Bis Microsoft die Übersicht im Microsoft Defender überarbeitet hat, wird es noch etwas dauern. Man fängt ja schon mal an. Wir hatten gerade darüber berichtet. Bis dahin kann man durchaus das kostenlose Tool DefenderUI nutzen.
Normalerweise braucht man sich um die Einstellungen des Anti-Viren-Programms von Microsoft nicht kümmern. Muss man aber doch öfter mal etwas ändern, dann ist Windows Sicherheit und die dortigen Einstellungen sehr verzweigt und unübersichtlich. Das möchte DefenderUI mit einer besseren Übersicht korrigieren.
DefenderUI muss installiert werden und landet dann als Icon im Systray. Einmal gestartet hat man dann die Auswahl zwischen verschiedenen Profilen. Schon im Bereich Startseite hat man die wichtigsten Einstellungen zum Scannen, Aktualisierung der Signaturen, oder auch die Signaturen zurücksetzen, falls es Probleme gibt. Bei einigen Einstellungen ist rechts unten auch ein „i“, welches dann Informationen zu der jeweiligen Einstellung liefert. (Manchmal noch nicht ganz korrekt übersetzt, aber damit kann man leben).
Über ein Rechtsklick auf das Icon im Systray der Taskleiste hat man auch noch ein paar schnelle Einstellungen, wie Echtzeitschutz deaktivieren, alles deaktivieren, Schnell- oder vollständigen Scan durchführen.
Wie oben schon erwähnt, wer selten oder gar nicht in den Einstellungen vom Microsoft Defender zu tun hat, benötigt DefenderUI auch nicht unbedingt. Für diejenigen, die sich doch öfter einmal in den „Katakomben“ vom Defender in Windows Sicherheit aufhalten, sicherlich eine Erleichterung.
Info und Download:
- DefenderUI ist von den Entwicklern von VoodooShield erstellt worden.
- defenderui.com
Ich hab mich da gestern schon mit beschäftigt, konnte bis jetzt nirgendwo
die gespeicherten Ausschlüsse finden, um sie zu sichern und portabel sollte das Tool sein dann würde ich es nutzen.
Die Einstellung in den Screenies: „Verhindern Sie, dass Malware jemals dieses System infiziert“ ist wirklich sehr erheiternd
Normal würde ich ja sagen ein absolut nutzloser Rotz, da hier aber auf absolut keinem Win11 System die Standard-Sicherheitsseite von WIndows auch nur irgend etwas anderes Anzeigt als ein Leere-Seite und ich somit ohne das Ding auch bis jetzt nichts einstellen konnte gibts mal 4/5 Punkte.
fettes Minus, es installiert sich wieder ungefragt auf C:\
Dark-Mode direkt angeschaltet.
Fenster verschiebt sich warum auch immer wie an einem Gummiband
Nepper,Schlepper Option „verhindern sie das Malware jemals dieses System infiziert“ leitete zu ihrem kostenpflichtigen VoodooShield.
mini Plus … man kann den Virenschutz auch über die Taskleiste kurz aus machen.
Jetzt fehlt nur noc hwas das ich hier rüber auch Ausnahmen festlegen kann, das ermöglicht mir Windows auch nicht.
WTF … eben einen vollständigen Scan angestoßen, wie durch zauberhand plötzlich ein Menü für die Ausschlüsse dabei. Zu meinem erstaunen, 400x besser umgesetzt als die MS-Lösung!
Jetzt fehlt nur, dass das Programm per Script über CMD mit zusätzlichen Einstellungen installiert werden kann.
scheint mit viel Liebe und Hingabe gemacht zu sein.
Das ist aber auch schon wieder das Problem: zu viele Einstellungsmöglichkeiten machen es unübersichtlich.
Wer – wie ich – nur mal eben den Defender komplett abgeschaltet haben möchte, ist vlt. mit Defender Control von sordum.org besser dran.
https://www.sordum.org/files/download/d-control/dControl.zip
Den kann man auch per Script an- und abschalten.
DefenderUI 1.01
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“
DefenderUI 1.02
DefenderUI 1.03 Leider keine Release Notes zu finden.
DefenderUI 1.05
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“
DefenderUI 1.07
DefenderUI 1.10
DefenderUI 1.12
DefenderUI 1.14
DefenderUI 1.16
DefenderUI 1.22
DefenderUI v1.30
https://www.defenderui.com/
DefenderUI 1.33
Siehe zweiter Link unter „Info und Download:“
DefenderUI 1.34