Windows App SDK – UWP Apps werden in den Wartungmodus geschoben

Microsoft hat heute Nacht für die Entwickler von Windows Apps ein paar Fragen und Antworten zum Thema Windows App SDK in Verbindung mit WinUI 3 und auch .NET 5 bzw. .NET 6 auf GitHub veröffentlicht.

Es geht dabei darum, dass das Windows App SDK zu einem Superset für Apps entwickelt wurde. Was aber auffällig ist, die UWP-Apps (Universal Windows Platform) werden nun in eine Art Wartungsmodus geschoben. Bedeutet: ist der Entwickler mit den derzeitig möglichen Funktionen der WinUI 2.x zufrieden, kann er weiter die UWP-App anbieten. Macht Microsoft selber ja auch bei einigen Apps.

Will man aber die neuen Funktionen von .NET 5/6, WinUI 3 etc., dann empfiehlt Microsoft das Projekt in ein WinUI 3-Desktop-Projekt zu migrieren. Microsoft selber wird die UWP-App weiterhin über das Windows SDK Fehler-, Zuverlässigkeits- und Sicherheitskorrekturen vornehmen. Neue Funktionen werden aber hier nicht mehr integriert.

Viele hatten ja schon vor einiger Zeit gesagt, UWP-Apps sind tot. Ganz so schlimm ist es also doch noch nicht. Die UWP-Apps werden in eine Art „Koma-Modus“ versetzt und werden so weit weiter unterstützt. Die neuen Funktionen aber werden dann in den neuen oder migrierten Apps kommen.

Wer mehr dazu wissen möchte:

Windows App SDK – UWP Apps werden in den Wartungmodus geschoben
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder