Kurz notiert: Mozilla hat das E-Mail-Programm Thunderbird auf die Version 91.3.1 aktualisiert. Das Update wird später dann über die Update-Funktion im Programm selber aktualisiert.
Wer möchte, kann das Update auch schon manuell herunterladen. Eine aktuelle Release-Note ist derzeit noch nicht da. Wir werden diese dann hier anfügen.
Änderungen:
- Öffentliche OpenPGP-Schlüssel zählen nicht mehr als Anhang in der Nachrichtenliste
- Hinzufügen einer Suchmaschine über URL wird nun unterstützt
- Vorlage für FileLink-Nachrichten aktualisiert; Thunderbird-Werbung entfernt
- Nach einem Update prüft Thunderbird jetzt installierte Addons auf Updates
Korrekturen
- Neue E-Mail-Popups wurden angezeigt, wenn Anwendungen im Vollbildmodus ausgeführt wurden
- Nachrichten, die mit einer nicht standardmäßigen „koi8r“-Kodierung empfangen wurden, wurden nicht unterstützt
- Verschiedene Verbesserungen der macOS-Stabilität
- Öffnen von PDF-Anhängen in Firefox während des Verfassens einer E-Mail
- Addons wurden deaktiviert, wenn die „Offline-Einstellungen“ auf „Nach dem Online-Status fragen (beim Start)“ eingestellt waren
- Beim Anklicken von „addons://“-Links im Addons-Manager wurde eine Anwendung zum Öffnen aufgefordert, anstatt sie intern zu öffnen
- Das Dropdown-Menü „Adressbuch“ in der Kontakte-Seitenleiste war unter Windows nicht lesbar
- vCard-Anhänge wurden nicht angezeigt, wenn die „Inline“-Ansicht für Anhänge verwendet wurde
- Importieren einer ICS-Datei mit TODO-Elementen schlug fehl
Info und Download:
- thunderbird.net
- Später: thunderbird.net/91.3.1/releasenotes/
- Schon jetzt: mozilla.net/thunderbird/releases/91.3.1/
Danke an alles für den Hinweis.
Thunderbird 91.3.1 steht zum Download bereit (Changelog)
Verstehe ich jetzt nicht 91.3.1 ?
Ich habe aber schon 94.0.1 !
Dann nutzt du die Beta-Version
Bin wieder zurück auf 91.3.0.
Bei 91.3.1 reagiert Thunderbird nicht mehr wenn man die Einstellungen aufruft.
Kann ich nicht bestätigen, vielleicht verursacht ein AddOn oder ein User-Script dein Problem.
Bitte teste dein Problem mit dem Fehlerbehebungsmodus des TB.
Die Ursache ist ein Addon… War bei mir das deutsche Sprachpaket und das deutsche Wörterbuch; beides jahrealte Relikte noch aus alten Versionen. Habe Beides unter Erweiterungen/Addons in den Einstellungen deinstalliert. Anschließend läuft es auch mit 91.3.1.
Sprachpaket ja, aber bist Du Dir beim Wörterbuch sicher oder war es vielleicht nur das Sprachpaket und Du hast es nur Sicherheit gleich mit rausgeworfen. Wenn ja welches deutsche Wörterbuch war es, da gibt es ja überschlägig 9, wenn man von LanguageTool absieht, das ja kein Wörterbuch in dem Sinn ist, mit Dreien von denen läuft es bei mir ganz wunderbar. – Auf die klassische Rechtschreibung verzichten geht gar nicht.
Das „Spaßige“ daran, das deutsche Sprachpaket wird als kompatibel mit 91.3 ausgewiesen.
Ich habe
Deutsches Wörterbuch > https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/german-dictionary/
und
Deutsch (de) Language Pack > https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/tb-langpack-de/
schon länger installiert gehabt.
Es liegt definitiv am Deutsch (de) Language Pack.
Nachdem ich es deinstalliert habe funktionieren die Einstellungen beim Aufruf wieder.
Thunderbird 91.3.2 steht zum Download bereit