Natürlich hat Microsoft auch für Windows 7 das November-Sicherheitsupdate als KB5007236 bzw. KB5007233 bereitgestellt. Insgesamt wurden mit diesem Update 22 Sicherheitslücken geschlossen.
Der ESU Bypass v11 funktioniert auch diesen Monat weiterhin ohne Probleme. Alles Weitere dazu wie immer in diesem Beitrag: Windows 7 – Erweiterte Sicherheitsupdates (ESU).
Noch als Hinweis: Microsoft hat noch bekanntgegeben, dass man den Supportzeitraum für Windows Server 2008 um ein Jahr verlängert. Dies trifft aber nicht auf Windows 7 zu. Hier bleibt es beim Ende zum Januar 2023 mit den Updates.
Behobene Probleme:
- Es wurde ein bekanntes Problem behoben, bei dem Geräte möglicherweise keine Druckertreiber herunterladen und installieren können, wenn sie zum ersten Mal versuchen, eine Verbindung zu einem Netzwerkdrucker herzustellen. Wir haben dieses Problem bei Geräten beobachtet, die über einen Druckserver mit HTTP-Verbindungen auf Drucker zugreifen.
- Es behebt ein bekanntes Problem, das verhindert, dass ein Internet-Druckserver geänderte Druckereigenschaften korrekt paketiert, bevor das Paket an den Client gesendet wird.
- Behebt ein Problem, bei dem bestimmte Anwendungen unerwartete Ergebnisse beim Rendern einiger Elemente der Benutzeroberfläche oder beim Zeichnen innerhalb der Anwendung haben können. Dieses Problem kann bei Anwendungen auftreten, die GDI+ verwenden und ein Stiftobjekt mit einer Breite von Null (0) auf Bildschirmen mit hohen DPI-Werten (Dots per Inch) oder einer hohen Auflösung einstellen, oder wenn die Anwendung eine Skalierung verwendet.
Bekannte Probleme:
- Bestimmte Vorgänge, wie z. B. das Umbenennen von Dateien oder Ordnern, die sich auf einem Cluster Shared Volume (CSV) befinden, schlagen möglicherweise mit dem Fehler „STATUS_BAD_IMPERSONATION_LEVEL (0xC00000A5)“ fehl. Dies tritt auf, wenn Sie den Vorgang auf einem CSV-Besitzerknoten von einem Prozess aus durchführen, der keine Administratorrechte besitzt. Hier sollte man den Prozess als Administrator ausführen.
- Nach der Installation dieses Updates treten bei Windows-Druckclients möglicherweise die folgenden Fehler auf, wenn sie eine Verbindung zu einem auf einem Windows-Druckserver freigegebenen Remote-Drucker herstellen:
- 0x000006e4 (RPC_S_CANNOT_SUPPORT)
- 0x0000007c (ERROR_INVALID_LEVEL)
- 0x00000709 (ERROR_INVALID_PRINTER_NAME)
- Hinweis: Die in diesem Problem beschriebenen Probleme bei der Druckerverbindung sind spezifisch für Druckserver und werden in der Regel nicht bei Geräten für den Heimgebrauch beobachtet. Die von diesem Problem betroffenen Druckumgebungen sind eher in Unternehmen und Organisationen zu finden.
- Beachtet dafür diese Seite docs.microsoft.com/
Manueller Download der KB5007236 (Monatliches Rollup-Update)
- Sollte der Download nicht funktionieren, dann Rechtsklick -> Speichern unter.
- windows6.1-kb5007236-x64.msu
- windows6.1-kb5007236-x86.msu
Manueller Download der KB5007233 (Security only)
- Dieses Update beinhaltet nur die Änderungen zum vorherigen Update
- windows6.1-kb5007233-x64.msu
- windows6.1-kb5007233-x86.msu
- Ein Update für den Internet Explorer wurde nicht bereitgestellt.
Quelle: support.microsoft
KB5007236 / KB5007233 Windows 7 Sicherheitsupdate November 2021 ESU Bypass v11 funktioniert weiterhin
@moinmoin
lieben dank für deine infos zu win7
wäre schön, wenn du da auch nach wie vor am ball bleibst!
greetz
chris
Ich probiere es.
Every month iam looking here at deskmodder for the nfo about w7 sec. updates.
ThankYou,I love you !!,not really offcourse…
Installation (alle 3 aktuellen Updates) problemlos – nur die Fortschrittsanzeige wird immer schlechter!
Wie alle drei aktuellen Updates? Es werden doch nur zwei Angeboten bei Microsoft und hier?!?
Harry meint sicherlich noch das .NET Update.
Genau: Das Sicherheitsupdate, .NET und die Bösenjagd !!!
Das Net und das Sicherheitsupdate sind aber trotzdem nur zwei Updates und nicht drei.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Mit 3 Updates meint Harry S bestimmt noch das Tool zum entfernen bösartiger Software
(…und die Bösenjagd !!! )
Was muss ich unternehmen, damit der Patcher unter POSReady 7 funktioniert? Bei mir findet er keine neuen Updates. 🙁