen / Start, Startseite und Registerkarten vorgegeben hat ???
Es wird IMMER nur die MS Newtab-Seite geladen
…
Kurios, aber „Fehler“ (wieder) weg
Erstmalig ist er mir auch erst aufgefallen, als ich das allererste mal einen geclonten Datenträger gestartet hatte
(erstmalig mit Macrium erstellten)
Microsoft Edge 96.0.1054.34 Stable
x86
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093505
x64
https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=2093437
Microsoft Edge 96.0.1054.41
Microsoft Edge 96.0.1054.43
Microsoft Edge 96.0.1054.53