Die ersten Zahlen für Windows 11 von AdDuplex sind für den Oktober 2021 erschienen. Letzten Monat noch mit 1,3% als Insider sind es nun 4,8%, die Windows 11 nutzen. Dafür gingen natürlich die Zahlen für die Insider zurück.
Im Gegenzug hat die Windows 10 20H2 2,1% eingebüßt. Die 21H1 hingegen bliebt fast gleich (-0,5%). Obwohl die Windows 10 2004 im Dezember das letzte Update erhält, sind immer noch 14,5% mit dieser Version unterwegs. Da muss Microsoft noch „Überredungskunst“ anwenden, damit die Zahlen zurückgehen. Bei den anderen Werten gab es nur minimale Schwankungen, die man außer Acht lassen kann.
Ausgewertet wurden von AdDuplex 60.000 PCs mit installiertem Windows 10 und Windows 11.
AdDuplex: Windows 11 im Oktober mit fast 5%
Die 14,5% sind möglicherweise nur deswegen noch auf 21H1, weil man nur sporadisch das IT nutzt, oder weil man noch andere Betriebssysteme nutzt. Imgrunde baut ja die 21H2 auf der 21H1 auf, soweit ich informiert bin.
5% Win11 Nutzer sind für den Anfang eigentlich recht ordentlich.
Bin gespannt, was an Innovationen mit Win11 noch einhergehen werden. ich könnte mir vorstellen, dass man an der Bedienfreundlichkeit noch einiges tun könnte, zumal nicht alle Nutzer ambitionierte Nutzer sind.
Mal abwarten, was Microsoft noch so in der Pipeline hat.
@Peter Christian: Die 14,5% beziehen sich nicht auf Version 21H1 sondern auf Version 2004.
……was an Innovationen mit Win11 noch einhergehen werden…..
Innovationen ????? Habe bisher noch keine bemerkt.
Nachrichten-Widget mit wichtigen Meldungen von BUNTE und GALA.
Sowas kriege ich gar nicht (Gott sei Dank)
Eine ganze Reihe.
Modernes Storage Spaces und Disk Management
SMB compression
SMB QUIC support
Neues ReFS
Neue Version von Storage Spaces mit schnellerem restore bei Rebuild
Mehr Einheitlichkeit bei der Oberfläche
Wesentlich bessere Optionen für Menschen mit Sehbehinderungen
Nochmals kleinere Updates
Etc.
Die Liste ist sehr lang.
Es sei denn man konzentriert sich auf die Makel.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Windows 11: Wieviel davon supported?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android