Die Windows 11 22471.1000, genauer die 10.0.22471.1000 rs_prerelease, erstellt am 29.09 hat Microsoft gestern Abend noch bereitgestellt. (Bitte nicht mit der finalen Windows 11 22000 verwechseln). Es wurden hier einige Fehler korrigiert.
Neue Funktionen werden, wie schon angekündigt, erst in den nächsten Versionen der Insider kommen. Eine Änderung wurde vorgenommen. Der Dienst TabletInputService wird nun in TextInputManagementService umbenannt. Hier nun aber die Korrekturen und noch bekannten Fehler
Bekannte Probleme in der Windows 11 22471
- Benutzer, die von Builds 22000.xxx oder früher auf neuere Dev-Channel-Builds aktualisieren und dabei die neueste Dev-Channel-ISO verwenden, erhalten möglicherweise die folgende Warnmeldung: Der Build, den Sie zu installieren versuchen, ist Flight Signed. Um die Installation fortzusetzen, aktivieren Sie Flight Signing. Wenn Sie diese Meldung erhalten, drücken Sie die Schaltfläche Aktivieren, starten Sie den PC neu und versuchen Sie das Update erneut.
- Bei einigen Benutzern kann es vorkommen, dass die Bildschirm- und Ruhezeit reduziert wird. Wir untersuchen die möglichen Auswirkungen kürzerer Bildschirm- und Ruhezeitüberschreitungen auf den Stromverbrauch.
- Startmenü In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Sie keinen Text eingeben können, wenn Sie die Suche über Start oder die Taskleiste verwenden. Drücken Sie in diesem Fall die Tastenkombination WIN + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen, und schließen Sie es anschließend.
- Taskleiste Die Taskleiste flackert manchmal, wenn Sie die Eingabemethode wechseln.
Wir gehen Berichten nach, dass das Benachrichtigungscenter in neueren Builds in einen Zustand gerät, in dem es nicht mehr startet. Wenn Sie davon betroffen sind, kann ein Neustart von explorer.exe das Problem beheben. - Suche Nach einem Klick auf das Suchsymbol in der Taskleiste wird das Suchfeld möglicherweise nicht geöffnet. Starten Sie in diesem Fall den „Windows Explorer“-Prozess neu, und öffnen Sie das Suchfeld erneut.
Das Suchfeld erscheint möglicherweise schwarz und zeigt keinen Inhalt unterhalb des Suchfeldes an. - Widgets Die Widgetsleiste kann leer erscheinen. Um das Problem zu umgehen, können Sie sich abmelden und dann wieder anmelden.
Widgets werden auf externen Monitoren möglicherweise in der falschen Größe angezeigt. In diesem Fall können Sie die Widgets durch Berühren oder durch die Tastenkombination WIN + W zunächst auf Ihrem eigentlichen PC-Bildschirm und dann auf Ihren sekundären Monitoren starten.
Behobene Probleme:
- Taskleiste
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Flyout der ausgeblendeten Symbole in der Taskleiste manchmal scharfe statt abgerundete Ecken hatte.
- Die Verwendung des Abwärtspfeils bei der Interaktion mit dem Kontextmenü des Desktops Flyout sollte nun den Fokus nach unten verschieben, anstatt ihn zu verwerfen.
- Datei-Explorer Es wurde ein Problem behoben, das beim Schließen von Datei-Explorer-Fenstern manchmal zum Absturz von explorer.exe führte.
- Eingabe
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Spracheingabe mit einer Fehlermeldung fehlschlagen konnte, die auf ein Netzwerkverbindungsproblem hinwies, obwohl dies eigentlich nicht die Ursache des Fehlers war.
- Wenn Sie die Touch-Tastatur im „Kana“-Tastenmodus für den japanischen IME verwenden, zeigen die Tastenbeschriftungen jetzt korrekt das Zeichen an, das eingegeben wird, wenn Sie die Umschalttaste gedrückt halten.
- Eine Race-Condition, die manchmal zum Absturz von textinputhost.exe beim Start führte, wurde behoben.
- Fensterverhalten:
- Die Eingabe von wt im Ausführen-Dialog öffnet jetzt Windows Terminal im Vordergrund statt im Hintergrund.
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Anwendungen in einem minimierten Zustand hängen blieben, nachdem ein externer Monitor abgetrennt und das System aus dem Ruhezustand wieder aktiviert wurde.
- Sonstiges
- Es wurde ein Netzwerkproblem für Insider behoben, die bestimmte Software zur Verkehrsoptimierung verwenden. Dies sollte zu einer verbesserten Leistung auf Websites führen, die HTTP/3 verwenden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Geräte mit dem Fehlercode 0xc1900101 nicht auf einen neueren Build aktualisiert werden konnten. Wenn dieser Fehlercode immer noch auftritt, reichen Sie bitte ein neues Feedback im Feedback Hub ein.
- Der Dialog „Neustart erforderlich“ für Windows Update wurde aktualisiert und zeigt nun Windows 11 an. Bitte beachten Sie, dass Sie die Ergebnisse dieser Änderung nur sehen werden, wenn Sie aufgefordert werden, für den nächsten Flug neu zu starten, da Sie sich auf einem Build mit der Änderung befinden müssen.
- Es wurde ein DWM-Absturz behoben, der beim Aktivieren eines Kontrastthemas auftreten konnte.
- Es wurde ein Problem für ARM64-PCs behoben, das dazu führen konnte, dass bestimmte Anwendungen nicht auf Änderungen der Anzeigesprache reagierten, wenn sie vor dem Upgrade auf Windows 11 installiert wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem explorer.exe, wenn es von einem erhöhten Prozess gestartet wird, eine niedrigere Speicherpriorität verwendete, was sich auf die Leistung aller danach gestarteten Prozesse auswirkte
- HINWEIS: Einige der hier aufgeführten Fehlerbehebungen in den Insider Preview-Builds aus dem aktiven Entwicklungszweig können nach der allgemeinen Verfügbarkeit am 5. Oktober in die Service-Updates für die veröffentlichte Version von Windows 11 einfließen.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr immer in der rechten Sidebar hier im Blog im Download-Bereich.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows 11 22471 im Dev-Kanal als Wartungsupdate
gestern installiert, zunächst auf einem Rechner, per Update.
nach erstem Neustart, greenscreen, Absturz und danach automatische Wiederherstellung auf vorhergehende Version.
werde das heute verifizieren.
meine Rechner sind allesamt tauglich und erfüllen jede neue Anforderung (en).
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Meine 2 Preview rechner sind N I C H T tauglich
22471.1000 ueber WU ohne Probleme.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
@Benno01
bei meinem 1. Test-Rechner gleiches Symptom!
War – wie vermutet – der Grafik-Treiber …
Abhilfe bei mir – nee, bei meinem Rechner: Installierten Grafiktreiber gegen „Microsoft Basic Display Adapter“-Treiber ersetzt; dann Netzwerk aus -> Inplace-Upgrade gestartet und „laufen“ lassen.
Nachdem alles durchgelaufen war, Netzwerk wieder eingeschaltet (und ggf. den richtigen Grafik-Treiber manuell neu installiert).
Und: Funzt !!!
Bei mir gerade andersherum. Läuft reibungslos! Einzig ‚Whatsapp‘ findet nach einem Neustart die ‚ffmpeg‘-Datei nicht. Deinstall/Install, löst das Problem.
– winget uninstall Whatsapp.Whatsapp
– winget install –id Whatsapp.Whatsapp
Gab da ne andere Lösung bei uns im Forum
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=359&t=26219
Super! Pünktlich zum Start hat Disney die Disney -App im Microsoft Store für Windows 10/11 bereitgestellt…. Und es läuft… Beste Beta aller Zeiten!
Boah ey! Das dauert heute wieder mit dem Updaten der VM. 30 Minuten und erst 8% gedownloadet = 195MB. Lädt bei mir die Express Cab/PSF Variante herunter.
Und nicht die ESD Variante.


Musste bei 4% schon mal einen Neustart machen da es gar nichts mehr gemacht hatte.
Oh, da hatte ich ja gestern noch Glück gehabt. Da kam die ESD Variante. Download ging relativ schnell, nur Installation hat gedauert.
Woahr. Für Widows Update öffne ich SVCHost kurz das WWW und spätestens nach einem Reboot, falls man es vergisst, ist die Firewallregel wieder auf „lokal“ gesetzt. Das erste Mal (also seit gut 20 Jahren) über Nacht offen gelassen und schwupp saugt sich der Hintergrunddienst ab 23.00 Uhr die neue Vorversion und zerschießt mir, weil Bandbreitenraub, ein Projekt, dass noch drei Stunden hätte laufen sollen aber durch den von mir so gesetzten ShutdownTimer unfertig ins Nirvana geschickt wurde. Eimal vergessen und die Höllenbrut rückt aus bzw. ein! Alles meine eigene Schuld. Ist klar. Wie viele andere damit, also ihren vorlauten Kisten, leben können, bleibt mir schleierhaft aber ok, solange man es knechten kann, taug Windows nun mal.
Das wirklich Neue für mich ist eigentlich, dass ich nun auch ohne Teilnahme am Insider-Programm über Windows Update „volle Builds“ im DEV-Kanal erhalte. Deskmodder kann schließen. Danke.
Muss aber nicht… 
Bin wieder im Dev-I 22471 … Paint ist wieder das Alte, auch im Store. Jetzt mal Butter bei die Fische: Das update von …194 war 3.3 GB groß. Die Datenträgerbereinigung brachte 10GB, so dass jetzt für das Systems 20GB Nutzung ausgewiesen wird. Die …194 weist 25GB Speicher aus. Mein Fazit: W11 ist ein aufgesetztes W10, ein echtes W11 beginnt erst mit der 22…
Das bekomme ich so mit den 5GB nicht nachvollzogen. Die 22471.1000 und die 22000.194 liegen bei mir praktisch gleich auf, wobei die 22471 knapp 100MB größer ist. Keine Ahnung, wo diese 5GB herkommen sollen. Oder hast Du bei der 22000 nach der Installation kumulative Updates eingespielt? Das könnte es erklären. Ansonsten wüsste ich auch nicht, wo die herkommen sollten.
ging nur mit ISO, alleine die Vorbereitung hat mehrere Stunden gedauert und das Update mit den Neustarts musste ich über Nacht laufen lassen, bei einem aktuellen HighEnd PC, der aber auch viele Games und Programme installiert hat, ich vermute mal, dass es daran gelegen hat. Gesamtzeit der Installation ca 6-8 Stunden.