Es geht weiter mit den neuen Updates für die AVM-Geräte. Nach der FRITZ!Box 6660 und FRITZ!Box 6591 Cable sind nun die FRITZ!Box 7590 und FRITZ!Box 7590 AX an der Reihe und bekommen das FRITZ!OS 7.29.
Changelog für die FRITZ!Box 7590 und 7590 AX
- Internet:
- Verbesserung Aktualisierung von vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen
- Verbesserung Beim Aktivieren des Internetzugriffs auf Speichermedien über FTP/FTPS wird die zufällig vorbelegte Portnummer angezeigt
- Telefonie:
- Behoben Eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit bei Nutzung von Telefonie über IPv6
- Verbesserung Interoperabilität bei Nutzung von verschlüsselter Telefonie erhöht
- Verbesserung Verschlüsselte Telefonie robuster gegen Verbindungsverluste
- USB:
- Behoben Kompatibilität mit MacOS 12.0 „Monterey“ verbessert
- Behoben Kompatibilität mit einigen älteren Geräten (Drucker, Scanner) verbessert
- avm.de/service
Das Update kommt wie immer automatisch über die Box, oder kann manuell hier für die FRITZ!Box 7590 bzw. FRITZ!Box 7590 AX heruntergeladen werden. Unsere AVM Geräte-Übersicht werden wir natürlich gleich aktualisieren.
FRITZ!Box 7590 und 7590 AX bekommen FRITZ!OS 7.29
Sooo, 2 Boxen geupdated … mal sehen …
Box 1 (7590 AX) am VDSL-100 war nach etwas über 4min wieder online (DSL-Sync dauert halt …)
Box 2 (7590) am FTTH-WAN war nach knapp 3min wieder online (DSL-Sync entfällt …)
Ich hatte bisher drei Modelle von Fritz!Box.
Das erste mal, das letzte mal und einmal Zuviel ! ! !
Nie mehr und nein Danke, nicht einmal geschenkt.
Hab leider nur sehr schlechte Erfahrung gemacht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Sorry vorab! Dann hast du wohl einfach technisches Pech (weil Box defekt oder DSL-Anschluss instabil)?
Oder der Fehler sitzt davor? Vielleicht ist die Fritz!Box nicht für deinen Anwendungsfall „die richtige Wahl“?
Meine rund 250 verwalteten Fritz!Boxen machen genau das, was sie sollen – zuverlässig funktionieren, und das seit Jahren …
@Paul

Anschluss stabil (826 Mbps) / Technisches-Pech / Gerät wurde anstandslos ausgetauscht, aber drei Wochen später wieder ausgestiegen und so weiter. Hab jetzt ein anderer Router für zirka 900Euro und seit dem keine Probleme mehr
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Also 2mal Pech ist wenig nachvollziehbar. Sorry.
Ich habe seit 2006 ca. 1500 Stk. Fritz!Boxen installiert.
Davon sind etwa 15 Stk. während der ersten 5 Jahre kaputt gegangen (meist das hochempfindliche DSL-Modem), 2mal DoA (Dead on Arrival, also Kaputt ab Werk) und alle sind während der 5-jährigen Garantie ausgetauscht worden.
Durch Fremdeinwirkung (z.B. Blitzschlag) gab es ca. 5 mal, aber dafür kann AVM nix.
Störungen, aber keine Total-Ausfälle, gab es auch z.B. durch fehlerhafte Kabelverlegung, unsauber aufgelegte Dosen& Patchpanel, Kabelschäden, fehlerhafte Erdung oder Störungen durch PowerLine, wofür die AVM prinzipbedingt auch nix kann.
Das sich eine Privatperson oder SoHo-Anwender lt. deiner Aussage oben einen 900 € (!!) teuren DSL-Router kauft, mit Verlaub und allem Respekt, ist wenig glaubwürdig.
Die Fritz!Box ist für Privatanwender und SoHo-Bereich gedacht (Preis bis ca. 400 €, typisch unter 250 €).
Unabhängig davon: 826 Mbps sieht auch eher nach FTTH aus, und nicht nach DSL.
Verstehe ich nicht habe auch beide 7590 und AX
Funktionieren alle beide sauber
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Passend zur 7.29 wurde auch eine neue Beta-Firmware 7.29-92133 für die 7590 AX veröffentlicht. Mit der Beta habe ich nun meine volle Downloadgeschwindigkeit wieder zurück. Diese hatte sich durch den Wechsel von der 7590 auf die 7590 AX verringert. Ist ein bekanntes Problem. Die Beta hat nun die Modem Version 1.196.7.22
Download der Beta über den FTP-Server von AVM:
https://service.avm.de/downloads/beta/fritzbox-7590-ax/
Hinweis: Auch wenn im Dateinamen 7.28 steht, handelt es sich um die 7.29! Sieht man dann auch nach der Aktualisierung in der Fritz!Box.
Danke für die Info:
Ich hatte bis dato keine Probleme mit Sync-Abbrüchen meiner 7590 AX an einem ADTRAN 12.4.25.
Just 3 Tage später abends gegen 18:30 Uhr syncte die Box neu und verband sich im ADSL16-Mode, statt vorher VDSL-100.
Ich bin eigentlich kein Freund von Betas, aber aufgrund
1. deines obigen Hinweises
und
2. dieses Videos von CLP-Tutorials
https://www.youtube.com/watch?v=g9KFwGJOn64&t=231s
habe ich dann doch die 7.29plus installiert. diese läuft seit gut einer Woche 1A stabil am DSL, keine Abbrüche, max. Speed … schon kurios, das ganze …
Grad gesehen: FRITZ.Box_7590_AX-07.29- 92699 -BETA.image vom 24.11.2021 – vermutl. DSL-Treiber aktualisiert:
https://service.avm.de/downloads/beta/fritzbox-7590-ax/
Update zu oben: … 92699 -BETA.image
DSL-Treiber ist jetzt Version 1.196.7.26 (war vorher i 1.196.7.22)